10.07.2015 Aufrufe

E-Book - IBL - Internationaler Bibellehrdienst

E-Book - IBL - Internationaler Bibellehrdienst

E-Book - IBL - Internationaler Bibellehrdienst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus Glauben Leben10, 31). Durch den Glauben nehmen sogar unsere täglichenMahlzeiten die Natur eines Sakraments an, an dem wir zu GottesEhre teilhaben. Eine der unmittelbarsten und auffälligstenAuswirkungen, die die Ausgießung des Heiligen Geistes zuPfingsten auf das Leben der Christen hatte, war, dass ihreMahlzeiten zu geistlichen Festmahlen der Anbetung und desLobpreises wurden. Lukas berichtet in Apostelgeschichte 2,46 und 47:”Und sie waren täglich und stets beieinander einmütigim Tempel und brachen das Brot hin und her inden Häusern, nahmen die Speise mit Freuden und lauteremHerzen, lobten Gott und hatten Gnade bei demganzen Volk. Der Herr aber tat hinzu täglich, die gerettetwurden, zu der Gemeinde.”An der Art, wie diese Christen ihre Mahlzeiten einnahmen,war etwas so Ungewöhnliches, dass dies ihnen die Beachtungund Gunst ihrer unbekehrten Nachbarn einbrachte undsie für den Herrn gewann. Das kann heute bei uns ebensosein, wenn wir unseren Glauben auch auf dem Gebiet des Essensbetätigen!Wenn ”im Glauben essen” so weitreichende Konsequenzenhat, was sind dann die Folgen unseres Versagens auf diesemGebiet? Ein anschauliches Bild eines Menschen, der nichtim Glauben isst, finden wir im Buch des Predigers. (WenigeChristen befassen sich eingehender mit diesem Buch, aberwenn man es im Licht anderer, besser bekannter Bücher derHeiligen Schrift interpretiert, findet man, dass es einige echteSchätze enthält.) Fast durchgehend beschreibt Salomo in diesemBuch, was die Bibel an anderer Stelle als ”natürlichenMenschen” bezeichnet, d.h. den Menschen, der infolge seinesUnglaubens ein Leben ohne Gnadenerweis und ErkenntnisGottes führt. Salomo stellt sich einen solchen Menschenam gedeckten Tisch vor: ”Sein Leben lang isst er auch imDunkel, mit großer Sorge, Krankheit und Ärger.” (Kap. 5, 16;E - B o o k56 Leben aus Glauben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!