31.05.2015 Aufrufe

Beethoven

Beethoven

Beethoven

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Wichtige Komponisten<br />

• Pucchini (1858/1924)<br />

• Hugo Wolf (1860/1903)<br />

• Mahler (1860/1911)<br />

• Debussy (1862/1918)<br />

• Strauss (1864/1949)<br />

• Busoni (1866/1924)<br />

• Satie (1866/1925)<br />

• Reger (1873/1916)<br />

• Schönberg (1874/1951)<br />

• Ravel (1875/1937)<br />

• Auffällig: 1860er-Generation<br />

erst Wagner-Fans/Anhänger, schließlich aber von ihm abgewendet<br />

• Deutschland<br />

Spätromantik Weg zum Expressionismus<br />

o Arnold Schönberg – „Zerstörer der Tonalität“?<br />

• *1874<br />

• Auch „normal“ komponiert (Kammermusik) und Beteiligung am Trend der<br />

deutschen Spätromantik<br />

• Kammermusik mit sinfonischem Denken<br />

• HB Streichsextett op.4 „Verklärte Nacht“, Satz I<br />

(Vorlage: Gedicht von Richard Dehmel „Weib und Welt“, 1896)<br />

Inhalt: bürgerliches Gedankengut und dessen Ausspielen<br />

gegeneinander (Ausleben der Sexualität, Geschlechterfragen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!