16.11.2012 Aufrufe

Radio Liechtenstein - eLiechtensteinensia

Radio Liechtenstein - eLiechtensteinensia

Radio Liechtenstein - eLiechtensteinensia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Literatur<br />

Churchill: Winston S. Churchill: «Der Zweite Weltkrieg» (Gekürzte<br />

Ausgabe), Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf.,<br />

München, Zürich, 1965<br />

Goop Adulf Peter Goop (Hrsg.): «Gedächtnisschrift Ludwig Marxer»,<br />

Schulthess & Co. AG Zürich, 1963<br />

Hartmann Johannes Hartmann : «Das Geschichtsbuch von den Anfängen<br />

bis zur Gegenwart», Fischer Bücherei, 1955<br />

Pünter: Otto Pünter: «Schweizerische <strong>Radio</strong>- und Fernsehgesellschaft<br />

1931 — 1970», Schweiz. <strong>Radio</strong>- und Fernsehgesellschaft,<br />

Bern,1971<br />

Lanfranconi: Victor Lanfranconi: «Die Staatsverträge und Verwaltungsabkommen<br />

zwischen der Schweiz und dem Fürstentum<br />

<strong>Liechtenstein</strong> unter besonderer Berücksichtigung der daraus<br />

entstandenen völkerrechtlichen Konsequenzen», Dissertation<br />

Zürich 1969.<br />

Postwertzeichen: «50 Jahre <strong>Liechtenstein</strong>ische Postwertzeichen 1912 — 1962»,<br />

Selbstverlag der Fürstlichen Regierung, Vaduz, 1962.<br />

202

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!