26.06.2015 Aufrufe

o_19ono6dkv4ih1md91t1msct1b3ma.pdf

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sozial und Gesellig<br />

• Fahrt zu Airbus am 02.06.2015<br />

Bei einer sehr interessanten Airbus-Werksführung in Hamburg-Finkenwerder<br />

erlebten 40 LandFrauen- und Männer die spannende Welt des<br />

Flugzeugbaues. Wir konnten sehen, wie beim größten europäischen<br />

Flugzeughersteller diese fliegenden Riesen entstehen. Das Montagewerk<br />

in Hamburg ist fast so groß wie 500 Fußballfelder. Kaum vorstellbar,<br />

dass im Jahr ca. 600 Flugzeuge gefertigt und ausgeliefert werden.<br />

Dass unsere Damen sehr Technik interessiert waren, konnte man an<br />

den vielen Fragen erkennen, die alle fachkundig beantwortet wurden.<br />

Sozial und gesellig<br />

Anschließend ging es ins „Alte Land“ zum Mittagessen. Auf dem Rückweg<br />

nach Amelinghausen machten wir noch einen kurzen Abstecher<br />

in die Baumschule Lorenz von Ehren und das Gartencenter Dehner.<br />

Danke an unsere Reisedamen Margret Kleinlein und Renate Lindhorst<br />

für einen gelungenen Tag.<br />

Christiane Siegler<br />

• Die Rolle der Muslima in Familie<br />

und Gesellschaft<br />

Zu diesem interessanten Thema<br />

haben wir uns in Bockum getroffen.<br />

Nach leckeren orientalischen<br />

Keksen, und Torte hörten wir einen<br />

spannenden Vortrag von der Islamund<br />

Religionswissenschaftlerin Dr.<br />

Gundula Krüger. Die Stellung der<br />

Frau in der islamischen Gesellschaft<br />

ist ein komplexes Thema, zu dem<br />

es in den vielen islamischen Ländern<br />

kontroverse Meinungen gibt.<br />

Das politische System eines Landes, der Bildungsstand und auch schon<br />

das Stadt-Land-Gefälle spielen eine große Rolle. Der Koran erwähnt an<br />

mehreren Stellen, dass die Frau sich in Bezug auf ihre Menschlichkeit<br />

nicht vom Mann unterscheidet. Diese Gleichstellung wird in den Suren<br />

näher erklärt, dort wird genau definiert wie z.B.: Es sich mit dem Scheidungsrecht,<br />

der Stellung der Frau in der Ehe, der Öffentlichkeit und im<br />

Beruf, der Gleichberechtigung und dem aktiven Wahlrecht (seit 1929)<br />

verhält. Die anschließende Diskussionsrunde macht noch einmal deutlich,<br />

dass dieses Thema brandaktuell ist und es viele offene Fragen<br />

dazu gibt. Frau Dr. Krüger beendet den Nachmittag mit dem Spruch:<br />

„Wir sollten den muslimischen Frauen nicht sagen, dass sie ihren Kopf<br />

verhüllen, sondern benutzen müssen.“<br />

Heike Hornbostel<br />

Unsere nächsten Veranstaltungen:<br />

Fahrradtour am 30. Juni 2015.<br />

Treffpunkt 13.00 Uhr am Rathaus in Amelinghausen.<br />

Wir fahren durch die Hörpeler Heide. Anmeldung bei Heike Hinrichs,<br />

Tel: 04132 360<br />

Kochen mit Kindern<br />

Im Rahmen des Kinder- Ferienprogrammes findet am 29. Juli 2015<br />

das Kochen mit Kindern in verschiedenen Küchen der LandFrauen<br />

statt. Treffen ist um 10:00 Uhr auf dem Glockenhof Studtmann, Amelinghausen.<br />

Anmeldung bei Steffi Lühr, Tel. 04172 5257 und Frauke Brüggemann,<br />

Tel. 04138 456<br />

Heideblütenfest 2015<br />

Wir möchten auch in diesem Jahr wieder mit einem Wagen am Umzug<br />

beim Heideblütenfest dabei sein. Bitte den Termin in der Woche vom<br />

18. bis 22. August schon vormerken. Wir freuen uns, wenn noch viele<br />

Frauen hinzukommen würden. Der Wagen wird bei Familie Brüggemann<br />

in Tellmer gebaut. Auf Ihren Anruf freut sich: Frauke Brüggemann<br />

Tel: 04138 456<br />

Seite 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!