31.05.2015 Aufrufe

Beethoven

Beethoven

Beethoven

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KAMMERMUSIK<br />

- kleine Besetzungen in flexibler Ausrichtung<br />

- Kammermusik ist genuin immer noch eine elitäre Musik (Kontinuität zum<br />

18. JHD)<br />

- Hatten den Anspruch besonders künstlerisch gearbeitet zu sein<br />

- Orginalitätsdenken (ein werk hat unverwechselbar zu sein, darf sich nicht<br />

wiederholen oder an andere anlehnen, höchste Ansprüche an die<br />

Ausführenden und Zuhörer)<br />

- Leseverständnis wird vorausgesetzt indem sich die normalen Menschen die<br />

Partituren besorgen<br />

- Aus einem geselligen Fokus ins Rampenlicht des Konzertsaals, die Musik<br />

und Instrumente müssen klanglich einem größeren Saal gerecht werden –<br />

Impulse für den Klavierbau<br />

- Abkehr von der Serie – Kammermusikwerke wurden früher als Teil einer<br />

Sammlung präsentiert- der Trend geht nun zunehmend dazu einem Titel<br />

auch nur einen Namen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!