17.11.2012 Aufrufe

tel. - Der Sulzer

tel. - Der Sulzer

tel. - Der Sulzer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die „Sulzbacher Salzbühne Nr. 42“<br />

Foto: Pasquale D’Angiolillo<br />

vorne von links: Oliver Schwambach, Jeannette Dalia Curta, Thomas Kleist; hinten<br />

von links: Noriaki Hosoya, Ro Gebhardt, Carlo Holzmann, Wolfgang Winkler<br />

Erneut begaben sich drei prominente Persönlichkeiten ins Salzbrunnenhaus,<br />

um auf Sulzbachs „bekanntestem Möbelstück“,<br />

dem sogenannten blauen Sofa, Rede und Antwort zu stehen.<br />

<strong>Der</strong> Bergbau setzt ein Zeichen<br />

1. Preis im Wettbewerb Landmarke zum Ende des Bergbaus im Saarland<br />

<strong>Der</strong> <strong>Sulzer</strong> • Ausgabe 266 – Juni 2012 • 23. Jahrgang<br />

Moderatorin Marie Elisabeth Denzer war dienstlich verhindert<br />

und so bat Wolfgang Winkler, wie schon einige Male zuvor, den<br />

ev. Pfarrer Carlo Holzmann um „Beistand beim Salz-Talk“. In seiner<br />

Anmoderation freute sich Winkler, auch den Sulzbacher Bürgermeister<br />

Michael Adam und weitere Mitglieder des Stadtrats begrüßen<br />

zu können, zeige es doch den hohen S<strong>tel</strong>lenwert dieser<br />

Veranstaltungsreihe des Kulturamts. Dankesworte gab es auch<br />

für die wohlwollenden Sponsoren: Vereinigte Volksbank eG,<br />

Stadtwerke Sulzbach und Immobilien-Raue.<br />

Humorvoll, sprachlich gewandt und schlagfertig nahmen die<br />

Sängerin Jeannette Dalia Curta, der SZ Redakteur Oliver Schwambach<br />

und SR Intendant Thomas Kleist die Bälle des Moderatorengespanns<br />

auf und „schlugen“ sie gekonnt zurück. Man<br />

merkte ihnen an, dass sie keinen Stress hatten und sich, sichtlich<br />

entspannt, sehr wohl fühlten auf dem mittlerweile in die Jahre<br />

gekommenen „Talk-Möbel“. Das Publikum im vollbesetzten Saal<br />

dankte ihnen mit viel Applaus für die niveauvolle Unterhaltung.<br />

Applaus gab es auch für den bekannten Gitarristen Ro Gebhardt<br />

und seinen japanischen Kollegen Noriaki Hosoya, die die Veranstaltung<br />

eindrucksvoll musikalisch umrahmten.<br />

<strong>Der</strong> sulzer - <strong>tel</strong>. 0 68 97 / 5 49 32<br />

Saarpolygon auf der Bergehalde Ensdorf<br />

www.rag.de www.BergbauErbeSaar.de<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!