31.05.2015 Aufrufe

Beethoven

Beethoven

Beethoven

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

· Trend von Gruppen- zu Solo-Improvisation (chorusartige minutenlange Passagen<br />

für virtuose Soli)<br />

· Wechsel von New Orleans -> Chicago als Jazz-Zentrum in den goldenen 20er<br />

Jahren: Krieg (stahlverarbeitende Industrie, angekurbelt durch die<br />

Kriegsproduktion), höhere Löhne, großer/zentraler Umschlagplatz für Vieh- und<br />

Fleischproduktion, häufiger Endpunkt von Süd-Nord-Tourneen, "Black-<br />

Belt" (Slums-Gürtel um das traditionelle Stadtviertel, Ort an dem Schwarze<br />

musizierten)<br />

· drittes Zentrum des Jazz: New York (Abwanderungen aufgrund von<br />

Bandenkriegen aus Chicago)<br />

Nachtrag: Schwarze Musiker werden zu Idolen von jungen Weißen (sind begeistert von der<br />

Musik der Schwarzen)<br />

Swing<br />

· Big Band (unterschiedliche Sektionen / Abteilungen, Ablösung des Lead-Sheets,<br />

Arrangements werden wichtiger (benötigt für Big Bands), "Tinpan-<br />

Alley" ("Zinnfallen-Allee"-> "Tingeltangel", überall aus den Wohnungen der Straße<br />

klangen Töne, weil Arrangements für Big Bands komponiert wurden, Pejoration<br />

des Wortes im Laufe der Zeit)<br />

· Entstehungsgrund: lautere Musik, "Verstärkung", ausreichende Beschallung<br />

größerer Räume<br />

· concerto-Prinzip, Instrumente agieren nach-/mit- oder gegeneinander, call-andresponse<br />

Bessie Smith<br />

Ella Fitzgerald

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!