08.06.2015 Aufrufe

planet toys 3/15

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEWS<br />

<strong>planet</strong> <strong>toys</strong> 7<br />

MACHER<br />

DES MONATS<br />

Der Bluna-Mann. Franzosen kennen kein Pardon, wenn es um die<br />

Qualität ihrer Küche geht. Das geht so weit, dass, wenn ein Kunde<br />

über sein Gericht mault, er, der Kunde, zurechtgewiesen wird,<br />

weil der Koch über jeden Zweifel erhaben ist. Dieser Maxime<br />

scheint auch Wolfgang Sarau, Inhaber von Sammeln & Schenken in<br />

Bargteheide, im ersten Leben<br />

gelernter Koch und zwischendurch<br />

Vermögensberater, zu<br />

folgen, um seinen Kunden den<br />

Besuch seines <strong>15</strong>0 qm großen<br />

Geschäftes schmackhaft zu<br />

machen. Die müssen hart im<br />

Nehmen sein, denn der Comedian,<br />

den er dort gibt, hat<br />

immer einen lockeren Spruch<br />

auf Lager, um aus dem Einkauf<br />

eine humoristische<br />

Veranstaltung zu machen.<br />

„Einkaufen ist langweilig;<br />

das kannst du überall, aber<br />

auf einer Showbühne?“ Also<br />

Wolfgang Sarau,<br />

bietet er Esprit, Witz, Humor<br />

Sammeln & Schenken, Bargteheide<br />

und Schlagfertigkeit auf, um<br />

die masochistische Ader von „König Kunde“ zu streicheln. Ehrerbietung?<br />

Fehlanzeige, die kann sich der Kunde woanders holen. Bei<br />

Sammeln & Schenken wird er geschrumpft. Zu diesem Alleinstellungsmerkmal<br />

steht der Koch, der 1996 mit einem Ü-Ei-Geschäft<br />

anfing. Beispiel gefällig? Kunde: „Wolfgang, du bist heute so nett!“<br />

„Quatsch, du hast bloß noch nicht bezahlt.“ Lange Schlange an der<br />

Kasse? Wer murrt, kriegt gleich was zu hören: „Stell dich nicht so<br />

an!“ Sarau ist buchstäblich seine eigene Marke; sein Spiel mit Worten<br />

immer eine Gratwanderung. Das Spielerische darf dabei nie verletzend<br />

sein, der Kunde soll immer mit einem Lächeln den Laden<br />

verlassen, auch wenn er gerade mal wieder was zu hören bekam.<br />

Selbst die Komparsen, wie der Comedian seine Mitarbeiter nennt,<br />

sind schon so „bescheuert“ wie er, wie Sarau sagt. Arbeitsschützer<br />

würden vermutlich gleich Mobbing wittern. Aber warum gerade<br />

diese ungewöhnliche Form der Differenzierung? Wer kopiert, glaubt<br />

Sarau, habe nichts kapiert. „Wir Spielzeughändler sind doch selber<br />

alle maso, weil wir uns alles gefallen lassen.“ Damit der Schmerz<br />

erträglich bleibt, wird die Kundschaft eben verbal gepiesackt,<br />

schließlich ist der Mann auch noch „total bluna“. Das nennt man<br />

wohl authentisch.<br />

VTECH RÜSTET PERSONELL AUF<br />

Niclas Gronki und Dr. Saskia<br />

Bodemer-Stachelski verstärken<br />

seit März bzw. April als neue<br />

Produktmanager die Filderstädter<br />

Dependance des Hongkonger<br />

Mischkonzerns VTech. In den<br />

Verantwortungsbereich von Niclas<br />

Gronki fallen unter anderem die<br />

Lern-Tablets sowie die Kiditronics-<br />

Produkte; Saskia Bodemer-Stachelski<br />

verantwortet unter anderem<br />

die Produktbereiche VTech Baby und<br />

Pre-School.<br />

OSTHEIMER STÄRKT HÄNDLERN DEN<br />

RÜCKEN<br />

Der Hersteller von<br />

hochwertigem Spielzeug, Ostheimer, ruft<br />

deutschlandweit alle Endverbraucher dazu<br />

auf, ihrem ganz persönlichen Lieblingsgeschäft<br />

für Spielwaren einmal Danke für das<br />

Engagement zu sagen, gutes und hochwertiges<br />

Spielzeug zu verkaufen. Auf einer<br />

eigens eingerichteten Internetseite ( www.<br />

ostheimer.de/freude-schenken ) oder auf<br />

der Facebook-Seite von Ostheimer können<br />

Unterstützer eine Karte herunterladen und<br />

ausdrucken, um sich bei ihrem Spielwarenfachhändler<br />

zu bedanken. Ein Teil der<br />

Karte wird vom Händler abgezeichnet und<br />

anschließend an Ostheimer gesendet. Als<br />

Dankeschön nehmen alle Karten, die bis<br />

zum 31. Mai 20<strong>15</strong> eintreffen, an einem<br />

Gewinnspiel teil.<br />

NEUER AUSSENDIENSTLER BEI HOFF-<br />

MANN COMPANY<br />

Seit Anfang März unterstützt<br />

Lukas Kühnemann die Außendienst-Mannschaft<br />

von HOFF-<br />

MANN COMPANY im Gebiet<br />

Südhessen. Als ausgebildeter<br />

Einzelhandelskaufmann und<br />

Handelsfachwirt verfügt der<br />

32-Jährige bereits über mehr<br />

als sechs Jahre Berufserfahrung im Einzelhandel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!