07.07.2015 Aufrufe

RE KW 28

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gute Tat der Kinder in Grän<br />

„Herzen-Projekt“ gebastelt und für gut befunden<br />

(cc) Die 40 Kinder des Kindergartens und der Volksschule Grän<br />

(Leitung Angelika Ulseß-Fasser) waren sofort Feuer und Flamme<br />

für die Idee ihrer Lehrerinnen, krebskranken Kindern zu helfen.<br />

„Was können wir denn tun“,<br />

fragten sich die Kinder. Nun, die<br />

Idee war, kleine Papierherzen zu<br />

bas-teln, mit dem Spruch: „Ich<br />

wünsche dir Freude in deinem Urlaub“<br />

zu beschriften und mit einem<br />

Täfelchen Schokolade zu versüßen.<br />

Diese kleinen Geschenke sollen<br />

dann von den Gastbetrieben in<br />

Grän den Urlaubern zur Begrüßung<br />

auf die Kissen gelegt werden.<br />

Das ist wirklich eine Superidee,<br />

meinte Gräns Bürgermeister Martin<br />

Schädle, als er davon in Kenntnis<br />

8./9. Juli 2015<br />

gesetzt wurde und die Gemeinde<br />

übernahm gerne die Materialkosten.<br />

So machten sich die Kinder an<br />

die Arbeit und bastelten unter<br />

Anleitung ihrer Lehrerinnen Julia<br />

Gutheinz, Sabrina Mayr und<br />

KiGa-Leiterin Petra Schuster 1.400<br />

Herzen. Abnehmer waren folgende<br />

Hotelbetriebe und Pensionen: Die<br />

Hotels „Engel”, „Tyrol”, „Liebes<br />

Rot Flüh”, „Lumberger Hof”, „Bergblick”,<br />

„Sonnenhof” und „Almhotel<br />

Told”, Gästehaus „Wötzner” und<br />

„Comfortcamp Grän”, auf deren<br />

Kinder, Lehrerinnen, Touristikbetriebe und Walter Barbist als Vertreter der Gemeinde<br />

– sie alle freuen sich mit Ursula Mattersberger (Mitte mit Scheck) – über die<br />

gelungene Aktion.<br />

RS-Foto: Chauvin<br />

Firstfeier im Zentrum von Vils<br />

In Vils entstehen zehn Mietkaufwohnungen im Niedrigenergiestandard<br />

(dr) In der Stadtgasse wird eine Baulücke, die durch den Abbruch eines nicht mehr verwendbaren<br />

Gebäudes entstand, mit einem zeitgemäßen Neubau geschlossen. Projektiert ist ein Niedrigenergiehaus<br />

mit zehn geförderten Wohneinheiten (2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen). Es wird das Modell<br />

Miete mit Kaufoption angeboten – dabei wird die hohe Mietförderung des Landes Tirol mit der<br />

Möglichkeit verbunden, die Wohneinheit später auch kostengünstig erwerben zu können.<br />

Zur Firstfeier waren die Bauherren sowie der Bürgermeister mit dem Gemeindevorstand<br />

gekommen.<br />

RS-Foto: Dallapozza<br />

Vils ist die einzige Stadt im<br />

Außerfern und eine der kleinsten<br />

Städte Österreichs. Sie weist seit<br />

vielen Jahren eine stabile Bevölkerungsanzahl<br />

mit ca. 1.500 Einwohnern<br />

aus. Der hohe Wohnwert<br />

AUSSERFERNER<br />

SEIT 1922<br />

NACHRICHTEN<br />

RUNDSCHAU<br />

DAS K<strong>RE</strong>UZ MIT DEM K<strong>RE</strong>UZ muss nicht sein!<br />

Keine schädliche mediz. Schmerztherapie sondern manuelle<br />

Schmerz-Ursachen befreiende Behandlungen bei chronischen<br />

• Rücken- u. Nackenschmerzen<br />

• Rheuma, Strahlungsschmerzen (Ischias usw.)<br />

• Bandscheibenvorfällen u. nachoperative Schmerzen<br />

• Kopfschmerzen u. Schwindel erhalten Patienten in der<br />

Fachtherapie O. Mantl, 6416 Obsteig, Tel. 05264/8140<br />

Außerordentliche Heilerfolge seit über 40 Jahren<br />

Gäste die süßen Willkommensgrüße<br />

nun in den Zimmern warten.<br />

Und was mussten die Betriebe<br />

tun? Sie spendeten einen selbst<br />

gewählten Betrag für die Kinder-<br />

Krebs-Hilfe Tirol und Vorarlberg.<br />

Für die schöne Feierstunde – anlässlich<br />

der Scheckübergabe – hatten<br />

die Kinder und Lehrerinnen Sketche,<br />

Lieder und Musikstücke vorbereitet.<br />

So hielten sie die Anwesenden<br />

einige Zeit im Ungewissen über die<br />

eingegangene Spendensumme, bis<br />

der Betrag „sichtbar“ wurde – 3.350<br />

Euro! Ursula Mattersberger von der<br />

Kinder-Krebs-Hilfe Innsbruck ließ<br />

es sich nicht nehmen, den Kindern<br />

selbst zu danken. Wenn Kinder für<br />

Kinder etwas tun und dadurch helfen,<br />

ist das besonders schön, meinte<br />

sie. Zirka 40.000 Euro werden pro<br />

Monat gebraucht. Es gibt rund 60<br />

Neuerkrankungen im Jahr von Kindern<br />

zwischen Babyalter und 18 Jahren.<br />

Betroffene Familien erhalten<br />

vom Verein unbürokratisch Hilfe,<br />

der Stadt ergibt sich aus dem ausgewogenen<br />

Verhältnis zwischen<br />

angebotenen Arbeitsplätzen, den<br />

zahlreichen Freizeitmöglichkeiten<br />

sowie der funktionierenden Infrastruktur.<br />

„wohnungseigentum” hat<br />

in der Vergangenheit bereits geförderte<br />

Wohnungen in Vils errichtet,<br />

nun steht ein besonders reizvolles<br />

Projekt im Ortskern in Bau. Die<br />

Tiroler gemeinnützige Wohnbaugesellschaft<br />

m.b.H „wohnungseigentum“<br />

hat bereits mehrfach in<br />

der Ortskernerneuerung sehr viele<br />

Erfahrungen gesammelt und hat<br />

sich als Spezialist für solche außergewöhnlichen<br />

Aufgaben etabliert.<br />

Der sensible Umgang mit der bestehenden<br />

Umgebung und die Integration<br />

des Bauwerkes stehen an<br />

zum Beispiel für doppelte Haushaltführung,<br />

Fahrt- und Übernachtungskosten.<br />

Ebenfalls werden die<br />

Spendengelder für Mal- und Musiktherapien,<br />

Nachsorge, psychologische<br />

Betreuung und vieles mehr<br />

eingesetzt. Das beim Verein eingehende<br />

Geld ist ausschließlich für<br />

diese Maßnahmen bestimmt, denn<br />

alle Mitarbeiter sind ehrenamtlich<br />

für diese Institution tätig.<br />

Weitere Informationen sind über<br />

www.kinderkrebshilfe.at abrufbereit.<br />

Begeistert wird der Erlös des „Herzen-<br />

Projekts“, natürlich auf Herzblättern gezeigt<br />

– 3.350 Euro. RS-Foto: Chauvin<br />

Schon gesehen?<br />

Holzfachmarkt<br />

FILLEBÖ<br />

ÖCK<br />

D-87466 Oy-Oberzollhaus, Am Holzwerk 1<br />

Tel. 0049-8366-98666<br />

www.holz-filleboeck.de<br />

vorderster Stelle. Das Projekt weist<br />

Baukosten in der Höhe von ca. 1,6<br />

Mio. Euro auf, davon leistet die<br />

Wohnbauförderung des Landes Tirol<br />

ca. 650.000 Euro als Förderungsdarlehen,<br />

hinzu kommt noch ein<br />

garantierter Annuitätenzuschuss,<br />

der den Mietern insgesamt 15 Jahre<br />

lang zur Verfügung gestellt wird.<br />

Der Baubeginn erfolgte im Feber<br />

2015. Das Interesse an den Wohnungen<br />

ist sehr hoch, von der Stadt<br />

Vils wurde ein Großteil der Einheiten<br />

bereits vergeben.<br />

Das Erreichen der Firstgleiche<br />

wurde mit einer kleinen Feier auf<br />

der Baustelle am 25. Juni 2015 begangen.<br />

Für den weiteren Verlauf<br />

der Bauarbeiten wünscht „wohnungseigentum”<br />

alles Gute und<br />

freut sich auf die Fertigstellung im<br />

Frühjahr 2016.<br />

Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!