13.05.2015 Aufrufe

Ottebächler 188 Mai 2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeindebulletin Ottenbach · Nr. 220/05.<strong>2015</strong><br />

Fast selbständig haben die Jugendlichen sich organisiert. Ausgerüstet mit den feinen<br />

Orangen, Bauchläden, Einkaufswägeli, Informationen über Tdh, selbstgebackenem<br />

Kuchen und sogar frischgepresstem Saft wurden die Leute mutig oder scheu angesprochen<br />

und motiviert: „Grüezi, wänd Sie öppis Guets für Ihri Xundheit tue und gliichziitig<br />

Chinde in Not unterstütze?“ oder „EINE ORANGE Für SIE – und EINE für die<br />

Gesundheit von Kindern“ Spenden Sie, bitte kaufen Sie eine, zwei oder drei<br />

Orangen!“<br />

Gemeindebulletin Ottenbach · Nr. 220/05.<strong>2015</strong><br />

Sonntag, 14. Juni <strong>2015</strong>, 10:00 Uhr, Kath. Kirche Obfelden, Bachstrasse 18<br />

50 Jahre St. Antonius-Kirche Obfelden: Festgottesdienst mit Pfarreifest!<br />

Herzliche Einladung!<br />

Und wirklich, die gute Qualität der Orangen überzeugte viele Passanten zusätzlich und<br />

so hilft das Vitamin C den Käufern und gleichzeitig den kranken oder mangelernährten<br />

Kindern.<br />

Das Resultat: Sensationelle Fr. 5‘698.25 zugunsten von Terre des hommes. Ein<br />

Erlös, der ganz „orange“, ganz fröhlich und glücklich macht.<br />

Wohin fliesst das Geld aus dem Orangenverkauf?<br />

Seit mehr als dreissig Jahren kämpft Terre des hommes (Tdh) gegen die Mangelernährung.<br />

Die Stiftung trägt zur Verbesserung des Gesundheitszustandes von Kindern auf der ganzen<br />

Welt bei, wobei sie sich auf Kinder bis zu fünf Jahren und schwangere oder stillende<br />

Frauen konzentriert. Im Jahr 2013 war Tdh mit der Prävention und Behandlung von Mangelernährung<br />

in 14 Ländern aktiv und hat ca. 800‘000 Kindern geholfen. (Weitere<br />

Spenden sind erwünscht, PC-Konto 10-11504-8; Aktionscode: 3140, www.tdh.ch)<br />

Herzlichen Dank, Gott vergelt’s!<br />

Gabi Sidler, kath. Pfarrei Affoltern a.A.<br />

Freitag, 5. Juni <strong>2015</strong>, 18:00 Uhr, Kath. Kirche Affoltern<br />

Abschlussfeier vom Heimgruppenunterricht (HGU). Rund 50 Kinder haben in Kleingruppen<br />

von Gott und Jesus erfahren. Sie haben Geschichten gehört, gebastelt, gesungen<br />

und gebetet. Zu den einzelnen Themen wie „Friede mache“, „Lose chöne“, Träge<br />

hälfe“, „Teile“, um nur einige zu nennen, haben sich die Kinder mit den HGU-Müttern<br />

Gedanken gemacht und sich ausgetauscht. Mit der Abschlussfeier geht für die Erstklässler<br />

das HGU-Jahr zu Ende. Herzliche Einladung mitzufeiern!<br />

Einst als „Notkirche“ aufgestellt, ist unsere heimelige Kirche nicht mehr von der Bachstrasse<br />

in Obfelden wegzudenken. Nach Prüfung der Substanz, mit positivem Ergebnis,<br />

wurde der Innenraum der Kirche 2011 neu gestaltet in einen hellen, lichtdurchfluteten<br />

Raum. Zum Jubiläum wurde nun auch die Umgebung unserem „Schmuckstück“ angepasst<br />

und saniert. So steht nun der Innenraum mit der Umgebung im Einklang. Seit 50<br />

Jahren steht sie nun da, unsere geliebte Antoniuskirche. Zeit, dieses Ereignis zu feiern<br />

und danke zu sagen! Zum Festgottesdienst, zu Ehren unseres Kirchenpatrons, dem Hl.<br />

Antonius, und dem anschliessenden Pfarreifest möchten wir Sie alle ganz herzlich einladen.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Samstag, 4. Juli <strong>2015</strong>, 16 - 20 Uhr, Pfarreizentrum Affoltern<br />

Schulschlussfest mit Gottesdienst. Verschiedene Attraktionen warten auf Kinder und<br />

Jugendliche. Für Verpflegung wird auch gesorgt!<br />

56<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!