17.11.2012 Aufrufe

tel. - Der Sulzer

tel. - Der Sulzer

tel. - Der Sulzer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Während die Erwachsenen gemütlich bei einem Glas Tee zusammensaßen,<br />

vergnügten sich die Kinder auf der Hüpfburg. Ein besonderes<br />

Highlight war wie in jedem Jahr die Tombola. Von Kleidung<br />

bis zu Dekoration für das Wohnzimmer oder ein schickes<br />

Handy - da blieben keine Wünsche offen. Und das Beste dabei: Es<br />

gab wie immer keine Nieten.<br />

Elmar Müller, Presses<strong>tel</strong>le der Stadt Sulzbach<br />

20<br />

Die iGGiS informiert<br />

Interessengemeinschaft Gewerbetreibender in Sulzbach<br />

Nächstes treffen des Gewerbestammtisches<br />

Die Interessengemeinschaft Gewerbetreibender<br />

in Sulzbach lädt alle Gewerbetreibenden<br />

zum nächsten Gewerbestammtisch ein. Die Initiatoren würden<br />

sich freuen, an diesem Abend möglichst viele Gewerbetreibende<br />

zu begrüßen. Interessierte Gewerbetreibende, die in der IGGIS<br />

mitmachen wollen, können sich auch gerne bei Guido Schneider,<br />

Telefon 06897/3540, Kristina Gantner, Telefon 06897/568064 oder<br />

per Mail unter iggis.sulzbach@web. de melden.<br />

termin: Mittwoch, 13. Juni, 18.30 uhr<br />

Ort: Gasthaus Kirner eck, Nebenraum<br />

informationen aus dem<br />

Stadtteilzentrum altenwald<br />

Grubenstraße 5, <strong>tel</strong>.: 06897/983239<br />

Wochenende 2. und 3. Juni<br />

Altenwalder Dorffest rund ums Stadtteilzentrum mit Flohmarkt,<br />

Mal- und Spielangebote, Blumentombola, Auss<strong>tel</strong>lung der Altenwalder<br />

Dorfgeschichte, Cocktailbar und Streichelzoo.<br />

Montag, 25. Juni: Kirmesfrühstück<br />

projektgruppe Dorfgeschichte<br />

Treffen jeden 2. Mittwoch im Monat, ab 16.00 Uhr<br />

fkc computerclub<br />

montags und mittwochs jeweils ab 18.00 Uhr<br />

GemeinWesenarbeit (GWa) Sulzbach<br />

Grubenstraße 9, <strong>tel</strong>.: 06897/841066<br />

Grubenstraße 5, <strong>tel</strong>.: 06897/8190139 + 983239<br />

Bei der Kohlenmühl 5, <strong>tel</strong>.: 06897/842006<br />

fax: 06897/8190212, email: d.woll@quarternet.de<br />

Kinder- und Jugendtreff<br />

montags ab 15.00 Uhr: “Wilde Jungs” (6- bis 10-Jährige)<br />

mittwochs ab 15.00 Uhr: “Wilde Mädels” (6- bis 10-Jährige)<br />

freitags ab 19.00 Uhr: Jugendtreff ab 14-Jährige<br />

Anmeldung und Infos bei Stefanie Schmidt, Tel.: 983239<br />

Aktuell im Juni<br />

Wochenende 2. und 3. Juni: Kinderprogramm auf dem Alten-<br />

<strong>Der</strong> <strong>Sulzer</strong> • Ausgabe 266 – Juni 2012 • 23. Jahrgang<br />

walder Dorffest am Stadtteilzentrum<br />

Mi., 27.06., 08.00 uhr: Elternfrühstück in der Waldschule Altenwald<br />

Angebote für frauen im Stadtteilzentrum<br />

Do., 21.06., 9.30: Frauenfrühstück (3 Euro/Person)<br />

Do., 05.07.: Sommerausflug ins Himbeerland nach Heusweiler<br />

Computerkurs 2 Mal im Monat donnerstags ab 18.00 Uhr<br />

Nähstunde 1 Mal im Monat donnerstags von 09.30 bis 11.30 Uhr<br />

Anmeldung und Infos bei Bärbel Maas, Tel.: 841066<br />

---------------------------------------------------------------------------------------<br />

Die GemeinWesenArbeit bietet weiterhin Sozialberatung für alle<br />

Altenwalder Bürgerinnen und Bürger zu folgenden Sprechstunden<br />

an:<br />

Montag: 13.00 bis 16.00 Uhr (Bei der Kohlenmühl 5)<br />

Dienstag: 14.00 bis 16.00 Uhr (Grubenstraße 5, 1. Etage)<br />

Donnerstag: 10.00 bis 13.00 Uhr (Bei der Kohlenmühl 5)<br />

Infos zur Sozialberatung und <strong>tel</strong>efonische Terminvereinbarung<br />

bei Dietmar Woll, Tel.: 06897/8190139 (Fax: 06897/841073).<br />

Die Musikschule informiert<br />

Musikschule Sulzbach-/fischbachtal, Sulzbachtalstr. 126,<br />

<strong>tel</strong>.: 06897/567762<br />

herausragende ergebnisse beim diesjährigen<br />

landeswettbewerb Jugend musiziert<br />

Die fünf Teilnehmer am diesjährigen Landeswettbewerb Jugend<br />

musiziert in Saarbrücken konnten sich über herausragende<br />

Ergebnisse freuen.<br />

So konnte das Klavierduo Lars-Aaron Götz (Klasse Wilhelm) und<br />

Simon Capriotti (Klasse Brandt), das wegen Terminschwierigkeiten<br />

beim Landeswettbewerb Rheinland-Pfalz in Mainz antreten<br />

musste, gegen starke Konkurrenz einen 2. Preis erspielen. Unsere<br />

Jüngsten Simon Schweitzer und Amelie Lopez de Almeida (Klasse<br />

Gudrun Jung) konnten bei ihrer ersten Teilnahme am Landeswettbewerb<br />

in Saarbrücken ebenfalls einen 2. Preis erringen. Unser<br />

Geigentalent Christoph Sandner (Klasse Müller-Zerfaß) konnte<br />

in Saarbrücken gar einen 1. Preis erlangen und fährt somit zum<br />

Bundeswettbewerb nach Stuttgart.<br />

Herzlichen Glückwunsch an die jungen Musiker sowie die Lehrkräfte<br />

und viel Erfolg beim Bundeswettbewerb in Stuttgart.<br />

aus den kirchengemeinden<br />

Ev. Kirchengemeinde Altenwald/Neuweiler<br />

Kindertag<br />

Am Samstag, dem 2. Juni, findet von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr in<br />

der evangelischen Kirche in Neuweiler der nächste Kindertag für<br />

Kinder von 3 bis 13 Jahren statt. Beschäftigen werden wir uns<br />

mit dem Thema “Pfingsten, Geburtstag der Kirche”. Für Essen und<br />

Getränke ist dank unserer fleißigen Helfer bestens gesorgt.<br />

Sulzbachtaler wieder „heimisch“<br />

(wb.) Nach fünfmonatigen Umbau- und Renovierungsarbeiten<br />

konnte die Neuapostolische Kirchengemeinde Sulzbachtal am<br />

Sonntag, dem 1. April, wieder ihre Kirche, In der Hohl 5, beziehen.<br />

Den Gottesdienst zu Palmsonntag mit Feier des Heiligen Abend-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!