13.05.2015 Aufrufe

Ottebächler 188 Mai 2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

It‘s magic !<br />

24<br />

jeweils dienstags, 9.00 - 9.30 Uhr<br />

Buchstart-Treff: “Reim und Spiel“<br />

Reime und Verse für Kleinkinder ab 9 Monaten bis 3 Jahren und ihren Eltern.<br />

Nächste Daten: 2./16. Juni<br />

Ort: Bibliothek Ottenbach<br />

Vorschau: Reservieren Sie sich folgendes Datum:<br />

Freitag, 6. November, 20.00 Uhr<br />

Der Blutsfeind<br />

Krimi-Filmabend mit der Zürcher Krimiautorin Mitra Devi und<br />

der Regisseurin Bea Huwyler. Weitere Informationen folgen.<br />

Lesebänke: Ab 15. Juni bis 15. September stehen in Ottenbach wieder die Lesebänke<br />

zum Schmökern auf dem Spaziergang bereit. Die Standorte sind in der Bibliothek ersichtlich.<br />

Ein Nachmittag mit Zaubermeister<br />

Maurer in der Bibliothek<br />

5 Minuten vor 2 Uhr öffnen sich –<br />

Simsalabim! – die Türen der Bibliothek.<br />

Eine grosse Schar „gwundriger Kinder“<br />

lugt lange bevor schon durch die Fenster,<br />

um einen Blick auf den angekündigten<br />

Zauberer zu erhaschen. Natürlich kann<br />

man schon einen Vorhang erkennen,<br />

glitzernde Umhänge, einen schwarzen<br />

Hut, nur vom Karnickel fehlt jede Spur.<br />

Mit einem poppigen Song begrüsst der<br />

Zaubermeister seine Lehrlinge, nachdem<br />

sich alle einen Platz ergattert haben. Alle<br />

warten mit grosser Spannung. 45 grosse<br />

Kinderaugenpaare verfolgen, was da auf<br />

der kleinen Bühne passiert: Zaubermeister<br />

Maurer entknotet Schnüre, lässt Fünfliber<br />

verschwinden, täuscht uns mit den<br />

Zauberstäben, lässt Visitenkarten schweben<br />

und sogar sich selber verschwinden.<br />

Freiwillige vor! Bei jedem Trick werden<br />

natürlich Freiwillige gesucht. Und deren<br />

hat es mehr als genug! Und ganz unter<br />

uns: es ist natürlich auch eine „Eingeweihte“<br />

darunter, ohne deren Mithilfe<br />

und Geheimhaltung der Fünfliber nicht<br />

verschwunden und wieder aufgetaucht<br />

wäre. Mit den jeweiligen Freiwilligen<br />

führt der Zaubermeister den Trick vor.<br />

Der Zauberer„entzaubert“ den Trick und<br />

alle Kinder haben Gelegenheit, ihn selbst<br />

auszuprobieren. Mit viel Geduld erklärt er<br />

Ganz einfach ist es nicht, die Karten<br />

schweben zu lassen ...<br />

dies den Kindern Schritt für Schritt. Als<br />

Lehrer fällt ihm das leicht. Neben Geschicklichkeit,<br />

scharfem Verstand und<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!