07.07.2015 Aufrufe

RE KW 28

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bergsommer<br />

Bergbahnen Langes - zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis!<br />

stop bezeichnet werden.<br />

SOMMERRODELN IN BI-<br />

BERWIER: 1.300 Meter Rutschvergnügen<br />

auf Tirols längster Sommerrodelbahn.<br />

Nicht nur die längste, sondern<br />

mit Sicherheit auch eine der<br />

schönsten und interessantesten<br />

Sommerrodelbahnen befindet sich<br />

am Biberwierer Marienberg. 1.300<br />

Meter Rutschspaß und 40 Kurven<br />

warten auf alle Rodelfans, die richtig<br />

schön Spaß erleben möchten.<br />

Bergwärts werden die Rodelbahngäste<br />

mit einer modernen Sechsersesselbahn<br />

befördert. Sommerrodeln<br />

in Biberwier ist wahrhaft ein<br />

abwechslungsreicher Spaß inmitten<br />

der herrlichen Landschaft des Marienberges.<br />

Dabei ist es einerlei, ob<br />

Sie rasant und sportlich oder lieber<br />

genussvoll romantisch und gemütlich<br />

ins Tal rutschen möchten, die<br />

Geschwindigkeit der Sommerrodel<br />

bestimmen Sie ganz einfach mittels<br />

eines Schalthebels im Rodel.<br />

Die Sommerrodelbahn ist nur fünf<br />

Fahrminuten vom Zugspitzblick<br />

entfernt und kann als idealer Bus-<br />

SEILBAHNWANDE<strong>RE</strong>RLEB-<br />

NIS LERMOOS - BIBERWIER:<br />

Seilbahnen Lermoos-Biberwier befördern<br />

Sie direkt in die schönsten Wandergebiete.<br />

Die Seilbahnen am Lermooser<br />

Grubigstein und am Marienberg in<br />

Biberwier befördern sie direkt in<br />

Tirols Naturparadiese. Das Wandergebiet<br />

Marienberg – Mieminger<br />

Alm ist eines der schönsten in den<br />

Nordtiroler Kalkalpen. Der Marienberg<br />

ist Ausgangspunkt für unzählige<br />

erlebnisreiche Wander- und<br />

Klettertouren in dieser einzigartigen<br />

Bergwelt. Auf der sonnigen Grubigalm<br />

wartet ein weitverzweigtes<br />

und herrliches Netz von Wanderwegen<br />

auf alle Freizeithungrigen.<br />

Wanderungen weiter zur Grubighütte,<br />

zum Grubigstein oder auch<br />

zur Wolfratshauser Hütte sowie<br />

talwärts zu den wunderschönen Gebirgsseen<br />

des Fernpassgebietes stehen<br />

zur Auswahl. Die Wanderwege<br />

wurden größtenteils in den vergangenen<br />

Jahren umfangreich saniert<br />

und sind daher auch für Familien<br />

mit Kindern problemlos begehbar.<br />

Auch Mountainbiker und Paragleiter<br />

finden am Grubigstein Möglichkeiten<br />

zur Ausübung ihrer Freizeitaktivitäten.<br />

All diese Einrichtungen befinden<br />

sich nur einen Steinwurf von der<br />

österreichisch-deutschen Grenze<br />

entfernt in einer der landschaftlich<br />

schönsten Regionen Österreichs –<br />

der Tiroler ZugspitzArena.<br />

In Lermoos, vom 14. Mai bis 1.<br />

November täglich von 8.30 Uhr bis<br />

17 Uhr!<br />

In Biberwier vom 14. Mai bis 18.<br />

Oktober täglich von 9 Uhr bis 16.30<br />

Uhr (im Juli und August bei regenfreier<br />

Witterung täglich bis 18 Uhr)<br />

geöffnet!<br />

WICHTIGE VERANSTAL-<br />

TUNGEN: Freitag, 17.7./ 31.7./<br />

14.8./ <strong>28</strong>.8./ 11.9./ 25.9. ab 18<br />

Uhr Sonnenuntergang und<br />

Grillabend auf der Grubighütte (Reservierung<br />

Grubighütte unter +43<br />

664 6256350) Kabinenbahnen Grubigstein<br />

1 und Grubigstein 2 durchgehend<br />

bis 22 Uhr in Betrieb!<br />

Sonntag, 23.8.2015: ab 10 Uhr<br />

Bergfest mit der Neuneralm Musi<br />

auf der Grubighütte Lermoos.<br />

Sonntag, 30.8.2015: ab 10 Uhr<br />

Countryfest auf der Wolfratshauser<br />

Hütte Lermoos (zusätzlich zu Kabinenbahn<br />

Grubig 1 und Grubig 2 ist<br />

auch die Vierersesselbahn zur Grubigalm<br />

in Betrieb!<br />

Sonntag, 13.9.2015: Bergmesse<br />

auf der Wolfratshauser Hütte (zusätzlich<br />

zu Kabinenbahn Grubig 1<br />

und Grubig 2 ist auch die Vierersesselbahn<br />

zur Grubigalm in Betrieb!<br />

Sonntag, 13.9.2015: Bergmesse<br />

bei der Barbarakapelle am Marienberg,<br />

anschließend Almfest auf der<br />

Sunnalm! Nähere Infos gibt es auch<br />

auf der informativen und täglich aktuellen<br />

Homepage der Bergbahnen<br />

sowie unter der Infotelefonnummer.<br />

Homepage: www.bergbahnenlanges.at<br />

Infotel: 0043-5673-2323<br />

ANZEIGE<br />

BERGBAHNEN LERMOOS/ BIBERWIER 1.000 - 2.100 m<br />

www.bergbahnen-langes.at<br />

AUSSICHTSBERGE - WANDERN - BIKEN - PARAGLEITEN - SOMMERRODELN - FUNSPORT - SKI- & WINTE<strong>RE</strong>RLEBNIS<br />

■<br />

■ Sommerbetrieb vom 14. Mai bis 01. November 2015<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■ NEU: Noch mehr Bikespass durch neue Bike-Freeridestrecke von der Grubigalm zur Brettlalm (ab Herbst 2015)<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

4 Sommerbergbahnen Lermoos/ Grubigstein und Biberwier/ Marienberg<br />

TOP-Aussicht mit dem schönsten Blick zur Zugspitze<br />

Höhenwanderungen zu gemütlichen Berghütten<br />

Funsport-Bergroller und 1.300 m lange Sommerrodelbahn<br />

Themenwanderwege “Moosles Forscherpfad Lermoos” und “Montanwanderweg Silberleithen Biberwier”<br />

TOP-Bikeberge mit tollen Freeridestrecken, Singletrails und Downhillstrecke<br />

TOP-Geheimtipp für Paragleiter<br />

Im Winter 14 Bahnen und Lifte - 38 km Pisten, 2,4 km Winter-Naturrodelbahn<br />

Winterbetrieb von Anfang Dezember bis Mitte April<br />

Mautfrei und schnell erreichbar über Autobahnen Garmisch und Füssen/ Reutte<br />

Berglifte Giselher Langes Ges.m.b.H & Co KG · A-6631 Lermoos, Juch 3 · Tel. +43/ (0)5673/ 2323<br />

www.bergbahnen-langes.at<br />

8./9. Juli 2015<br />

AUSSERFERNER<br />

SEIT 1922<br />

NACHRICHTEN<br />

RUNDSCHAU<br />

Seite 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!