19.06.2015 Aufrufe

NEU: Lebensraumgestalter

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technische Daten, Verlege- und Aufbauhinweise<br />

Florwand<br />

Die Wand wird so aufgebaut, dass die unterste Steinreihe in frischen Funda ment beton verlegt wird.<br />

Diese ist stets in geschlossener Bauweise (also ohne Be pflanzungslücken) auszuführen. Der Grundwas<br />

serspiegel muss grundsätzlich unter der Funda ment sohle bleiben. Damit keine Be lastungen aus<br />

Was serdruck entstehen können, sollten ausreichende Ent wässerungs möglich keiten vorhanden sein.<br />

Für die Erstellung einer statischen Vorbemessung müssen Geländeneigung, Verkehrslast, Geländesprung,<br />

Wand nei gung sowie die boden mechanischen Werte bekannt sein. Wenn Sie den Fragebogen<br />

ausfüllen, erhalten Sie eine prüffähige statische Vorbemessung für das Vor haben.<br />

Florwand-S, glatte Ansichtsfläche<br />

Ein besonderes Augenmerk ist darauf zu richten, dass der statische Wandnei gungswinkel eingehalten<br />

wird. Die einzelnen Steine sind sach- und fluchtgerecht einzubauen. Durch die Hinter füllung der Wand<br />

dürfen sich die Steine nicht verschieben. Um die richtige Wandneigung einzustellen, steht als Hilfsmittel<br />

die Florwand-Schablone oder der Fundamentneigungsstein zur Verfügung.<br />

Florwand-S-Coralla, bruchraue Ansichtsfläche<br />

Abdeckplatten<br />

Florwand ohne Geogitter-Rückverhängung<br />

Florwand mit Geogitter-Rückverhängung<br />

Florwandbeispiele mit und ohne Bepflanzung<br />

Alle Steine liefern wir bereits in gebrochener<br />

Ausführung. Die Bruchfläche der Florwand<br />

ist nicht immer gleich. Das ist so gewollt, so<br />

entstehen attraktive Ansichten. Dabei kann es<br />

vorkommen, dass einzelne Kanten leicht mit<br />

einem Meißel nachbearbeitet werden müssen.<br />

Geschlossene Florwand<br />

1m 2 Wand = 24 Steine<br />

Gewicht: (ca) = 8,33 kN/m 2<br />

bepflanzbarer Lückenanteil 0 %<br />

Bepflanzbare Florwand<br />

Verhältnis Stein/Pflanzloch<br />

1m 2 Wand = 16 Steine<br />

Gewicht: (ca) = 5,58 kN/m 2<br />

bepflanzbarer Lückenanteil 33 %<br />

186

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!