19.06.2015 Aufrufe

NEU: Lebensraumgestalter

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technische Daten, Verlege und Aufbauhinweise<br />

FlorMauer …<br />

… mit beidseitig gebrochener Sichtfläche<br />

Mit der FlorMauer ist es leicht möglich, einfache Gartenmauern oder auch aufwendige Einfriedungen<br />

mit Ecklösungen und/oder Pfeilern anzulegen. Die FlorMauer steht vorwiegend frei, es ist aber auch<br />

möglich, kleinere Geländeversprünge bis 60 cm Höhe damit anzugleichen.<br />

FlorMauer<br />

Hacienda ® Gartenmauer<br />

Das Fundament<br />

Für die Mauer ist ein Fundament anzulegen, das ca. 45 cm breit ist. Um frostsicher zu gründen, kann<br />

je nach Bodenart eine Tiefe von 40 cm ausreichend sein. Der untere Teil des Fundaments (Tragschicht)<br />

wird aus einer ca. 20 – 30 cm dicken und lagenweise verdichteten Frostschutzschicht aus einem<br />

Baustoffgemisch der Körnung 0/32 hergestellt. Der obere Teil des Fundaments kann mit erdfeuchtem<br />

Magerbeton in der Qualität C 8/10 oder für geneigte Mauern alternativ mit dem zweiteiligen Fundamentneigungsstein<br />

hergestellt werden. Der Fundamentneigungsstein hilft Ihnen, schnell und einfach<br />

ein sicheres und standfestes Fundament zu errichten. Die Mauer erhält damit die richtige Neigung.<br />

Der Maueraufbau<br />

Die erste Steinreihe wird direkt in eine Betonschicht der Qualität C8/10 fluchtgerecht mit einer ca.<br />

2 – 3 mm Stoßfuge gesetzt. Alle weiteren Reihen werden dann im Halbverband trocken aufgebaut.<br />

Die Verbindung zwischen den Reihen erfolgt durch das Nut- und Federsystem.<br />

Da die Eck- und Endsteine ohne Nut und Feder produziert werden, empfehlen wir, diese als auch<br />

die letzte Steinlage der Mauer (Abdecksteine),<br />

die Pfeiler und die Abdeckplatten mit einem frostsicheren<br />

Betonkleber zur befestigen.<br />

Pfeileraufbau:<br />

Variation 1<br />

FlorMauer-Pfosten<br />

37,5 x 37,5 cm<br />

Maueranfang oder Mauerende frei stehend mit Halbendstein<br />

und Endstein dreiseitig<br />

Bedarf:<br />

• 1 St. Abdeckplatte, 45 x 45 x 5 cm<br />

• 4 St. kleine Ecksteine, 12,5 x 24 x 12,5 cm/Lage<br />

Mit den FlorMauer-Steinen ist trotz der Nut- und<br />

Feder-Verzahnung ein Radius von ca. 5 – 6 m, bei<br />

einem Fugenspalt von nur 1 cm, möglich.<br />

Variation 3<br />

FlorMauer-Pfosten<br />

37,5 x 25 cm<br />

Zweiteilig längsgeteilter Normalstein<br />

Alle Steine liefern wir bereits in gebrochener Ausführung.<br />

Die Bruchfläche der FlorMauer ist nicht<br />

immer gleich. Das ist so gewollt, so entstehen<br />

attraktive Ansichten. Dabei kann es vorkommen,<br />

dass Sie einzelne Kanten leicht mit einem Meißel<br />

nachbearbeiten müssen.<br />

Bedarf:<br />

• 1 St. Abdeckplatte, 45 x 32 x 5 cm<br />

• 1 St. kleiner Endstein, 12,5 x 24 x 12,5 cm/Lage<br />

• 1 St. großer Endstein, 25 x 24 x 12,5 cm/Lage<br />

Ecke 1. und 2. Lage<br />

Ein Paket mit 75 Stück FlorMauer-Steinen enthält<br />

ca. 60 Stück Normalsteine (mit Nut und Feder)<br />

und ca. 15 Stück zweiteilig längsgeteilte Normalsteine<br />

(mit Nut und Feder). Diese Mengen sind<br />

produktionsbedingt und lassen sich nicht ändern.<br />

Die zweiteilig längsgeteilten Normalsteine sind<br />

gleichmäßig in der Wand zu verteilen.<br />

Hinweis:<br />

Diese Aufbauanleitung gilt auch für die<br />

Hacienda ® Gartenmauer. Der einzige Unterschied<br />

besteht darin, dass hier keine zweiteilig<br />

längsgeteilten Normalsteine enthalten sind.<br />

185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!