13.05.2015 Aufrufe

Ottebächler 188 Mai 2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lebensretter gesucht!<br />

inklusive<br />

Währungsvorteil<br />

RENÉHÄCHLEROBFELDEN<br />

Dorfstrasse 46 • 8912 Obfelden • Tel. 044 762 60 80<br />

info@garage-haechler.ch • www.garage-haechler.ch<br />

Warum ist Blutspenden so wichtig? Vier<br />

von fünf Menschen benötigen mindestens<br />

einmal in ihrem Leben Blut. Das<br />

entspricht 80% der Schweizer Bevölkerung.<br />

Der tägliche Bedarf in der Schweiz<br />

liegt bei rund 1‘200 Blutspenden, doch<br />

dem gegenüber stehen nur 5% der<br />

Bevölkerung, die tatsächlich Blut spenden.<br />

Diese freiwilligen Spender bilden<br />

zusammen mit den regionalen Blutspendediensten,<br />

den Spitälern und den<br />

Samaritervereinen die Basis der Blutversorgung<br />

in der Schweiz.<br />

Herr Peter Zubler war zu seiner 100. Blutspende<br />

gekommen (leider ohne Bild),<br />

Rosmarie Weber und Christian Kohler<br />

beide zu ihrer 50. Spende.<br />

Werden auch Sie zum Lebensretter?<br />

Gerne heissen wir Sie am Dienstag,<br />

29. September <strong>2015</strong> im Gemeindesaal<br />

Ottenbach willkommen zur nächsten<br />

Blutspende Aktion.<br />

Samariterverein Ottenbach<br />

Auch der Samariterverein Ottenbach<br />

organisiert zweimal jährlich eine Blutspende-Aktion<br />

im Gemeindesaal.<br />

Am 10. März <strong>2015</strong> durften wir drei sehr<br />

regelmässigen Spendern von Herzen danken<br />

und gratulieren:<br />

28<br />

Rosmarie Weber<br />

Christian Kohler<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!