10.07.2015 Aufrufe

E-Book - IBL - Internationaler Bibellehrdienst

E-Book - IBL - Internationaler Bibellehrdienst

E-Book - IBL - Internationaler Bibellehrdienst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Glaube und SehenKapitel einsSelig sind, die nicht sehen und doch glauben!Glaube und SehenGLAUBE - wer kann die Möglichkeiten voll ermessen oderzum Ausdruck bringen, die in diesem einfachen Wort liegen?Vielleicht können die Möglichkeiten des Glaubens amklarsten in unser Blickfeld gerückt werden, wenn wir zwei AussagenJesu nebeneinander stellen:„Bei Gott sind alle Dinge möglich.“(Matth 19, 26)„Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt.” (Mark9, 23)Jede dieser Aussagen enthält die Worte „alle Dinge sindmöglich“. In der ersten werden sie auf Gott angewandt, in derzweiten auf den, der glaubt. Vielleicht fällt es uns nicht zuschwer, die Tatsache zu bejahen, dass Gott alle Dinge möglichsind. Können wir aber gleichermaßen akzeptieren, dass alleDinge dem möglich sind, der glaubt? Genau das aber sagt unsJesus.Was bedeutet das praktisch? Es besagt, dass durch denGlauben die Dinge, die Gott möglich sind, dem Gläubigenebenso möglich gemacht werden. Der Glaube ist demnachder Weg, über den Gottes Möglichkeiten uns zugänglichwerden. Durch den Glauben wird uns alles möglich, was Gottmöglich ist. Kein Wunder, dass die Bibel durchgehend dieeinzigartige und überragende Bedeutung des Glaubens betont.Im Urtext des Neuen Testamentes kommen fünf Wörter,die jeweils den Stamm pist des griechischen Wortes pistisE - B o o kLeben aus Glauben7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!