26.06.2015 Aufrufe

o_19ono6dkv4ih1md91t1msct1b3ma.pdf

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lokales<br />

OAse für alle: Läuft!<br />

• Sponsorenlauf für die Außen-OAse<br />

der IGS Embsen<br />

Stillsitzen war heute im 2. Block<br />

Fehlanzeige. Die Schülerinnen<br />

und Schüler der IGS Embsen<br />

haben einiges in Bewegung gebracht.<br />

Beim heutigen Sponsorenlauf<br />

erliefen sie bei sehr<br />

gutem Laufwetter gemeinsam<br />

eine Gesamtstrecke von über<br />

2341 Kilometern. „Es war eine<br />

Superstimmung und hat sehr viel<br />

Spaß gemacht! Vor allem die Kleinen<br />

können sich schon auf den<br />

Ausbau der OAse freuen!“ meint<br />

der Läufer Kjel Ratzmer. Pro gelaufenen<br />

Kilometer bekommen<br />

die Schüler nun Geld von ihren<br />

Sponsoren. Dieses Geld kommt<br />

der Außen-OAse der IGS zugute.<br />

„Der Sponsorenlauf war ein<br />

Riesenerfolg!“, freuen sich die<br />

Organisatorin Birgit Lorenz und<br />

die Schulleiterin Eva Peetz. „Der<br />

bereits fertiggestellte Stelzenturm<br />

wird durch eine Hängebrücke<br />

erweitert werden und ein<br />

Niedrigseilgarten ist ebenfalls in<br />

Planung“, erklärt Willi Max, Mitorganisator<br />

und Ganztagsbeauftragter<br />

der IGS. Immer dabei: die<br />

Schülerinnen und Schüler. Auch<br />

Schulen<br />

Die achte Runde – weiter alles geben!<br />

Viel Bewegung am Start<br />

beim Bau des Stelzenturms waren<br />

sie unter fachgerechter Anleitung<br />

von Volker Rosner-Hovràth.<br />

Immer in Bewegung: Bäume<br />

schlagen, Äste sägen und die<br />

gesamte Rinde entfernen. Seit<br />

März ist der Turm nun fertiggestellt<br />

und wird von den Kindern<br />

und Jugendlichen in jeder Pause<br />

rege genutzt – auch hier sind sie<br />

immer in Bewegung. Bewegte Bilder<br />

finden Sie ab nächster Woche<br />

auch auf der neuen Homepage<br />

der IGS Embsen – Reinschauen<br />

lohnt sich!<br />

Text & Bilder: Heß<br />

Farben wachsen nicht auf Bäumen!<br />

• IGS Embsen führt mit Unterstützung<br />

der Hofkünstlerei Melbeck<br />

ein Kreativprojekt durch<br />

Kommt man zu dieser Stunde in<br />

den grünen Jahrgang der IGS Embsen,<br />

sollte man alte Sachen oder<br />

gar eine Schürze tragen.<br />

Die Schülerinnen und Schüler<br />

der 7. Stufe werden derzeit zum<br />

selbstständigen Erkunden und Experimentieren<br />

im Kreativprojekt<br />

des Faches PORTA (ProjektORien-<br />

Tieres Arbeiten) angeleitet. Sie stellen Farbe her. Dabei geht es nicht<br />

darum nach strengen Vorgaben zu arbeiten, sondern selbstständig zu<br />

experimentieren. Gescheiterte Versuche, wie zum Beispiel zu entsorgende<br />

„Flüssigbrühen“ gehören dabei ebenso zum Lernerfolg, wie der<br />

Stolz eine leuchtend-strahlende Farbe selbst hergestellt zu haben.<br />

Das Fach PORTA gibt den Schülerinnen und Schülern mit bis zu vier<br />

Stunden die Woche Gelegenheit an einem Projekt zu arbeiten. Die<br />

Projekte wechseln sich ab. Diesmal ist es ein Kreativprojekt der Fächer<br />

Musik und Kunst. Im Unterricht sind die Schülerinnen und Schüler sehr<br />

beschäftigt, sie spüren durch ihre eigenen Entdeckungen die farblichen<br />

Gesetzmäßigkeiten nach. Dieses Unterrichtsprinzip unterstützt die<br />

Eigenständigkeit in ihrem Denken und Handeln.<br />

Sandra Borns von der Hofkünstlerei in Melbeck bringt sich mit fachkompetenten<br />

Tipps und Ratschlägen ein und begleitet das Projekt. Sie<br />

hat mit dieser Art von Unterricht Erfahrung und unterstützt dabei auch<br />

die Lehrkräfte.<br />

Im zweiten Teil des Projekts schaffen die Schülerinnen und Schüler mit<br />

ihren Farben Kunstwerke. Die Musik gibt ihnen dabei den Arbeitsrahmen<br />

vor. So malen sie ihre Vorstellungen einer Fantasiereise, entwickeln<br />

bildnerische Ideen zur Darstellenden Musik von Honegger, Grieg,<br />

Gynt usw. und übersetzen Musikstück ihrer Wahl in ein Bild.<br />

Wenn das Glücksschwein stolpert...<br />

Beim Joggen ausgerutscht, beim Fensterputzen von der<br />

Leiter gefallen oder einfach mal wieder zwei linke Beine<br />

gehabt? Gerade in der Freizeit sind Unfälle schnell passiert.<br />

Wir beraten Sie bei einer maßgeschneiderten Versicherung.<br />

VGH Vertretung<br />

Hans-Hermann Dittmer<br />

Lüneburger Str. 41<br />

21385 Amelinghausen<br />

Tel. 0 4132 - 91 03 95<br />

hans-hermann.dittmer@vgh.de<br />

Hoppla...<br />

Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!