07.07.2015 Aufrufe

RE KW 28

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

oder Ayurvedische Massagen an.<br />

Gäste, die einen ganzen Tag Welnessurlaub<br />

genießen möchten, schätzen<br />

unsere großzügigen Ruheräume mit<br />

unterschiedlichen gemütlichen Liegemöglichkeiten<br />

und Wasserbetten<br />

sowie unsere Saunalounge, in der<br />

wir sie gerne mit leichtem oder deftigem<br />

Essen sowie erfrischenden Getränken<br />

bedienen.<br />

RS: Können Sie den Lesern<br />

der RUNDSCHAU das 1x1 des<br />

Saunabesuches vor Augen führen?<br />

S. Heckelmiller: Ohne jetzt ins<br />

Detail zu gehen, gilt grundsätzlich:<br />

„Wer sich unwohl fühlt oder an<br />

Herz-Kreislauf-Erkrankungen leidet,<br />

sollte vor einem Saunabesuch einen<br />

Arzt aufsuchen. Ansonsten kann ich<br />

den Besuch unserer Sauna nur empfehlen,<br />

da neben dem Wohlfühlfaktor<br />

auch erwiesen ist, dass Sauna das<br />

Immunsystem stärkt. Es ist wichtig,<br />

mindestens drei Stunden Zeit mitzubringen,<br />

um den Saunabesuch<br />

ohne Zeitdruck und Stress genießen<br />

zu können. Als Ausrüstung benötigt<br />

man lediglich ein großes Saunatuch,<br />

ein Handtuch, einen Bademantel<br />

und Badeschlapfen. Für Gäste, die<br />

zum ersten Mal in der Sauna sind,<br />

haben wir auch Saunen, die nicht<br />

ganz so heiß sind. Viele Gäste haben<br />

auch Bedenken vor den Aufgüssen,<br />

dabei können sie diese jederzeit verlassen,<br />

wenn sie sich unwohl fühlen.<br />

Wichtig ist, vor und nach jedem<br />

Saunagang, ausreichend Flüssigkeit<br />

zu sich zu nehmen und sich nach<br />

dem Saunagang am besten an der<br />

frischen Luft langsam abzukühlen.<br />

Alle unsere Saunamitarbeiter sind<br />

geprüfte Saunameister und stehen<br />

bei Fragen jederzeit und gerne zur<br />

Verfügung.<br />

Lichtschachtabdeckung<br />

nach Maß<br />

Rufen Sie uns an:<br />

05263/6377<br />

www.flitec.at<br />

RS: Ist die Position als Betriebsleiter<br />

Ihr Wunschtraum gewesen?<br />

S. Heckelmiller: Mein Ziel nach<br />

Insektenschutz-<br />

Gitter nach Maß<br />

dem Studium, bei dem ich mich in<br />

Richtung Tourismus orientiert habe,<br />

war tatsächlich eine verantwortungsvolle<br />

05263/6377 Position in einem Unterneh-<br />

Rufen Sie uns an:<br />

men der Freizeitbranche. Umso<br />

www.flitec.at<br />

mehr freut es mich, dass dies nun in<br />

meiner näheren Heimat möglich ist.<br />

RS: Wie viele Mitarbeiter hat die<br />

Alpentherme Ehrenberg?<br />

S. Heckelmiller: Wir haben derzeit<br />

48 Mitarbeiter, wovon ca. 40<br />

Mitarbeiter in Vollzeit- und Teilzeit<br />

8./9. Juli 2015<br />

beschäftigt sind und von geringfügigen<br />

Aushilfskräften unterstützt<br />

werden. Besonders stolz sind wir auf<br />

unsere aktuell zwei Lehrlinge, als<br />

Bürokauffrau und Systemgastronomiefachmann.<br />

RS: Welche Aufgaben haben Sie sich<br />

zum Ziel gesetzt, und gibt es dabei<br />

noch „Ecken und Kanten“?<br />

S. Heckelmiller: Derzeit ist unser<br />

Ziel und unsere Aufgabe, unseren<br />

Gästen zu zeigen, dass sich ein Besuch<br />

in der Alpentherme Ehrenberg<br />

bei jedem Wetter lohnt. Nicht nur<br />

bei Regen oder im Winter, sondern<br />

auch bei warmem Sommerwetter<br />

blüht unser schöner Außenbereich<br />

in der Sauna so richtig auf. In der<br />

Badewelt bieten wir neben unseren<br />

verschiedenen Schwimmbecken<br />

mit dem Beachvolleyballplatz, dem<br />

Kinderspielplatz, einer Tischtennisplatte<br />

und vor allem mit der großen<br />

Wiese zum Fußballspielen, Federballspielen<br />

u.v.m ganz unterschiedliche<br />

Angebote an. Gerade Familien<br />

mit kleinen Kindern, aber auch unsere<br />

Saunagäs-te finden bei uns von<br />

Spielsachen, gemütlichen Liegen,<br />

Sonnenschirmen bis hin zur Gastronomie<br />

ein „Rundum Sorglospaket“<br />

vor, welches sich so im Freibad oder<br />

am See nicht bietet.<br />

RS: Wie vereinbaren Sie Ihren Beruf<br />

mit Familie und Ihrer Freizeit?<br />

S. Heckelmiller: Für mich ist es<br />

wichtig, die freie Zeit mit der Familie<br />

zu verbringen. Egal, ob im Winter<br />

beim Skifahren oder im Sommer<br />

bei einer Rad- oder Bergtour. Und<br />

daneben ganz wichtig: immer wieder<br />

mal ins Schwimmbad oder in die<br />

Sauna zu schauen.<br />

RS: Was haben Sie noch für Zukunftspläne?<br />

S. Heckelmiller: Heute ist es<br />

schwierig, langfristig die Zukunft<br />

zu planen. Aber ich möchte gerne<br />

meinen Teil dazu beitragen, dass die<br />

Alpentherme Ehrenberg die zuletzt<br />

positive Entwicklung bestätigen<br />

kann und weiterführen wird.<br />

RS: Sie sind doch ein echter Allgäuer<br />

und was schätzen Sie am<br />

Außerfern?<br />

S. Heckelmiller: Da ich in Oberjoch,<br />

also direkt an der Grenze zum<br />

Tannheimer Tal und dem Außerfern<br />

aufgewachsen bin und dort heute<br />

wieder lebe, denke ich sagen zu<br />

können, dass wir uns nicht großartig<br />

unterscheiden und die Menschen<br />

„vom selben Schlag“ sind. Am<br />

Außerfern schätze ich vor allem die<br />

Freundlichkeit und Lockerheit der<br />

Menschen,sowie die schöne Natur<br />

und den sehr hohen Freizeitwert.<br />

AUSSERFERNER<br />

SEIT 1922<br />

NACHRICHTEN<br />

RUNDSCHAU<br />

Alte Türen? Alte Holzfenster?<br />

Clever renovieren statt ersetzen!<br />

vorher<br />

er<br />

✓ Ohne Baustelle in nur einem Tag ✓ Holzfenster nie mehr streichen<br />

Bau- u. Möbeltischlerei Josef Haslwanter<br />

Josef-Marberger-Str. 13 · 6424 Silz<br />

www.haslwanter.portas.at<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie uns an: 05263/6377-0<br />

RS: Die letzte Frage, wie lautet Ihr<br />

Lebensmotto?<br />

S. Heckelmiller: „Genieße es dort<br />

zu leben, wo andere Urlaub machen!“<br />

RUNDSCHAU: Ich bedanke mich<br />

für das sehr interessante und informative<br />

Gespräch und wünsche weiterhin<br />

viel Erfolg zur Freude der Marktgemeinde<br />

Reutte und den Besuchern, also<br />

Groß und Klein.<br />

Sebastian Heckelmiller: Ich bedanke<br />

mich ebenfalls für das angenehme<br />

Interview und möchte gerne<br />

unter den Lesern der RUNDSCHAU<br />

noch zwei Familien-Tageskarten und<br />

zwei Saunatageskarten verlosen.<br />

Gutscheine gewinnen!<br />

Um an der Gutscheinverlosung<br />

von 2x Familien-Tageskarten und<br />

2x Saunatageskarten teilzunehmen,<br />

schick einfach eine E-Mail<br />

mit dem Kennwort „Sauna“ für die<br />

Saunatageskarte oder „Familie“ für<br />

die Familien-Tageskarte, deinem<br />

Namen und Telefonnummer an<br />

marketing@alpentherme-ehrenberg.at<br />

Einsendeschluss ist am Mittwoch,<br />

dem 22. Juli 2015. Viel Glück!<br />

D A WAR WAS LOS...<br />

Aufregung und Freude bei den Kleinen.<br />

(lins) Musikalischer Ohrenschmaus<br />

beim Jahresabschlussfest.<br />

Ein lustvolles gemeinsames<br />

Musizieren fand am Sonntag beim<br />

Jahresabschlussfest von Musikpädagogin<br />

Maria-Luise Witting mit<br />

ihren SchülerInnen im Raiffeisensaal<br />

der Lebenshilfe-Werkstätte<br />

Reutte statt. Schon die allerkleinsten<br />

SchülerInnen hatten großen<br />

Spaß daran, ihr musikalisches<br />

Können zu zeigen. Anschließend<br />

wurde das Publikum mit Flöten-,<br />

!<br />

Anzeigenannahme<br />

vorher<br />

05672-71313<br />

Foto: privat<br />

Gitarren- und Hackbrettmusik verzaubert.<br />

Bei diesem Fest waren sehr deutlich<br />

der elementar-musikpädagogische<br />

Ansatz und die rhythmischmusikalischen<br />

Prinzipien, nach<br />

denen Musikpädagogin Maria-Luise<br />

Witting ihren Unterricht gestaltet,<br />

zu spüren. Auf diesem Wege<br />

möchte ich mich sehr herzlich für<br />

die wertvolle musikalische Arbeit<br />

und die liebevolle Betreuung der<br />

SchülerInnen bedanken.<br />

Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!