17.11.2012 Aufrufe

Heft - Nr. 129:Heft - Bäriswil

Heft - Nr. 129:Heft - Bäriswil

Heft - Nr. 129:Heft - Bäriswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verhaltensordnungen<br />

Schulanlagen Hindelbank<br />

Aufgrund laufender Vorkommnisse auf dem Schul -<br />

areal hat der Gemeinderat Hindelbank auf Antrag<br />

der Schulhausverwaltungskommission die bestehende<br />

Platzordnung durch Verhaltensordnungen<br />

Areal Primarschulanlage und Areal Oberstufen -<br />

zent rum ersetzt.<br />

Verhaltensordnung Areal Oberstufenzentrum<br />

(Teilbereich Parzelle <strong>Nr</strong>. 146)<br />

Wenn die Turn-, Sport- und Pausenplätze nicht durch<br />

die Schule, Vereine und Kurse belegt sind, stehen diese<br />

An lagen der Öffentlichkeit wie folgt zur Verfügung:<br />

an Werk-, Sonn- und allgemeinen Feiertagen<br />

von 10.00 bis 21.00 Uhr<br />

• Schuhe mit Spikes (länger als 6 mm) sowie Stollen -<br />

schuhe sind auf der gesamten Sportanlage verboten.<br />

• Das Befahren der Grünflächen und der Sportanlage<br />

mit Fahr- oder Motorfahrrädern und Motorrollern ist<br />

verboten.<br />

• Fahrräder und Motorfahrräder sind ausschliesslich auf<br />

den vorgesehenen Abstellplätzen und Unterständen<br />

ab zustellen.<br />

• Das Abbrennen von Feuerwerkskörpern ist auf dem<br />

ganzen Areal des Oberstufenzentrums verboten.<br />

• Hunde dürfen die Rasenflächen nicht betreten und<br />

sind auf dem ganzen Areal des Oberstufenzentrums<br />

an der Leine zu führen.<br />

• Die Konsumation von Suchtmitteln<br />

(Tabak, Alkohol, Drogen u.ä.) ist auf dem ganzen Areal<br />

des Oberstufenzentrums verboten.<br />

• Sämtliche Abfälle sind in den vorhandenen<br />

Abfallbehältern zu entsorgen.<br />

• Die zuständigen Gemeinde- und Schulvertreter sind<br />

befugt, den Spielrasen oder Teile davon sowie den<br />

Hartplatz zu sperren.<br />

• Die zuständigen Gemeinde- und Schulvertreter sind<br />

befugt, Personen, welche sich nicht an die Verhaltens -<br />

ordnung halten, vom Areal des Oberstufenzentrums<br />

wegzuweisen.<br />

• Im Übrigen wird auf die geltenden Richterlichen<br />

Verbote für die Parzelle 146 (Schulanlage, Gemeinde -<br />

verwaltung und Parkplatz Primarschulanlage) und<br />

die Schulordnung verwiesen.<br />

Hindelbank, 3. November 2008<br />

Der Gemeinderat und die<br />

Schulhausverwaltungskommission<br />

Schulen<br />

25<br />

Mit den Verhaltensordnungen wird der Umgang<br />

und das Verhalten auf dem Schul areal geregelt.<br />

Die Schulleitungen wurden vom Gemeinderat be -<br />

auftragt, die Verhaltensordnungen im Unterricht<br />

zu thematisieren. Der Gemeinderat und die Schul -<br />

hausverwaltungskommission erwarten, dass die<br />

Verhaltensordnungen von allen Personen respektiert<br />

und eingehalten werden.<br />

Verhaltensordnung Areal Primarschulanlage<br />

(Teilbereich Parzelle <strong>Nr</strong>. 146)<br />

Wenn der Hartplatz, Spielplatz und die Pausenhalle<br />

nicht durch die Schule, Vereine und Kurse belegt ist,<br />

stehen diese Anlagen der Öffentlichkeit<br />

wie folgt zur Verfügung:<br />

an Werktagen von 07.00 bis 12.00 Uhr<br />

und von 13.00 bis 21.00 Uhr<br />

an Sonn- und allgemeinen Feiertagen<br />

von 10.00 bis 12.00 Uhr und<br />

von 13.00 bis 21.00 Uhr<br />

• Das Befahren des Hartplatzes und des Spielplatzes<br />

mit Fahrrädern, Motorfahrrädern und Motorrollern<br />

ist verboten.<br />

• Das Abbrennen von Feuerwerkskörpern ist auf dem<br />

ganzen Areal der Primarschulanlage verboten.<br />

• Auf dem ganzen Areal der Primarschulanlage sind<br />

Hunde an der Leine zu führen.<br />

• Die Konsumation von Suchtmitteln<br />

(Tabak, Alkohol, Drogen u.ä.) ist auf dem ganzen Areal<br />

der Primarschulanlage verboten.<br />

• Sämtliche Abfälle sind in den vorhandenen<br />

Abfallbehältern zu entsorgen.<br />

• Die zuständigen Gemeinde- und Schulvertreter sind<br />

befugt, den Hartplatz, Spielplatz oder Teile davon<br />

sowie die Pausenhalle zu sperren.<br />

• Die zuständigen Gemeinde- und Schulvertreter sind<br />

befugt, Personen, welche sich nicht an die Verhaltens -<br />

ordnung halten, vom Areal der Primarschulanlage<br />

wegzuweisen.<br />

• Im Übrigen wird auf die geltenden Richterlichen<br />

Verbote für die Parzelle 146 (Schulanlage, Gemeinde -<br />

verwaltung und Parkplatz Primarschulanlage) und die<br />

Schulordnung verwiesen.<br />

Hindelbank, 3. November 2008<br />

Der Gemeinderat und die<br />

Schulhausverwaltungskommission

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!