18.11.2012 Aufrufe

DRK-Magazin 2010 - DRK Kreisverband Wolfenbüttel

DRK-Magazin 2010 - DRK Kreisverband Wolfenbüttel

DRK-Magazin 2010 - DRK Kreisverband Wolfenbüttel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Editorial<br />

Liebe Freunde des <strong>DRK</strong> <strong>Wolfenbüttel</strong>,<br />

die folgenden „Präsidiumsseiten“ des diesjährigen<br />

<strong>DRK</strong>-<strong>Magazin</strong>s stehen in diesem Jahr unter dem Thema<br />

„Fünf Gründe für die Mitgliedschaft im Roten Kreuz“. Ein<br />

aktuelles Thema, denn wir sind ja stets auf der Suche<br />

nach neuen Mitgliedern.<br />

Für mich schließt sich diese Fragestellung fast nahtlos<br />

an die Fragen im <strong>DRK</strong>-<strong>Magazin</strong> 2009 an. Dort ging es<br />

um die Bedeutung des Ehrenamtes für die Gesellschaft.<br />

Beides ist nach meiner Auffassung gut miteinander zu<br />

verbinden. Deshalb vermeide ich es, hier fünf Gründe<br />

aufzuzählen, sondern ich nenne einige wenige, für mich<br />

wichtige Gründe, die sich aus mehr als 30 Jahren aktiver<br />

Mitgliedschaft entwickelt haben.<br />

Das Rote Kreuz ist eine weltumspannende und völkerverbindende<br />

internationale Organisation, die überall<br />

dort, wo Hilfe gebraucht wird, ohne Ansehen der Person,<br />

der Religion und der Weltanschauung denen Hilfe leistet,<br />

die Hilfe benötigen. Dies geschieht schnell, unbürokratisch<br />

und unabhängig von staatlichen Beeinflussungen<br />

auf der Grundlage der sieben Grundsätze des Roten<br />

Kreuzes und der Leitlinien des Deutschen Roten<br />

Kreuzes. Ich bin davon überzeugt, dass dies ein wesentlicher<br />

Baustein für das „Abenteuer Menschlichkeit“ ist.<br />

Als passives Mitglied des Roten Kreuzes kann ich diese<br />

Arbeit durch meine Beitragszahlungen unterstützen und<br />

ich kann dabei sicher sein, dass die Hilfe dort ankommt,<br />

wo sie gebraucht wird. Und zwar sowohl hier, in meiner<br />

unmittelbaren Umgebung, als auch international, immer<br />

dann wenn Naturkatastrophen, Kriege und Bürgerkriege<br />

meist die Menschen treffen, die ohnehin zu den<br />

Schwächsten der jeweiligen Gesellschaft gehören.<br />

Als aktives Mitglied im Roten Kreuz habe ich die<br />

Möglichkeit, meine Freizeit sinnvoll zu gestalten und<br />

darüber hinaus einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung<br />

unseres Gemeinwesens zu leisten. Aus meiner ganz<br />

persönlichen Erfahrung kann ich sagen, dass ich durch<br />

die Arbeit im <strong>DRK</strong> vieles gelernt und erlebt habe, was mir<br />

ohne diese Tätigkeit verborgen geblieben wäre.<br />

Von diesen Erfahrungen profitiere ich immer wieder,<br />

sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich.<br />

Außerdem macht es sehr viel Spaß, sich unter den<br />

sieben Grundsätzen des Roten Kreuzes gemeinsam<br />

mit Gleichgesinnten zusammen zu finden und für eine<br />

gemeinsame Idee zu arbeiten.<br />

Ich denke, es gibt eine Vielzahl von Gründen, die für<br />

eine vor allem aktive aber auch für eine passive Mitgliedschaft<br />

im <strong>DRK</strong> sprechen. Eben einfach „Aus Liebe zum<br />

Menschen“, um die aktuelle Kampagne des <strong>DRK</strong> aufzugreifen.<br />

Mit freundlichen Güßen,<br />

Horst Kiehne<br />

Vorsitzender des Präsidiums<br />

Chancen: Schon kleine Taten können Großes ermöglichen.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!