17.11.2012 Aufrufe

tel. - Der Sulzer

tel. - Der Sulzer

tel. - Der Sulzer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

estmülltonne:<br />

Dienstag, 12.06., und 26.06.<br />

Biotonne:<br />

Dienstag, 05.06., 19.06. und 03.07.<br />

Gelber Sack:<br />

Freitag, 01.06. und Donnerstag, 14.06. und 28.06.<br />

hier erhalten Sie kostenlos den „Gelben Sack“<br />

Altenwald:<br />

Tabakwaren Schuh, Kanalstraße 3<br />

Bäckerei Schmitt, Zur Tannenburg 4<br />

Wertstoffhof in Altenwald, Eisenbahnschachtanlage<br />

Drogerie/Post Feit, Sulzbachtalstraße 233<br />

hühnerfeld:<br />

Lebensmit<strong>tel</strong>/Post Schuff, Trenkelbachstraße 3a<br />

Sulzbach:<br />

Salzbrunnen Apotheke, Sulzbachtalstraße 60<br />

Glück-Auf-Apotheke, Bahnhofstraße 25<br />

Neuweiler:<br />

EDEKA Heckmann, Martin-Luther-Straße 50<br />

Blaue tonne:<br />

Dienstag, 12.06.<br />

Abfallgroßgefäß (770 – 5.500 Liter)<br />

<strong>Der</strong> Abfuhrtag wird mit den Gefäßbesitzern abgesprochen<br />

Sperrmüll<br />

Sperrmüll kann bis zu einer Menge von 2 Kubikmetern kostenlos<br />

an den EVS Wertstoff-Zentren abgegeben werden. Wer jedoch<br />

keine Möglichkeit hat, seinen Sperrmüll selber anzuliefern, kann<br />

0,5 bis 4 Kubikmeter Sperrmüll im Rahmen eines individuellen<br />

Sperrmülltermines entsorgen.<br />

Die Sperrmüllabholung erfolgt auf Abruf. Die einheitliche<br />

Servicegebühr für die Abholung des Sperrmülls beträgt 15 Euro.<br />

Anmeldungen beim EVS Kunden-Service-Center unter<br />

Tel.: 0681/5000-555 (montags bis freitags, 8.00 bis 18.00 Uhr).<br />

eVS Wertstoff-zentrum Sulzbach:<br />

Eisenbahnschachtanlage in Altenwald<br />

(gegenüber THW-Gebäude), Tel. 06897/841575<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo - Fr: 8.00 – 16.00 Uhr<br />

Sa: 8.00 – 15.00 Uhr<br />

Hier können Sie z. B. Elektrogeräte, Sperrmüll, Papier, Glas,<br />

Altkleider etc. kostenlos abgeben. Kostenpflichtig sind lediglich<br />

Altreifen, gemischte Bau- und Abbruchabfälle, Altholz/Baubereich,<br />

Bauschutt und Grünschnitt.<br />

Ökomobil-Sonderabfälle im Wertstoffhof:<br />

Samstag, 09.06., jeweils von 8.45 – 10.15 Uhr<br />

Energie und Umwelt:<br />

Wissenswertes und Tipps vom Energiespezialisten<br />

Guido Latz aus Sulzbach<br />

Kundenservice: zuverlässig oder verlassen?<br />

Kundenservice, nur wenige Worte werden im täglichen Einsatz<br />

für Kunden so oft benutzt. Es hat jedoch den Anschein, als<br />

würden viele Unternehmen, die Kundenservice anpreisen, etwas<br />

ganz anderes darunter verstehen als ihre Kunden, denn die sind<br />

nicht selten enttäuscht.<br />

Dabei sind die Wünsche der Kunden durchaus verständlich und<br />

angemessen:<br />

1. Wunsch: Ich möchte mich darauf verlassen, dass ich einen<br />

28<br />

<strong>Der</strong> <strong>Sulzer</strong> • Ausgabe 266 – Juni 2012 • 23. Jahrgang<br />

-@:71 � -.;;1: � -16681;;<br />

,.&’0-’<br />

(’)32’%(-)* !<br />

’0+’$-)1$B&’0<br />

/?4:9>C> 7=:757;#<br />

*5;18/.48;04.04A#67<br />

Handwerker erreiche, wenn ich ihn brauche – auch wenn das im<br />

Notfall am Feiertag oder in der Nacht ist.<br />

Stimmt! Zuverlässig sicher, das heißt 24 Stunden an 365 Tagen<br />

im Jahr.<br />

2. Wunsch: Ich möchte, dass der Techniker, der in mein Haus kommt,<br />

ordentlich arbeitet, Rücksicht nimmt und alles sauber verlässt.<br />

Stimmt! Denn schließlich geht es um mehr Lebensqualität durch<br />

moderne Haustechnik – und nicht weniger.<br />

3. Wunsch: Ich möchte freundlich behandelt und fair bedient<br />

werden.<br />

Stimmt! Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung sind die<br />

Grundlage für jede gute Zusammenarbeit.<br />

Fazit: Nur der Kundenservice, der seine Versprechen hält, ist das<br />

Wort wert!<br />

Nachrichten<br />

aus Politik, Wirtschaft und der region<br />

Ordentliche Mitgliederversammlung der SPD<br />

Innenstadt<br />

Dieter heckmann im Amt bestätigt<br />

In der sehr gut besuchten Mitgliederversammlung der SPD Innenstadt<br />

wurde der Vorsitzende Dieter Heckmann einstimmig<br />

wieder gewählt. Das gleiche Ergebnis erhielten auch die s<strong>tel</strong>lvertretende<br />

Vorsitzende Rosemarie Moog, Gisbert Staub (Kassierer)<br />

und Petra Moog (Schriftführerin).<br />

In seinem Rechenschaftsbericht hob Dieter Heckmann den überaus<br />

engagierten Wahlkampf der SPD Innenstadt hervor. Wir haben<br />

5 von 7 Wahlbezirke für uns entscheiden können. Dies ist<br />

nicht zuletzt auf unsere aktive Politik der letzten 6 Monate zurück<br />

zuführen.<br />

Die Mitgliederbeteiligung und Bürgerbeteiligung bei unseren Projekten<br />

hat sich als richtiger Weg für die Zukunft bestätigt.<br />

Ein weiteres Indiz dafür ist die steigende Zahl der Mitglieder im Bereich<br />

der Innenstadt. Viele möchten aktiv an unsere Arbeit teilnehmen<br />

so Dieter Heckmann, das führte auch zu einer Erhöhung der<br />

Beisitzer im Vorstand um fast 30 Prozent. Im Einzelnen sind dies:<br />

Hans Jürgen Blum, Beate Bertuzzi, Roswitha Eisel, Brigitte Heckmann,<br />

Heinz Herrmann, Alexander Hoffmann, Wolfgang Jäger,<br />

Adolf Kellenberger, Marlene Moog, Werner Naumann, Inge Plein<br />

Richard Plein, Sascha Plein, Silvia Plein, Jürgen Reimertshofer, Jürgen<br />

Rischar, Claudia Ruffing, Gerda Schulien, Karl-Heinz Trautmann,<br />

Benjamin von Elm, Sigrid Weber, Hans Werner Zimmer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!