13.05.2015 Aufrufe

Ottebächler 188 Mai 2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schatzchäschtli<br />

Gemeindebulletin Ottenbach · Nr. 220/05.<strong>2015</strong><br />

9. Juni<br />

Lieber Roland<br />

Zu Deinem Wiegenfeste wünschen<br />

wir nur das Beste !<br />

Gwerbverein-Kollegen<br />

26. Juni<br />

Liebe Maya<br />

Alles Gute zum Geburtstag und<br />

viel Erfreuliches im neuen Jahr<br />

wünschen<br />

die Nachbarn vom Weid-Quartier<br />

8. Juli<br />

Liebe Kathrin<br />

Herzliche Geburtstagsgrüsse<br />

von deiner ehemaligen<br />

Montagsturngruppe<br />

16. Juli<br />

Lieber Jack<br />

liebe Ruth<br />

Wir gratulieren ganz herzlich<br />

zum Geburtstag<br />

Die Reussschwimmer<br />

29. Juni<br />

Liebe Domenica<br />

Herzliche Glückwünsche zum<br />

runden Geburtstag – alles Liebe<br />

und Gute !<br />

deine Walking-Kolleginnen<br />

14. Juli<br />

Lieber Daniel<br />

Herzliche Geburtstagswünsche nach Zürich<br />

von deinen Eltern in Ottenbach<br />

GEMEINDE OTTENBACH<br />

Editorial<br />

Liebe Ottenbacherinnen,<br />

liebe Ottenbacher<br />

Im Juni 2014 hat sich der jetzige<br />

Gemeinderat neu konstituiert. Gelegenheit<br />

also für einen kurzen Rückblick aufs<br />

erste Amtsjahr. Das stark verjüngte<br />

Gremium hätte sich sicherlich etwas Zeit<br />

für eine gründliche Einarbeitung gewünscht.<br />

Doch die Schonfrist war schnell<br />

vorbei. Einerseits musste schleunigst ein<br />

neuer Gemeindeschreiber gesucht und<br />

studium für die Zentrumsgestaltung<br />

mit externen Planern voran. Im Herbst<br />

soll über den Projektstand informiert und<br />

an der Gemeindeversammlung vom<br />

Dezember über den Planungskredit beraten<br />

werden.<br />

Wie Sie auf den Folgeseiten lesen können,<br />

stockt die Bauliche Dorfentwicklung<br />

(BZO Revision) teilweise wegen der<br />

ausstehenden Genehmigung des kantonalen<br />

Richtplanes. Im Gegensatz dazu<br />

konnten die Dossiers Finanzplan und<br />

Energiekommission erfolgreich aufgegleist<br />

werden. Bei der Wahl der Energiekommission<br />

durfte der Gemeinderat erfreut<br />

feststellen, dass in unserem Dorf ein<br />

andererseits verschiedene Dossiers voran-<br />

reges Interesse an der politischen Arbeit<br />

getrieben werden.<br />

besteht.<br />

Lieber Fritz<br />

Ganz herzlichen Dank für die tolle<br />

Reise nach Thun.<br />

Die Mittwochs-Gruppe<br />

Wie im Bulletin (Nr. 218/01.<strong>2015</strong>) bereits<br />

berichtet wurde, hat der Gemeinderat an<br />

einer Klausur im November 2014 die lau-<br />

Neben den Legislaturzielen sind zurzeit<br />

vor allem verkehrspolitische Geschäfte<br />

von grossem Interesse. Dass wir dabei<br />

fenden und anstehenden Geschäfte<br />

neben dem Autobahnzubringer den<br />

zusammengetragen und priorisiert.<br />

„ÖV“ nicht aus den Augen verlieren dür-<br />

Daraus leitete er die Legislaturziele ab.<br />

fen, hat das Ringen der letzten Wochen<br />

Nun können erste Fortschritte vermeldet<br />

um eine weiterhin gute Postauto-<br />

werden:<br />

Anbindung gezeigt. Bei beiden Themen<br />

Texte für nächste Ausgabe bis 1. Juli <strong>2015</strong> an:<br />

Redaktion «<strong>Ottebächler</strong>», Postfach 14, 8913 Ottenbach<br />

oder per E-mail an: ottebaechler@swissonline.ch<br />

Ein Ausschuss des Gemeinderates trieb in<br />

den letzten Monaten das Varianten-<br />

verweise ich auch auf die nächsten Seiten<br />

dieses Bulletins.<br />

36<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!