26.06.2015 Aufrufe

o_19ono6dkv4ih1md91t1msct1b3ma.pdf

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur und Heimatpflege<br />

Heideblütenfestverein freut sich über jede Stimme<br />

Die Förderinitiative DAS TUT GUT.<br />

der Sparkasse Lüneburg unterstützt<br />

seit rund drei Jahren finanziell<br />

regionale Projekte, die zur<br />

Steigerung der Lebensqualität<br />

und Belebung der Vielfalt in der<br />

Hansestadt und im Landkreis Lüneburg<br />

beitragen. „Mit unserer<br />

Initiative möchten wir die Kreativität<br />

und die Eigeninitiative eines<br />

jeden stärken und dazu ermutigen,<br />

die Region mit innovativen<br />

Konzepten zu bereichern“, sagt<br />

Vorstandsvorsitzender Karl Reinhold<br />

Mai. Für die Förderrunde<br />

2015 stehen 160 000 Euro zur<br />

Verfügung. Die Abstimmungsphase<br />

hat begonnen. Welche Projekte<br />

gefördert werden, bestimmen<br />

die rund 33 000 „GiroPRIVILEG“-<br />

Kunden des Geldinstitutes.<br />

Zugelassen mit seinem geplanten<br />

Vorhaben in der aktuelle Förderrunde<br />

ist auch der Heideblütenfestverein<br />

Amelinghausen. „Wir<br />

möchten gerne die Freilichtbühne<br />

am Kronsberg neu gestalten“,<br />

sagt der Vorsitzende Hans-Jürgen<br />

Pyritz. So soll unter anderem der<br />

mehr als 30 Jahre alte und durch<br />

die Witterung in die Jahre gekommene<br />

Bühnenboden erneuert<br />

werden. „Das ist dringend notwendig“,<br />

sagt Pyritz. Am Kronsberg<br />

findet in idyllischer Lage<br />

seit vielen Jahren mit mehreren<br />

tausend Besuchern der finale<br />

Krönungssonntag in der neuntägigen<br />

Heideblütenfestwoche mit<br />

unter anderem einem plattdeutschen<br />

Gottesdienst, einem bunten<br />

Show- und Musikprogramm<br />

sowie natürlich der Wahl der neuen<br />

Heidekönigin statt.<br />

„Wir möchten aber nicht nur wieder<br />

eine schöne und attraktive<br />

Bühne gestalten“, sagt Pyritz,<br />

„sondern auch gerade für unsere<br />

vielen älteren Besuchern aus Nah<br />

und Fern am Kronsberg endlich<br />

Sitzgelegenheiten schaffen.“ Bislang<br />

gibt es außer der steil nach<br />

oben verlaufenden Rasenfläche<br />

vor der Bühne keine festen Sitzmöglichkeiten.<br />

„Das wollen wir<br />

ändern, müssen dazu aber auf<br />

dem Festplatz einige Veränderungen<br />

vornehmen.“ Die Gesamtkosten<br />

für das Vorhaben des Vereins<br />

belaufen sich auf rund 8500<br />

Euro, wovon 6500 Euro aus der<br />

Förderinitiative der Sparkasse<br />

kommen sollen.<br />

„Wir hoffen natürlich, dass unser<br />

Projekt viele Stimmen bekommt“,<br />

sagt die amtierende Heidekönigin<br />

Sophia Wischmann. Sie freut<br />

sich über die Initiative der Sparkasse.<br />

„So besteht für Vereine<br />

wie unseren die Chance, wichtige<br />

Vorhaben zum Wohle der Allgemeinheit<br />

zu realisieren.“ Sophia<br />

Wischmann selbst wird bei der<br />

„DAS-TUT-GUT.-Messe am Sonnabend,<br />

27. Juni, in der Sparkasse-<br />

Filiale An der Münze in Lüneburg<br />

anwesend sein, um das Projekt<br />

vor Ort zu präsentieren und potenzielle<br />

Wähler zu gewinnen.<br />

Die „GiroPRIVILEG“-Kunden erhalten<br />

mit der Juni-Ausgabe des<br />

Sparkassen-Kundenmagazins einen<br />

Stimmzettel, den sie bis zum<br />

31. August 2015 in einer Filiale<br />

einreichen oder auf dem Postweg<br />

zurücksenden können. Nach der<br />

Auswertung der Stimmzettel wird<br />

die Fördersumme an jene Projekte<br />

ausgeschüttet, die die meisten<br />

Stimmen erhalten haben. Die<br />

Bekanntgabe der Abstimmungsergebnisse<br />

und die Präsentation<br />

der geförderten Projekte erfolgt<br />

dann im Oktober 2015. „Wir wären<br />

sehr glücklich, wenn wir dabei<br />

sind“, so die Heidekönigin.<br />

Neuigkeiten aus der Samtgemeinde ...<br />

www.amelinghausen.de/leben-in-amelinghausen/aktuelles<br />

• Festwagenbau zum Heideblütenfest<br />

mit RegioKult<br />

RegioKult will sich, nach den erfolgreichen<br />

Wagenbauten der letzten<br />

Jahre, auch in diesem Jahr wieder<br />

mit einem Festwagen am Heideblütenfestumzug<br />

beteiligen.<br />

Ein Treffen zur Planung des Motivs und der Ausgestaltung des Festwagens<br />

findet am 6. Juli 2015 um 19.00 Uhr auf dem Hof Garbers, Lüneburger<br />

Str. 27, 21385 Amelinghausen statt. Alle, die sich am Wagenbau<br />

beteiligen wollen, sind dazu herzlich eingeladen. Mit dem Schmücken<br />

des Festwagens wird am Donnerstag, 20. August 2015, 10.00 Uhr,<br />

ebenfalls auf Hof Garbers begonnen.<br />

Wolfgang Koltermann,<br />

Koordinator RegioKult Festwagenbau<br />

Susanne Hoyer Heilpraktikerin<br />

Naturheilpraxis für Chinesische Medizin<br />

Auf nach Bayern!<br />

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge möchte ich mich<br />

bei meinen Patienten, sowie allen Bekannten verabschieden.<br />

Ich bin ab dem 15. Juni als TCM Therapeutin in der TCM Klinik Bad<br />

Kötzting im Bayrischem Wald tätig.<br />

Das Angebot in einer Modellklinik unter medizinisch –wissenschaftlichen<br />

und kassenrechtlichen Gesichtspunkten zu arbeiten ist für mich eine Herausforderung<br />

der ich nicht wiederstehen konnte. Die Klinik ist für Kassenpatienten mit<br />

chron. Krankheiten zugelassen. Patienten können durch Ihren Hausarzt überwiesen<br />

werden und gemeinsam von deutschen Schulmedizinern und chinesischen Ärzten<br />

behandelt werden. Info unter www.tcm-klinik-koetzting.de<br />

Alles Gute wünschen Felix und Susanne Hoyer<br />

Seite 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!