26.06.2015 Aufrufe

o_19ono6dkv4ih1md91t1msct1b3ma.pdf

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lokales<br />

Kindergarten<br />

Alter Bauwagen in neuem Glanz<br />

Viel Spaß und Freude bringen<br />

den Kindern des Spielkreises<br />

Ehlbeck die Tage in der freien Natur.<br />

Bei den Spaziergängen zur<br />

Sandkuhle in Ehlbeck oder beim<br />

Aufenthalt im eigenen Garten auf<br />

dem Gelände des SOS-Hofes in<br />

Bockum mit den Betreuerinnen<br />

Ursula Piochacz, Konny Jeske<br />

und Tanja Przygodda lernen und<br />

entdecken die Mädchen und Jungen,<br />

was sich in der Frühlingsund<br />

Sommerzeit in der Natur alles<br />

so ereignet, toben dort aber<br />

auch nach Herzenslust in der<br />

Gegend herum.<br />

Als „Rückzugsort“ bei schlechtem<br />

Wetter diente beim SOS-Hof<br />

seit Jahren ein eigener Bauwagen.<br />

Mittlerweile hat der Spielkreis<br />

auch für den Standort an<br />

der Sandkuhle einen zweiten<br />

Bauwagen als „Unterschlupf“<br />

„in Betrieb genommen“. „Dadurch<br />

sind wir vom Wetter unabhängiger“,<br />

sagt Konny Jeske<br />

erfreut. Rehlingens Gemeindebürgermeister<br />

Rainer Mühlhausen<br />

hatte den Kontakt zu Ratsmitglied<br />

Christoph Kupfermann<br />

hergestellt, der noch einen alten<br />

Bauwagen besaß und diesen<br />

dann dem Spielkreis zur Verfügung<br />

stellte. Dank des tollen Engagements<br />

von Hansi Piochacz<br />

erstrahlt der alte Bauwagen jetzt<br />

in einem neuen Glanz. Über Wochen<br />

hat er unter anderem die<br />

Innenverkleidung repariert, neue<br />

Fenster und helle Sitzbänke eingebaut<br />

und Regale angebracht.<br />

Als Dank für die „großartige Unterstützung“<br />

überreichte Beate<br />

Ferneschild als Elternvertreterin<br />

Hansi Piochacz im Namen<br />

der Eltern, der Kinder und des<br />

Spielkreises ein kleines Präsent.<br />

„Ohne diese Hilfe hätten wir unsere<br />

Kinder jetzt nicht so einen<br />

schönen Unterschlupf.“ In den<br />

kommenden Wochen soll der<br />

Bauwagen – auch durch die Hilfe<br />

von Eltern – noch verschönert,<br />

unter anderem Vorhänge angebracht<br />

werden.<br />

Die Einrichtung in Ehlbeck bietet<br />

eine Kombination aus pädagogischem<br />

Kinder- sowie Wald/-Naturkindergarten.<br />

Der Spielkreis<br />

ist Montag bis Freitag von 8 bis<br />

12 Uhr geöffnet, außerdem gibt<br />

es einen Früh- (ab 7.30 Uhr) und<br />

einen Spätdienst (bis 13 Uhr).<br />

Geschlossen bleibt der Spielkreis<br />

in den Sommerferien vom<br />

27. Juli bis 14. August. Weitere<br />

Auskünfte gibt es über Telefon<br />

(0 41 32) 84 66 oder über die<br />

E-Mail-Adressen brmuehlhausen@web.de<br />

bzw. spielkreis.ehlbeck@web.de.<br />

• Die Zahnfee in der Kinderkrippe<br />

Wie jedes Jahr, so stand auch in<br />

diesem Jahr wieder ein Besuch<br />

von unserer „Zahnfee“ Frau Lottis<br />

ins Haus.<br />

Nach einem zahngesunden Frühstück<br />

wollten wir uns alle gemeinsam<br />

im Bewegungsraum<br />

treffen. Bereits der Weg dorthin<br />

wurde für einige Kinder ein<br />

großes Abenteuer. Denn mitten<br />

in unserem Flur hatte sich doch<br />

tatsächlich ein großer, brauner<br />

Bär breitgemacht. Was der dort<br />

nur wollte?<br />

Zum Glück folgte nach einer<br />

kurzen Begrüßung auch schon<br />

die Auflösung. Frau Lottis hatte<br />

den braunen Meister Petz mit Namen<br />

„Benni“ mitgebracht und ein<br />

paar mutige Kinder durften ihn<br />

nun mit ihrem vollen Körpereinsatz<br />

vom Flur in die Bewegungshalle<br />

bugsieren.<br />

Dann zeigte Benni uns allen seine<br />

wunderbaren weißen Zähne.<br />

Die „Zahnfee“ holte eine riesige<br />

Zahnbürste hervor, genau passend<br />

für Bennis Maul und los<br />

ging die Zahnputzparade.<br />

Alle Kinder, die sich trauten, durften<br />

dem Bären jetzt die Zähne<br />

putzen. Anfangs noch zaghaft<br />

und letztlich mit Feuereifer wurde<br />

geputzt was die Bürste hergab!<br />

Begleitet wurde das Spektakel<br />

natürlich mit einem kleinen Zahnputzlied.<br />

Und damit zu Hause auch die<br />

Kinderzähne immer gründlich<br />

geputzt werden können, gab es<br />

zum Abschluss für jedes Kind<br />

eine altersgerechte Zahnbürste<br />

plus Zahncreme für die kleinen<br />

Milchzähne.<br />

Denken sie daran, 2mal täglich<br />

Zähne putzen, denn gesunde und<br />

strahlende Milchzähne erhöhen<br />

die Chance auf kräftige bleibende<br />

Zähne im Erwachsenenalter!<br />

In diesem Sinne viele Grüße<br />

aus der Krippe<br />

HOFFMEISTER<br />

• Raumausstattung<br />

• Rollläden, Markisen<br />

• Polsterei und Sattlerei<br />

• Fussbodenbeläge<br />

• Gardinen<br />

Meisterbetrieb · Steinbecker Str. 15 · 29646 Bispingen-Hützel<br />

Tel. (0 51 94) 26 04 · www.raumausstattung-hoffmeister.de<br />

Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!