17.11.2012 Aufrufe

Heft - Nr. 129:Heft - Bäriswil

Heft - Nr. 129:Heft - Bäriswil

Heft - Nr. 129:Heft - Bäriswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeindeversammlung<br />

Geschäfte der Versammlung<br />

vom Montag, 1. Dezember 2008<br />

An der Gemeindeversammlung teilgenommen ha -<br />

ben 41 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger.<br />

1. Gesamterneuerungswahlen<br />

a) Gemeindepräsident/in<br />

b) vier Mitglieder des Gemeinderats<br />

c) vier Mitglieder der Kindergarten- und<br />

Primar schul kommission<br />

gewählt worden sind:<br />

a) Gemeindepräsidentin<br />

– Elisabeth Allemann Theilkäs<br />

b) vier Mitglieder des Gemeinderates<br />

– Christa Rothen (bisher)<br />

– Alois Eisenring (bisher)<br />

– Julian Heldstab (bisher)<br />

– Doris Conrad (neu)<br />

c) vier Mitglieder der Kindergarten- und<br />

Primarschulkommission<br />

– Franziska Arneberg (bisher)<br />

– Martin Nobs (bisher)<br />

– Sandra Geiser Stettler (bisher)<br />

– Marcel Wenger (neu)<br />

2. Wahl Rechnungsprüfungsorgan<br />

Beschluss:<br />

Für die Amtsperiode 2009–2012 wird die Firma BDO<br />

Visura als Rechnungsprüfungsorgan ge wählt.<br />

3. Voranschlag 2009, Festlegen der Steuer -<br />

anlage, der Liegenschaftssteuer und<br />

der Hundetaxe<br />

Beschluss:<br />

– Der Voranschlag 2009 wird mit einem Aufwand -<br />

überschuss vom Fr. 139’400.– genehmigt.<br />

– Die Steueranlage wird auf 1.54 Einheiten festgesetzt<br />

(Reduktion um einen Steuerzehntel).<br />

– Die Liegenschaftssteuer wird auf 1.2‰ des amtlichen<br />

Wertes festgesetzt.<br />

– Die Hundetaxe bleibt unverändert auf Fr. 60.–<br />

pro Hund festgesetzt.<br />

Gemeindebehörden<br />

5<br />

4. Gebührenreglement, Neufassung<br />

Beschluss:<br />

Das Gebührenreglement wurde genehmigt und<br />

per 1.1.2009 in Kraft gesetzt.<br />

5. Abfallreglement, Änderung<br />

Beschluss:<br />

Die Änderung im Abfallreglement (Tierkörper Art.<br />

16) wurde genehmigt.<br />

Aus dem Gemeinderat…<br />

Informationstafel<br />

Zur Bekanntgabe von Vereins- und Gemeinde an -<br />

lässen wird im Frühjahr am Ortseingang eine In -<br />

for mationstafel aufgestellt. Der Gemeinderat hat<br />

dafür einen Kredit von Fr. 4’400.– gesprochen. Die<br />

Ortsvereine werden zu gegebener Zeit über die<br />

Nutzungsmodalitäten informiert.<br />

Öffentliches Fusswegrecht Hubel, Löschung<br />

Ein Fussweg verbindet den Hinteren Hubel mit der<br />

Dorfstrasse (Garage Kilchenmann bis zum ehemaligen<br />

Dorfladen). Der Weg führt über vier Privat -<br />

par zellen. Die Grundeigentümer haben die Lö -<br />

schung des öffentlichen Wegrechts beantragt. Da<br />

der Weg nur noch selten benützt wird, hat der Ge -<br />

meinderat dem Antrag zugestimmt.<br />

Eidgenössische und kantonale<br />

Abstimmungsdaten 2009<br />

Für das Jahr 2009 hat der Bund die Blanko-<br />

Abstimmungsdaten für eidgenössische und kantonale<br />

Volksabstimmungen wie folgt festgesetzt:<br />

1. Quartal, 8.2.2009 3. Quartal, 27.9.2009<br />

2. Quartal, 17.5.2009 4. Quartal, 29.11.2009<br />

Gemeindeversammlungen<br />

Der Gemeinderat hat die Gemeindeversamm -<br />

lungen für das Jahr 2009 wie folgt festgelegt:<br />

Montag, 15. Juni, 20.00 Uhr<br />

Montag, 30. November, 20.00 Uhr<br />

im Universalraum Schulhaus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!