19.11.2012 Aufrufe

Südangeln Rundschau 6/2011 - Teil 1 - Amt Südangeln

Südangeln Rundschau 6/2011 - Teil 1 - Amt Südangeln

Südangeln Rundschau 6/2011 - Teil 1 - Amt Südangeln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(die Jugendfeuerwehr mit Fahrzeug und einem<br />

40 Jahre alten Opel Rekord in rot) an Aue und<br />

Angela Jochimsen. Beide freuten sich sichtlich<br />

über das Foto und die Vorführung während ihrer<br />

Jubiläumsfeier und dankten der tanzenden<br />

Jugendfeuerwehr.<br />

Zum Abschluss gab es noch Getränke und Pommes<br />

für unsere „Monsta“.<br />

Eine tolle Aufführung, die nicht die letzte sein<br />

wird, da die Jugendlichen gerne weiter tanzen<br />

möchten und außerdem im nächsten Jahr schon<br />

Termine für Auftritt fest stehen.<br />

Ein dickes DANKE geht an Mareike und Lina!<br />

Wir hoffen auf weitere taktvolle Zusammenarbeit!<br />

Björn Wilke<br />

10<br />

Langsee im Winter<br />

Geburtstagskalender<br />

Die bisher als Malerin bekannt gewordene Ute<br />

Clausen ist in diesen Tagen mit etwas Neuem<br />

auf den Markt getreten: Sie hat einen Geburtstagskalender<br />

entworfen, der jedes Jahr seine<br />

Gültigkeit behält. Den Datumsangaben sind<br />

nämlich keine Wochentage zugeordnet, wohl<br />

aber Freiplätze zum Eintragen von Daten, die<br />

sich nicht verändern, wie z.B. Geburts- oder<br />

Hochzeitstage.<br />

Jeder Monat beginnt oben mit einem Foto vom<br />

Langsee aus Perspektiven, die nicht jeder kennt<br />

und die die beschauliche Schönheit unserer<br />

Heimat <strong>Südangeln</strong> festhalten. Das Deckblatt des<br />

schmalen Kalenders ist zudem von oben nach<br />

unten mit fünf weiteren dieser Motive bereichert.<br />

Zu erwerben ist dieser Kalender in der Böklunder<br />

Blumenstube, der Bäckerei Rosin in Tolk, der<br />

Bäckerei Ohlsen in Stolk, in der ABC-Apotheke<br />

Böklund sowie der Filiale Böklund der Schleswiger<br />

Volksbank – und natürlich bei ihr selbst<br />

in Süderfahrenstedt-Heidefeld.<br />

Landfrauenverein<br />

Ekebergkrug<br />

Bücherabend<br />

Am Donnerstag, den l0. November trafen sich<br />

41 Landfrauen und Gäste zum tradionellen Bücherebend<br />

in Brekling in der Schmiede. Sunhild<br />

Andresen begrüßte alle und bedankte sich<br />

bei Annelene Meyer und Ingelore Arp für die<br />

aufwendige Arbeit. Beide bekamen eine Blume<br />

überreicht.<br />

Wir freuen uns immer wieder, wenn wir die<br />

geschmückteSchmiede betreten und die vielen<br />

Leckereien genießen dürfen.<br />

Dieses Jahr haben zwei Mitglieder vorgelesen.Es<br />

begann Karin Sommer mit einen Buch von Dora<br />

Held „Tante Inge haut ab“. Brigitte Vogt las<br />

Ausschnitte aus dem Buch von Arno Suminski<br />

„Amanda oder der Amerikanische Frühling“.<br />

Barbara Bartelsen dankte beiden Vorleserinnen<br />

und überreichte jeder einen Gutschein.<br />

Ein reichlich bestückter Büchertisch lud zum<br />

Stöbern ein. Der Inhalt der aufgestellten Spenderdose<br />

geht dieses Jahr an den ßöklunder Kindergarten.<br />

Herr Meyer hatte verschiedene Schmuckstücke<br />

für den Garten geschmiedet, die großen Anklang<br />

fanden.<br />

Bevor wir den Heimweg antraten, kauften einige<br />

Landfrauen diese Handarbeit, denn der<br />

nächste Frühling kommt bestimmt.<br />

Barbara Bartelsen<br />

Vorsorge<br />

Am Donnerstag, 15. Oktober trafen sich 60<br />

Landfrauen und Gäste im „Bosna” in Böklund.<br />

Die Vorsitzende Sunhild Andresen sagte bei der<br />

Begrüßung, es sei ein wichtiges Thema, das angepsprochen<br />

würde.<br />

Silke Ghristiansen gab einen kurzen Bericht<br />

über die Tätigkeiten der jungen Landbienen. •ic<br />

Die neue Kreisvorsitzende Andrea Gosch-Petersen<br />

stellte sich vor und lud zum Kreislandfrauentag<br />

ein.<br />

Nach einem Imbiß ergriff Frau Monika Dittmer<br />

aus Rendsburg das Wort. Wir kannten sie bereits<br />

von einem anderen Vortrag.<br />

Diesmal war es ein ersteres Thema: „Vorsorgevollmacht<br />

- Betreuungsverfügung - Patiententestament”.<br />

Der <strong>Teil</strong>nehmerzahl folgend, merkte man, dass<br />

großes Interesse bestand. Frau Dittmer verstand<br />

es, dieses sehr schwierige Thema mit einfachen<br />

Worten, oft auch mit selbsterlebten Begebenheiten,<br />

vorzutragen.<br />

Wenn auch der Vortrag recht lange dauerte, war<br />

es doch für manchen <strong>Teil</strong>nehmer sehr wichtig,<br />

über all diese Bestimmungen aufgeklärt zu werden.<br />

Um die gesetzlichen Vorschriften besser zu<br />

verstehen, erhielt jeder 30 Kopien - davon können<br />

acht als Urkunde verwendet werden.<br />

Brigitte Vogt dankte der Referentin und wünschte<br />

einen guten Heimweg. Barbara Bartelsen<br />

Schmucke Landbienen<br />

Am 30.11.<strong>2011</strong> fand eine Schmuckparty der<br />

jungen Landbienen im Dörfergemeinschaftshaus<br />

Nübel mit Inka Esselmann aus Hamburg<br />

statt. Nach „leichten“ Anfahrtsschwierigkeiten<br />

(Ortsfremde hatten Probleme, unser schönes,<br />

neues Dörfergemeinschaftshaus zu finden) haben<br />

30 Frauen einen geselligen Abend verlebt.<br />

Inka bot uns eine große Auswahl an zeitlosem,<br />

modernem aber auch klassischem Schmuck zu<br />

angemessenen Preisen. Gerne ging sie auf unsere<br />

individuellen Wünsche ein. Wir freuten uns,<br />

auch viele neue Gäste begrüßen zu können.<br />

Hinweisen möchten wir an dieser Stelle bereits<br />

auf unser nächstes Treffen am 25.01.<strong>2011</strong> in<br />

Süderfahrenstedt, Gaststätte zum Langsee. Dort<br />

wird der Tiefenpsychologe Peter Lorenzen aus<br />

Langballig uns erklären wie unsere Träume zu<br />

deuten sind. Wir laden auch zu diesem Treffen<br />

die Landfrauen ein hoffen auf eine große <strong>Teil</strong>nehmerzahl.<br />

Anmeldungen bitte bei Silke Christiansen,<br />

Kathrin Messer und Doris Marxsen.<br />

Allen „Bienen“ wünschen wir eine ruhige, besinnliche<br />

Weihnachtszeit und ein gesundes Jahr<br />

2012. Kathrin Messer & Elke Fintzen<br />

Allen Kunden, Freunden und Bekannten ein besinnliches<br />

Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr!<br />

Guten Service, beste Beratung<br />

bietet Ihnen Ihr Zweiradhändler<br />

Bismarckstraße 13, 24837 Schleswig<br />

Tel. 0 46 21/2 41 02<br />

Eine große Auswahl an Fahrrädern und<br />

Ersatzteile erwartet Sie! Fahrradverleih

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!