18.11.2012 Aufrufe

DRK-Magazin 2010 - DRK Kreisverband Wolfenbüttel

DRK-Magazin 2010 - DRK Kreisverband Wolfenbüttel

DRK-Magazin 2010 - DRK Kreisverband Wolfenbüttel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Außerdem signalisierten alle ihre Bereitschaft, am behutsamen<br />

Aufbau des Projekts mitzuwirken. Diejenigen,<br />

die aus zeitlichen Gründen nicht für eine Eins-zu-Eins-<br />

Betreuung zur Verfügung standen, boten ihre Hilfe in<br />

anderen Bereichen an: Workshops für die Jugendlichen<br />

oder die eigenen Kontakte, um weitere Coaches zu<br />

gewinnen.<br />

Ein Vorschlag wurde von den KA-Mitarbeitern sofort auf<br />

die Agenda gesetzt: Im Vorlauf der Kennenlerntreffen<br />

zwischen Schülern und Coaches sollten beide Seiten die<br />

Möglichkeit erhalten, anhand von Steckbriefen bereits<br />

eine Vorauswahl treffen zu können. „Wenn man vorab<br />

schon etwas vom anderen erfährt, lässt sich leichter feststellen,<br />

ob man sich sympathisch ist und ob die Chemie<br />

grundsätzlich stimmt“, so die einhellige Meinung.<br />

Allerdings sollen die regelmäßigen Treffen zwischen „Mit-<br />

und Mutmachern“ nicht zur „Nachhilfestunde“ werden.<br />

Sie sollten vielmehr Spielraum geben für gemeinsame<br />

Aktionen in vertrauter Atmosphäre, sei es ein Gespräch,<br />

ein Ausflug oder die Hilfe beim Bewerbungsschreiben.<br />

Mit regelmäßigen Gesprächskreisen und Fortbildungen<br />

sollen die Coaches das nötige Rüstzeug für ihre verantwortungsvolle<br />

Aufgabe an die Hand bekommen. „Und<br />

sollten sie doch einmal an die Grenze des Coachings<br />

geraten, dann stehen wir ihnen in der Kompetenzagentur<br />

natürlich mit unserem Know-how jederzeit zur Seite“,<br />

erklärt Thieroff.<br />

Wenn Sie sich für dieses Projekt interessieren und<br />

weitere Informationen haben möchten oder auch gern<br />

als SchülerCoach ehrenamtlich mitarbeiten möchten,<br />

wenden Sie sich bitte an:<br />

<strong>DRK</strong> SchülerCoach-Büro,<br />

Christine Thieroff und Corinna Preuß<br />

Harzstraße 9, 3800 <strong>Wolfenbüttel</strong>, Tel. 05331 9451044<br />

schuelercoach@drk-kv-wf.de<br />

Qualität: Alle Leistungen müssen höchsten Anforderungen entsprechen und werden regelmäßig zertifiziert.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!