09.07.2015 Aufrufe

Kapitel 12

Kapitel 12

Kapitel 12

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13.2. Maximal mögliche Nicht-Volumenarbeit ⇒ Freie Enthalpie ........................................... 26213.2.1. Bei konstantem Volumen ................................................................................................ 26213.2.2. Bei konstantem Druck ..................................................................................................... 26214. Gibbs´sche Gleichungen oder Fundamentalgleichungen derThermodynamik ........................................................................................ 26314.1. Herleitung der Fundamentalgleichung aus der Clausius´schen Ungleichung ................ 26314.2. Weitere Fundamentalgleichungen der Thermodynamik ⇒ die Gibbs´schen Gleichungen26414.2.1. Übersicht über alle Gibbs´schen Gleichungen mit den dazugehörenden partiellenAbleitungen: ...................................................................................................................................... 26514.2.2. Anwendungsbeispiel: Druckabhängigkeit der Freien Enthalpie ..................................... 26514.3. DieGibbs-Helmholtz Gleichung: Temperaturabhängigkeit der freien Enthalpie .......... 26614.4. Die Maxwellgleichungen ....................................................................................................... 26714.4.1. Anwendungsbeispiel: Innere Energie bei isothermer Expansion .................................... 26814.4.2. Anwendungsbeispiel: Joule-Thomson-Koeffizienten μ JT im Zusammenhang mit C p unddem linearen Ausdehnungskoeffizienten α ....................................................................................... 26914.5. Anhang: Berechnung von α, µ JT und der Inversionskurve für ein reales Gas aus der vander Waalsgleichung ............................................................................................................................. 27014.5.1. Berechnung de Inversionslinie ........................................................................................ 27214.5.2. Darstellung der Inversionslinie in reduzierten Variablen – Anwendung desKorrepondenzprinzip ......................................................................................................................... 274WS20<strong>12</strong> Entropie, freie Enthalpie + Gibbs´sche Gl. 219 3.Entwurf © Dr. Ogrodnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!