31.05.2015 Aufrufe

Beethoven

Beethoven

Beethoven

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Atonalität:<br />

Kein musikalisches Regelwerk, nur noch ausgehörte Klänge<br />

Klangfarbe, Spannung, Ausdrucksgehalt allein konstituieren die Musik<br />

Schönberg: mehr kleinere Werke komponiert<br />

Bei größeren Werken, Werke mit Text<br />

Eine Zeit mit vielen Gegensätzen<br />

Gegensätze erwachsen auf bestehenden Traditionen und deren aufbrechen<br />

Musik hängt eng zusammen mit philosophischen künstlerischen moralischen<br />

ideenwelt<br />

Experimentieren mit musikalischen Gattungen im bereich der Sinfonie, der<br />

Kammermusik<br />

Unterschiedliche Reaktionen: spätromantisches Fortführen der Tradtition<br />

Neue Akkorde (quart - akkorde – vorstufe zu neuen Stufen – Atonalität)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!