07.07.2015 Aufrufe

RE KW 28

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

41. Nassleistungsbewerb der Feuerwehren in Lermoos<br />

Die Feuerwehren des Bezirks kämpfen wieder um Bronze und Silber<br />

(dr) Die Freiwillige Feuerwehr Lermoos ist heuer Durchführer<br />

für den 41. Nassleistungsbewerb des Bezirks-Feuerwehrverbandes<br />

Reutte mit vollem Programm.<br />

Beim 41. Nassleistungsbewerb<br />

in Lermoos wird wieder ein Nassbewerb<br />

in Bronze und Silber zur<br />

Durchführung gelangen.<br />

Jede Bewerbsgruppe hat die Möglichkeit,<br />

in den Klassen „Bronze“<br />

und „Silber“ anzutreten. Eine gesonderte<br />

Anmeldung an das Bezirks-<br />

Feuerwehrkommando und beim Berechnungsausschuss<br />

ist erforderlich.<br />

Die besten vier Bronzegruppen<br />

aus dem Bezirk Reutte (ohne Alterspunkte)<br />

treten am Samstag um 19<br />

Uhr zum vierten Außerferner Parallelbewerb<br />

an. Am Sonntag beginnt<br />

ab zehn Uhr der Jugendwettbewerb<br />

und anschließend der Einmarsch<br />

zur Schlußveranstaltung.<br />

Der Jugendwettbewerb startet am Sonntag in Lermoos.<br />

RS-Foto: Dallapozza<br />

4. Rotary – Drachenbootcup<br />

Aktive Teilnahme noch möglich<br />

(mh) Zum vierten Mal veranstaltet der Rotary Club Reutte-Füssen<br />

ein Drachenbootrennen auf dem Heiterwanger See in Tirol.<br />

Unternehmen und Vereine sind aufgerufen, eine Drachenbootmannschaft<br />

zu nominieren und dabei auch Gutes mit einer Spende<br />

zu tun.<br />

Am Sonntag, dem 23. August, findet wieder das Drachenbootrennen statt – Anmeldungen<br />

sind noch möglich.<br />

Foto: Rotary Club Reutte-Füssen<br />

Mannschaften aus Unternehmen,<br />

kommunalen Einrichtungen und<br />

Vereinen tragen am Sonntag, dem<br />

23. August den vierten Rotary Drachenboot<br />

Benefiz Cup auf dem Heiterwanger<br />

See aus. Die Nominierung<br />

von Teams ist noch möglich über<br />

die E-Mail-Adresse org.benefiz@rotary1841.org.<br />

Mit der Nennung und<br />

dem Start eines Teams ist eine Spende<br />

zur Minderung sozialer Not in der<br />

Region von mindestens 500 Euro an<br />

das Hilfswerk von Rotary verbunden.<br />

Start des Drachenbootrennens ist<br />

um 9.30 Uhr. Das große Finale wird<br />

voraussichtlich gegen 17 Uhr ausgetragen.<br />

Interessierte Besucher sind<br />

ganztägig herzlich willkommen. Vor<br />

8./9. Juli 2015<br />

Ort gibt’s neben spannenden Rennen<br />

selbstverständlich gutes Essen,<br />

Kaffee und Kuchen und Unterhaltung.<br />

Der Gesamterlös dieser Benefizveranstaltung<br />

kommt traditionell<br />

Hilfsprojekten und hilfsbedürftigen<br />

Personen in der Region zu Gute.<br />

Die Idee des Rotary Drachenboot<br />

Benefiz Cup: Unternehmen, kommunale<br />

Einrichtungen und Vereine<br />

aus dem Allgäu und dem Außerfern<br />

stellen eine Drachenboot-Mannschaft,<br />

messen sich im Wettkampf<br />

und ermöglichen ihren Mitarbeitern<br />

und Mitgliedern ein einzigartiges<br />

Teamerlebnis und tragen gleichzeitig<br />

dazu bei, Hilfe in der Region zu leisten.<br />

AUSSERFERNER<br />

SEIT 1922<br />

NACHRICHTEN<br />

RUNDSCHAU<br />

Wir freuen uns<br />

auf Euer kommen!<br />

Danke an unsere Sponsoren:<br />

Das Team des Verkaufslagers<br />

Reutte wünscht<br />

gute Unterhaltung!<br />

Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!