07.07.2015 Aufrufe

RE KW 28

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kids-Cup in Reutte<br />

Viele Medaillen für die Reuttener LA<br />

(mh) Der dritte Bewerb des Kids-Cups wurde bei herrlichem Sommerwetter<br />

vom SV Reutte LA Raiffeisen im Drei-Tannen-Stadion zu aller Zufriedenheit<br />

durchgeführt.<br />

Die meisten Siege gab’s für Jonathan<br />

Tschauko, er holte sich dreimal Gold<br />

bei den U10 und zwar im Froschsprung,<br />

Hindernissprint und mit dem Softspeer.<br />

Tim Klotz wurde zweimal Fünfter und<br />

bei den Froschsprüngen Sechster. Franziska<br />

Huber konnte sich bei den WU10<br />

zweimal über Gold freuen, mit dem<br />

Softspeer belegte sie den vierten Rang in<br />

der Tiroler Wertung. In der Gesamtwertung<br />

wurde sie Sechste, da die Sportler<br />

vom SC Bad Kohlgrub (D) bei der Tiroler<br />

Wertung nicht berücksichtigt wurden.<br />

Bei der Klasse U12 konnte Lukas<br />

Herzinger die 60 m Hürden gewinnen,<br />

Alexander Geppert wurde Zweiter<br />

Herrliches Golfwetter<br />

11. Alpenrose Golf Trophy<br />

(mh) Am 13. Juni 2015 fand das 11. Golfturnier des Leading Family Hotels<br />

Alpenrose ****s, Lermoos, statt. 72 Teilnehmer starteten frühmorgens<br />

bereits ab 7.30 nach einem kleinen Frühstück an der Driving range.<br />

Paul Strolz, Marco Rappold, Friederike Riedmann, Bernd Jordan, Ingrid Leitner,<br />

Andrea Mayer-Chefin Hotel Alpenrose und Veronika Altena (v.li.). Foto: Alpenrose<br />

Unterwegs wurden die Spieler dreimal<br />

auf den Labestationen verköstigt, damit<br />

die 18 Bahnen gestärkt gegolft werden<br />

konnten. Die Verpflegung während des<br />

Turniers und auch am Abend bei der<br />

Preisverteilung in der Winelounge, im à<br />

la-carte Restaurant des Hotels „Alpenrose”<br />

in Lermoos, bot wie immer kulinarische<br />

Highlights unter Hotelküchenchef<br />

Günther Traussnigg – und dazu wurden<br />

aus dem Weinkeller der Winelounge edle<br />

Tropfen gereicht.<br />

Herrlichstes Golfwetter und beste Platzverhältnisse<br />

– dank dem unermüdlichen<br />

Einsatz des Greenkeeperteams – waren<br />

gute Voraussetzungen für tolle Ergebnisse.<br />

DIE SIEGER. Brutto Damen: Angelika<br />

Betz, 21 Pkt. Herren: Christian Kerschbaum,<br />

35 Pkt. Jugend: Leonie Schönherr,<br />

4 Pkt.<br />

8./9. Juli 2015<br />

vor Hubert Mayrhofer, Leonhard Jäger<br />

musste sich mit dem undankbaren<br />

vierten Rang zufrieden geben. Im Weitsprung<br />

drehte Alexander den Spieß um<br />

und gewann vor Lukas – Leonhard und<br />

Hubert tauschten ebenfalls die Plätze.<br />

Mit dem Softspeer zeigte Leonhard seine<br />

Klasse und siegte überlegen vor Lukas,<br />

Alexander und Hubert.<br />

Amelie Dreer konnte den Hürdenlauf<br />

für sich entscheiden, Sophia Insam<br />

belegte den sechsten Rang. Mit dem<br />

Softspeer gewann Sophia die Silberne<br />

und Amelie wurde Siebte. Im Weitsprung<br />

gab’s die Ränge vier und sechs für<br />

Amelie und Sophia. Bei der U14 gab’s<br />

Netto: Damen A: Friederike Riedmann,<br />

34 Pkt. Damen B: Ingrid Leitner, 35<br />

Pkt. Damen C: Veronika Altena, 47 Pkt.<br />

Herren A: Paul Strolz, 37 Pkt. Herren B:<br />

Marco Rappold, 46 Pkt. Herren C: Bernd<br />

Jordan, 43 Pkt.<br />

Nearest to the „SMILEY“ gewann bei<br />

den Herren: Raimund Eberle mit 2,23 m<br />

und bei den Damen Ingrid Leitner mit<br />

1,90 m.<br />

Longest Drive gewann bei den Herren:<br />

Franz-Josef Hofherr, bei den Damen Angelika<br />

Betz und bei den Mädchen Leonie<br />

Schönherr.<br />

Der Preis für die Familienwertung ging<br />

an Familie Hofherr Rigobert mit Hanni<br />

und Harald mit 72 Pkt.<br />

Den Überraschungspreis für das beste<br />

Pärchen-Netto-Ergebnis gewannen Niki<br />

Hosp und Lebensgefährte Roland Schönegger<br />

mit 75 Pkt.<br />

AUSSERFERNER<br />

SEIT 1922<br />

NACHRICHTEN<br />

RUNDSCHAU<br />

Beim Kids-Cup staubten die jungen AthletInnen des SVR wieder einige Medaillen<br />

ab.<br />

Foto: SVR<br />

es zwei Siege für die Vertreter des SVR<br />

LA Raiffeisen. Einer ging auf das Konto<br />

von Luca Mair, der das Speerwerfen mit<br />

neuem Vereinsrekord gewann. Er verbesserte<br />

den VR von Clemens Frischhut aus<br />

dem Jahre 2005 um über einen Meter auf<br />

29,47 m. Andreas Herzinger wurde Dritter.<br />

In seiner Spezialdisziplin, dem Weitspringen,<br />

gewann Andreas erwartungsgemäß,<br />

Luca wurde Vierter. Über die 60 m<br />

Hü gab’s für Andreas noch eine Silberne,<br />

Luca wurde wieder Vierter.<br />

Bei den Mädchen konnte Alicia<br />

Dronhofer in der Tiroler Wertung dreimal<br />

Bronze gewinnen, Ronja Geppert<br />

wurde zweimal Vierte und im Weitsprung<br />

hinter Jasmin Dreer und vor Laura<br />

Melekusch Fünfte. Jasimin wurde mit<br />

Beachvolleyball<br />

(mh) Der in diesem Jahr erstmals ausgetragene Beachvolleyball Alpencup<br />

nähert sich seinem Höhepunkt. Am Samstag, dem 11. Juli, wird im<br />

Drei-Tannen-Stadion Reutte vom SV Reutte die Finalrunde des Beachvolleyball<br />

Alpencups ausgetragen.<br />

Alpencupfinale in Reutte<br />

dem Speer vor Laura Fünfte, über die<br />

60 m Hürden wurde Laura Fünfte vor<br />

Jasmin. Zum Abschluss gab es noch Minutenläufe,<br />

wo eine Vierermannschaft in<br />

einer bestimmten Zeit so weit wie möglich<br />

laufen muss. Bei den U14 gewann<br />

die Mannschaft des SVR LA Raiffeisen<br />

mit Alicia, Ronja, Andreas und Luca.<br />

Die zweite Mannschaft mit Jasmin, Laura,<br />

Sophia und ein Mädchen aus Schwaz<br />

belegte den vierten Rang. Ebenfalls Siege<br />

für den SVR LA Reiffeisen gab’s bei der<br />

U12 mit Amelie, Alexander, Hubert und<br />

Lukas und bei den U10 mit Franziska,<br />

Jonathan, Tim und einem Mädchen aus<br />

Innsbruck. Der nächste Durchgang des<br />

Kids-Cups wird im Herbst im Lienz<br />

durchgeführt.<br />

Der Start war am 13. Juni am Obersee<br />

in Füssen. Dort traten 18 Beachvolleyballmannschaften<br />

zum Turnier an. Es<br />

gab bei gutem Wetter packende Ballwechsel,<br />

hochwertiges Volleyball und eine<br />

spannende Finalrunde zu sehen, für die<br />

sich vier Mannschaften qualifiziert hatten,<br />

die „Nesselwanger Sandflöhe“ aus<br />

Deutschland, das Team „Gegen Gegen“<br />

aus Ehenbichl, dem Austragungsort des<br />

zweiten Turniers und das Team „Schwung<br />

in die Kiste“ vom SV Reutte, dem Gastgeber<br />

der Finalrunde sowie das Team „Geierbally“.<br />

In Füssen setzte sich das Team „Gegen<br />

Gegen“ vor dem Team „Schwung in<br />

die Kiste“ durch. In der zweiten Runde<br />

in Ehenbichl war das Wetter den Volleyballern<br />

nicht immer hold, es gab einige<br />

gewittter- oder regenbedingte Unterbrechungen.<br />

Dies tat weder der Stimmung<br />

noch der Qualität der Spiele jedoch Abbruch.<br />

Die Teams waren umso motivierter,<br />

das Turnier zu spielen. Auch traf man<br />

schließlich in der Endrunde alte Bekannte<br />

wieder, nämlich die Teams „Nesselwanger<br />

Sandflöhe“, „Gegen Gegen“, „Schwung<br />

in die Kiste“ und „Yasin‘s Tipico Team“.<br />

Diesmal setzten sich die „Nesselwanger<br />

Sandflöhe“ vor „Gegen Gegen“ durch.<br />

Damit ist in der Gesamtwertung der<br />

Kampf um den Turniersieg noch lange<br />

nicht entschieden. Dies wird erst am 11.<br />

Juli im Drei-Tannen-Stadion in Reutte entschieden<br />

werden.<br />

Da dieses Turnier, anders als bei den vorangegangenen,<br />

auf zwei Beachvolleyballplätzen<br />

gleichzeitig gespielt werden kann,<br />

sind hier noch wenige Restplätze frei.<br />

Daher können für das ansonsten ausgebuchte<br />

Turnier noch Anmeldungen unter<br />

http://alpencup.org/ entgegen genommen<br />

werden. Dort sind auch weitere Infos zu<br />

finden.<br />

Seite 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!