17.11.2012 Aufrufe

tel. - Der Sulzer

tel. - Der Sulzer

tel. - Der Sulzer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mahles, der durch Chorgesang und Orgelspiel umrahmt wurde,<br />

hielt Bischof Friedbert Kreutz aus Kaiserslautern. Er legte dabei<br />

ein Bibelwort aus Lukas 19, 41. 42. zugrunde.<br />

Bilder zum vorstehenden Text: Fotos: Alexander Becker<br />

Foto: barrierefreier Alexander Becker Zugang - Barrierefreier Zugang<br />

<strong>Der</strong> <strong>Sulzer</strong> • Ausgabe 266 – Juni 2012 • 23. Jahrgang<br />

Bei den Umbauarbeiten wurde insbesondere Wert auf eine barrierefreie<br />

Ausgestaltung des Gotteshauses gelegt, sodass auch<br />

Die behinderte neu renovierte Menschen Kirche einen problemlosen Zugang zur Kirche barrierefreier Zugang<br />

finden können.<br />

am Altar: Bischof Friedbert Kreutz<br />

Foto: Alexander Becker - In Erwartung des Gottesdienstes<br />

Im Kircheninneren befinden sich Sitzplätze für ca. 140 Gottesdienstteilnehmer.<br />

Die Gottesdienste finden an Sonntagen um<br />

9.30 Uhr und an Mittwochabenden um 19.30 Uhr statt. Alle Interessierten<br />

sind dazu jederzeit herzlich eingeladen.<br />

Im Frühsommer diesen Jahres soll ein Tag der offenen Tür stattfinden,<br />

an dem auch die interessierte Bevölkerung die baulichen<br />

Veränderungen in Augenschein nehmen kann. Dieser Termin<br />

wird rechtzeitig bekannt gegeben. An dieser S<strong>tel</strong>le sei allen am<br />

Umbau, den Renovierungs-, Räum- und Reinigungsarbeiten<br />

Beteiligten ganz herzlich für ihren Einsatz gedankt. Einen besonderen<br />

Dank gebührt Pfarrer Carlo Holzmann und seinem<br />

Presbyterium, die der Gemeinde Sulzbachtal für die Zeit der umfangreichen<br />

Umbaumaßnahmen kirchliches „Asyl“ in der nahe<br />

gelegenen Evangelischen Kirche, Auf der Schmelz, gewährten.<br />

aus unserer<br />

Partnerkommune bassila<br />

in Erwartung des Gottesdienstes am Altar: Bischof Friedbert Kreutz<br />

liebe leserinnen und leser<br />

in und um Sulzbach,<br />

viele Grüße aus Ihrer Partnerkommune<br />

Bassila in Benin, Westafrika.<br />

Jeder, der zum ersten Mal mit der<br />

Delegation aus Sulzbach hier zu Besuch<br />

kommt, ist erstaunt über die<br />

Sprachenvielfalt im Kreis Bassila.<br />

Bei öffentlichen Veranstaltungen<br />

werden die Reden meist in mehrere<br />

Sprachen übersetzt, z.B. ins Anii,<br />

Nagot und Kotokoli. Nicht jeder<br />

spricht Französisch, obwohl das die<br />

Amtssprache ist. Viele Erwachsene<br />

sind nie zur Schule gegangen, brauchen<br />

kein Französisch im Alltag und<br />

verstehen es kaum. Andere sprechen ein wenig Französisch für<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!