20.11.2012 Aufrufe

DIE SPUR FÃœHRT NACH HANN.MÃœNDEN - Mauritz & Grewe

DIE SPUR FÃœHRT NACH HANN.MÃœNDEN - Mauritz & Grewe

DIE SPUR FÃœHRT NACH HANN.MÃœNDEN - Mauritz & Grewe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

» UMFRAGE<br />

ONLINE-DURCHSUCHUNGEN, BIOMETRISCHE DATEN, ETC. – MIR EGAL,<br />

ICH HABE DOCH NICHTS ZU VERBERGEN!? WIE WICHTIG IST EUCH DATENSCHUTZ?<br />

// INTERVIEWS: SIBYLLA SCHWARZ / FOTOS: SALAM MAHDI<br />

ALJOSCHA DREISÖRNER, 18 JAHRE,<br />

SCHÜLER<br />

Ich sage mal, warum sollte man den<br />

Durchschnittsbürger beobachten,<br />

der noch nicht straffällig aufgefallen<br />

ist? Bei auffälligen Personen kann<br />

das durchaus sinnvoll sein, aber da<br />

muss auf jeden Fall ein gewisser<br />

Tatbestand vorliegen. Also ich würde<br />

nicht wollen, dass mein PC dauerhaft<br />

durchsucht wird, schon gar<br />

nicht ohne Tatbestand. Datenschutz<br />

ist sehr wichtig!<br />

DANIELA BÜRGER, 23 JAHRE,<br />

VERWALTUNGSFACHANGESTELLTE<br />

Grundsätzlich habe ich nichts zu<br />

verbergen, aber ich denke auch, dass<br />

das ein ziemlicher Eingriff in die Privatsphäre<br />

ist und gegen das Grundgesetz<br />

verstößt. Ich finde es schon<br />

sehr pervers, wie weit das alles so<br />

geht. Es steht jedem zu, persönliche<br />

Daten für sich zu behalten. Dennoch<br />

fühle ich mich etwas zwischen den<br />

Stühlen, weil es der Verbrechensbekämpfung<br />

dient. Und das finde ich<br />

schon positiv.<br />

66 STADTMAGAZIN37<br />

ARNE KOLB, 17 JAHRE,<br />

SCHÜLER<br />

Nein, nur weil ich nichts zu verbergen<br />

habe, heißt es ja nicht, dass ich<br />

möchte, dass andere über mich bescheid<br />

wissen. Ich habe prinzipiell<br />

nichts gegen die Datenabgaben, die<br />

zur Verbrechensbekämpfung dienen.<br />

Private PC‘s zu durchleuchten macht<br />

in Sachen Verbrechensbekämpfung<br />

aber wenig Sinn. Zwar ist es schwer,<br />

da Grenzen zu ziehen, dennoch den<br />

gläsernen Bürger brauchen wir hier<br />

in Deutschland nicht.<br />

HEINZ GRABBE, 73 JAHRE,<br />

DIPL.-ING.<br />

Ich habe nichts zu verbergen, also<br />

sehe ich keine Nachteile für mich.<br />

Wenn wir dadurch mehr Sicherheit<br />

erfahren können, bin ich partout<br />

dafür! Datenschutz ist mir schon<br />

wichtig, damit kein Missbrauch betrieben<br />

wird! Wenn es jedoch um die<br />

allgemeine Sicherheit geht, gebe ich<br />

gerne meine biometrischen Daten<br />

wie Fingerabdrücke, DNA usw. ab,<br />

um meinen Beitrag für die Sicherheit<br />

zu leisten.<br />

CARINA PIEPER, 17 JAHRE,<br />

SCHÜLERIN<br />

Gegen biometrische Datenabgabe<br />

habe ich nichts, da ich sowieso<br />

nichts zu befürchten habe. Die Onlinedurchsuchungen<br />

gehen mir aber<br />

schon zu weit, da bin ich dagegen!<br />

Datenschutz als solches ist mir nicht<br />

so wichtig, weil ich ja wie gesagt<br />

nichts zu verbergen habe.<br />

JAN-MARVIN RABE, 14 JAHRE,<br />

SCHÜLER<br />

Eingriff in den Datenschutz ist mir<br />

nicht egal, weil jeder schon seine<br />

Privatsphäre haben sollte! Ich denke,<br />

jeder sollte seinen privaten Raum<br />

nutzen können ohne Angst haben zu<br />

müssen, beobachtet zu werden. Datenschutz<br />

als solches ist mir schon<br />

sehr wichtig, denn die Überwachung<br />

von Firmen und Privatleuten stellt<br />

einen massiven Eingriff in das Privatleben<br />

dar.<br />

GEORG JENTSCHKE, 52 JAHRE,<br />

LEHRER<br />

Nein, das ist mir nicht egal! Ich finde<br />

es sehr wichtig, dass persönliche Daten<br />

geschützt werden und das ist bei<br />

den heutigen Gesetzgebungen nur<br />

bedingt der Fall. Bei der Abgabe von<br />

biometrischen Daten besteht die Gefahr<br />

von Missbrauch! Die Prävention<br />

von terroristischen Anschlägen ist<br />

kein wirklicher Grund von allen Bürgern<br />

biometrische Daten zu erfassen.<br />

Hier muss eine klare Definition her.<br />

ROLF SCHÄFER, 59 JAHRE,<br />

RENTNER<br />

Nö, ist mir nicht egal. Ich habe zwar<br />

nichts zu verbergen aber finde, dass<br />

eh viel zu viel in der Privatsphäre geschnüffelt<br />

wird. Die Überwachung<br />

hat einfach zugenommen und geht<br />

einfach zu weit! Sehr wichtig ist mir<br />

der Datenschutz schon allein durch<br />

die ganzen Chips und durch die neuen<br />

Ausweise. Da weiß man nicht wer,<br />

wo, wie, was weiß und fühlt sich als<br />

Bürger sehr gläsern!<br />

07/2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!