17.11.2012 Aufrufe

tel. - Der Sulzer

tel. - Der Sulzer

tel. - Der Sulzer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Chorformation „Horizont“ wurde 1973 in Friedrichsthal nach<br />

einer Jugendferienfreizeit gegründet. Durch die Freude am Singen<br />

und Musizieren angeregt, schlossen sich die Jugendlichen<br />

zusammen, um Jugendgottesdienste zu gestalten. Die Begeisterung<br />

am Singen im vier- bis fünfstimmigen Chor blieb bei vielen<br />

damaligen Mitgliedern bis heute erhalten. Im Laufe der Jahre<br />

wurde ein umfangreiches Repertoire von über 200 modernen,<br />

aber auch klassischen und kirchlichen Liedern erarbeitet: Es<br />

reicht von „Bach bis Beatles“ sowie von modernen religiösen Liedern<br />

bis zu Chorstücken unterschiedlicher Richtung.<br />

Beim Konzert in Sulzbach kommen u. a. Stücke von John Rutter,<br />

Pam Wedgwood, Antonio Vivaldi, Les Humphries und Galt Mac-<br />

<strong>Der</strong>mot zur Aufführung.<br />

Die etwa 30 Sängerinnen und Sänger kommen heute mehrheitlich<br />

aus verschiedenen saarländischen Gemeinden und Städten<br />

(Sulzbach, Saarbrücken, Spiesen-Elversberg, Quierschied, Riegelsberg,<br />

Niedaltdorf, Illingen, St. Ingbert und vor allem aus<br />

Friedrichsthal).<br />

termin: Samstag, 16. Juni, 17.00 uhr<br />

Ort: ev. Kirche Sulzbach<br />

<strong>Der</strong> Eintritt ist frei (Spendensammlung)<br />

5. hühner-feld-lauf der hühnerfelder Narren<br />

Diese närrische Veranstaltung wird von der Karnevalsgesellschaft<br />

Ka-Ju-Ka Hühnerfeld e.V. ausgerichtet. Läufer und Walker<br />

sind willkommen, auch gibt es wieder einen 400 m Mini-Lauf für<br />

Kinder bis 9 Jahre, der um 16.45 Uhr startet. Start und Ziel ist in<br />

Hühnerfeld vor der Sparkasse. Anmeldungen zu allen Läufen sind<br />

ab 15.00 Uhr im Garten des Martin-Luther-Hauses möglich. Für<br />

das leibliche Wohl und Unterhaltung ist vor und nach dem Lauf<br />

im Garten des Martin-Luther-Hauses bestens gesorgt!<br />

Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.ka-ju-ka.de<br />

oder per e-mail: lauf@ka-ju-ka.de<br />

termin: Samstag, 16. Juni, 17.11 uhr<br />

Start: Sparkasse in hühnerfeld<br />

Sommerfest beim technischen hilfswerk<br />

<strong>Der</strong> Ortsverband Sulzbach im Technischen Hilfswerk (THW) und<br />

die THW-Helfervereinigung laden zu Tagen der offenen Tür und<br />

zum Sommerfest ein. Los geht’s am Samstag um 11.00 Uhr mit<br />

dem Fassanstich und der Übergabe unseres neuen Fahrzeugs<br />

(MzKw). Anschließend gibt es Erbsensuppe aus der Feldküche.<br />

Um 18.00 Uhr ist Dämmerschoppen mit Musik. Am Sonntag ist<br />

um 10.00 Uhr ein Feldgottesdienst. Danach lädt das THW zum<br />

Frühschoppen ein. Die Helfer servieren Spezialitäten aus Pfanne<br />

und vom Grill zum Mittagessen, später Kaffee und Kuchen. Um<br />

15.00 Uhr spielen die Guggemusiker der Node Pirade. Das THW<br />

hat auch an die kleinen Besucher gedacht. Es gibt eine Hüpfburg<br />

und die Kaninchenzüchter bauen ein Hasendorf auf.<br />

Samstag, 16. und Sonntag, 17. Juni<br />

Ort: unterkunft in der Wiesenstraße, Altenwald<br />

Thomas Sommer, Ausbildungsbeauftragter OV Sulzbach<br />

1. Interessengemeinschaft<br />

924-944-928-968 treffen in<br />

Sulzbach<br />

An alle Porsche 924-944-928-968 Fahrer und Freunde: erstes Treffen<br />

der genannten Typen mit Porscheteile-Markt in Sulzbach. Es<br />

<strong>Der</strong> <strong>Sulzer</strong> • Ausgabe 266 – Juni 2012 • 23. Jahrgang<br />

können private Anbieter an einem kostenlosen Stand alles anbieten,<br />

was es an Ersatzteilen und Zubehör für Porsche gibt.<br />

Auch unser 6. IG Treffen in Saarlouis findet am 26. August wie gewohnt<br />

statt.<br />

Meldungen bitte an: Norbert Klein, Tel.: 06897/858007, mobil:<br />

01573/6429230 Email: Porsche924_Fan@web.de oder Michael<br />

Richter, Tel.: 06501/604199, Email: porsche-michel@gmx.net<br />

termin: Sonntag, 17. Juni, 10.00 bis 17.00 uhr<br />

Ort: Auf dem ravanusaplatz<br />

DRK Ortsverein Sulzbach<br />

Sommerfest<br />

Das Jugendrotkreuz im DRK Ortsverein Sulzbach e.V. veranstaltet<br />

in diesem Jahr zum ersten Mal ein öffentliches Sommerfest. Zu<br />

Essen wird es geben: Würstchen, Wurstsalat mit Bratkartoffeln<br />

und Kuchen. Trinken: Sekt, Bier, Kaltgetränke, alkoholfreie Cocktails,<br />

Kaffee.<br />

Außerdem werden Workshops für Jedermann zu den Themen<br />

“Pflasterlehrgang” (14.00 Uhr), “stabile Seitenlage” (15.00 Uhr)<br />

und “Umgang mit dem Dreiecktuch” (16.00 Uhr) stattfinden. Des<br />

Weiteren wird es eine Tombola geben!<br />

termin: Samstag, 23. Juni von 11.00 bis 22.00 uhr<br />

Ort: Schulgelände der pestalozzischule<br />

Julia Martens<br />

Kinder- und Jugendchor-treff<br />

Im Rahmen seines 150-jährigen Bestehens ist der „Saarländische<br />

Chorverband“ in diesem Jahr Mit-Veranstalter beim 1. „Kinder-<br />

und Jugendchor-Treff“ im Sulzbacher Salzbrunnenensemble.<br />

Unter dem Motto „WIR SINGEN – IHR AUCH?“! ist die Bühne frei<br />

für junge Stimmen, die ihr Repertoire zu Gehör bringen möchten,<br />

wobei sich die Veranstaltung nicht nur an Chöre richtet, die dem<br />

Saarländischen Chorverband angehören! Auch Kindergarten-,<br />

Schul- oder Musikschul-, oder –Chöre sind aufgerufen, diesen Tag<br />

singend mit zu gestalten!<br />

Solche gemeinsamen Singerlebnisse bedeuten gerade für Kinder<br />

und Jugendliche besondere Motivation und Anerkennung für ihr<br />

musikalisches Tun und geben auch der Öffentlichkeit Gelegenheit,<br />

auf- und hin zu horchen.<br />

Zur Anmeldung und für weitere Informationen können Sie sich<br />

gerne an die Jugendreferentin des Saarländischen Chorverbandes<br />

Stefanie Bungart-Wickert entweder per Mail stefanie.<br />

bungart@gmx.de oder <strong>tel</strong>efonisch unter 06897/761951 wenden,<br />

die auch die Moderation des Nachmittages übernehmen wird.<br />

termin: Samstag, 23. Juni, 15.00 uhr<br />

Ort: Salzbrunnenensemble<br />

förderverein der Siedlung Goldene Au<br />

Nachbarschaftsfest<br />

Zum Nachbarschaftsfest für Groß und Klein sind alle Bewohnerinnen<br />

und Bewohner sowie Freunde herzlich eingeladen. Spiele<br />

für und mit Kindern werden an beiden Tagen angeboten. Für das<br />

leibliche Wohl ist bestens gesorgt!<br />

termin: Samstag, 23. Juni ab 15.00 uhr bis Sonntag, 24. Juni<br />

20.00 uhr<br />

Ort: Wendehammer tulpenweg 1-8<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!