31.05.2015 Aufrufe

Beethoven

Beethoven

Beethoven

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Fin de Siécle<br />

o Ende eines Zeitalters<br />

• Jahrhundert des Hinterfragens, Aufstreben der<br />

Naturwissenschaften, Hinterfragen der Moralvorstellungen,<br />

Religion, Normen, Aufkommen Psychoanalyse (Freud),<br />

Philosophie Nietzsche/Schopenhauer<br />

Umwertung aller Werte, Entwurf einer<br />

diesseitsbezogenen Lebenseinstellung (R. Strauß: Zarathustra,<br />

nach Nietzsches Werk)<br />

• Künstlerische Auseinandersetzung mit Literatur (enge<br />

Verbindung)<br />

• Zentren der Zeit: Wien, Berlin, Paris<br />

<br />

<br />

Wien/Paris – führende Metropolen<br />

Leben in Metropolen geprägt v. regem künstlerischen<br />

Angebot<br />

• Paris:<br />

<br />

<br />

Jedes Café musikalisch besetzt<br />

Bruch zwischen Künstler und Gesellschaft<br />

Belle epoque (?)<br />

<br />

Wiedererforschung des Mittelalters (gerade in<br />

Frankreich)<br />

• Erik Satie (1866-1925)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Montmartre, Außenseiter der Gesellschaft<br />

Alkoholiker<br />

An zahlreichen Entwicklungen beteiligt<br />

Zahlreiche Miniaturen geschrieben<br />

Künstlerkreise – Huldigung Wagners (Rosenkreuz-<br />

Orden)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!