18.11.2012 Aufrufe

Saar Bau Report Nr. 3/2012 - AGV Bau Saar

Saar Bau Report Nr. 3/2012 - AGV Bau Saar

Saar Bau Report Nr. 3/2012 - AGV Bau Saar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

87549_sbr_Inhalt_3-<strong>2012</strong> 13.07.<strong>2012</strong> 12:59 Uhr Seite 21<br />

Nachrichten <strong>Bau</strong> <strong>Saar</strong><br />

WIRTSCHAFT<br />

<strong>Saar</strong>ländische<br />

<strong>Bau</strong>wirtschaft:<br />

deutliche Auftragseinbussen<br />

Ifo-Konjunkturtest<br />

Der ifo Geschäftsklimaindex für die<br />

gewerbliche Wirtschaft Deutschlands<br />

ist im Juni weiter gefallen. Die Einschätzung<br />

der aktuellen Geschäftslage<br />

hellte sich nach dem starken Rückgang<br />

im Vormonat zwar wieder etwas<br />

auf. Die Erwartungen für das kommende<br />

halbe Jahr wurden jedoch kräftig<br />

zurückgenommen. Die deutsche<br />

Wirtschaft befürchtet zunehmende<br />

Beeinträchtigungen durch die Eurokrise.<br />

Im Verarbeitenden Gewerbe hat<br />

der Geschäftsklimaindex erneut nachgegeben.<br />

Die aktuelle Geschäftslage<br />

stufen die Unternehmen zwar als etwas<br />

besser ein. Ihre Geschäftsaussichten<br />

für das kommende halbe Jahr bewerten<br />

sie aber wesentlich zurückhaltender<br />

als bisher. Im <strong>Bau</strong>hauptgewerbe<br />

hat sich das Geschäftsklima leicht<br />

aufgehellt. Die aktuelle Geschäftslage<br />

wird im Vergleich zum Vormonat unverändert<br />

eingeschätzt. Die befragten<br />

<strong>Bau</strong>unternehmer blicken jedoch zuversichtlicher<br />

auf das kommende halbe<br />

Jahr.<br />

Deutschland: <strong>Bau</strong>konjunktur weiter<br />

robust<br />

Die <strong>Bau</strong>konjunktur entwickelte sich<br />

deutschlandweit auch im April sehr robust:<br />

Der Auftragseingang im <strong>Bau</strong>hauptgewerbe<br />

stieg im Vergleich zum<br />

entsprechenden Vorjahresmonat um<br />

nominal 10,3 % (real: + 7,3 %) und lag<br />

damit das sechste Mal in Folge im Plus.<br />

Für den gesamten Zeitraum Januar bis<br />

April meldeten die Unternehmen einen<br />

Orderanstieg von 12 % (real: + 9,0<br />

%). Die <strong>Bau</strong>unternehmen sind somit<br />

für die kommenden Monate gut aufgestellt:<br />

Die Auftragsbestände entsprechen<br />

einer Produktion von knapp<br />

drei Monaten – Anfang des Jahres haben<br />

die <strong>Bau</strong>unternehmen im Rahmen<br />

des ifo Konjunkturtests noch eine<br />

Reichweite von 2,5 Monaten gemeldet.<br />

Der baugewerbliche Umsatz legte<br />

im April zwar nur um nominal 0,2 %<br />

zu – erreichte mit knapp 7 Mrd. Euro<br />

aber den höchsten April-Wert seit 10<br />

Jahren. Trotz statistischer Basiseffekte<br />

und schlechter Witterung Anfang des<br />

Jahres lag der Umsatz in den ersten<br />

vier Monaten weiterhin im Plus - und<br />

zwar um nominal 0,9 %.<br />

Der Wohnungsbau profitiert weiterhin<br />

von der Unsicherheit auf den Finanzmärkten.<br />

Die Anleger ziehen es -<br />

unterstützt von den niedrigen Zinsen -<br />

vor, ihr Kapital lieber in Sachwerte anzulegen:<br />

Sowohl der Auftragseingang<br />

(+ 7,9 %) als auch der baugewerbliche<br />

Umsatz (+ 7,2 %) zogen im April noch<br />

einmal an (Jan.-April: + 14,7 % bzw.<br />

+ 6,6 %). Positiv war auch die Entwicklung<br />

im Wirtschaftsbau: Auftragseingang<br />

(+ 8,9 %) und baugewerblicher<br />

Umsatz (+ 1,1 %) legten im April zu<br />

(Jan.-April: + 5,8 % bzw. + 3,1 %).<br />

Auch die Perspektiven bleiben vorerst<br />

positiv: Das Volumen der <strong>Bau</strong>genehmi-<br />

gungen für Wirtschaftsbauten (veranschlagte<br />

<strong>Bau</strong>kosten) ist im Zeitraum<br />

von Januar bis April um 10,4 % gestiegen.<br />

Nach wie vor zwiespältig ist die<br />

Situation im Öffentlichen <strong>Bau</strong>: Während<br />

der Auftragseingang – mittlerweile<br />

den sechsten Monat in Folge –<br />

im April weiter anstieg (+ 13 %), meldeten<br />

die <strong>Bau</strong>unternehmen einen Umsatzrückgang<br />

von 8,8 %.<br />

<strong>Bau</strong>-Umsatz im <strong>Saar</strong>land leicht<br />

gestiegen<br />

Die Betriebe des saarländischen <strong>Bau</strong>hauptgewerbes<br />

nahmen in den vier<br />

ersten Monaten <strong>2012</strong> deutlich weniger<br />

Aufträge entgegen als im gleichen<br />

Vorjahreszeitraum. Mit einem Auftragsvolumen<br />

von 188,4 Mio. Euro<br />

wurden die Vergleichswerte um 17,3<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!