20.11.2012 Aufrufe

BDK_INFO 14 - BDK Bayern

BDK_INFO 14 - BDK Bayern

BDK_INFO 14 - BDK Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neo Rauch, Wahl, 1998, 300 x 200 cm<br />

Erworben von PIN., 2003<br />

© Bayerische Staatsgemäldesammlungen,<br />

Pinakothek der Moderne / VG Bild-Kunst, Bonn 2009<br />

© VG Bild-Kunst, Bonn 2009<br />

Termin: 20.04.2010 – 15.08.2010<br />

Neo Rauch (*1960 in Leipzig) zählt<br />

zu den bekanntesten internationalen<br />

Künstlern.<br />

Seine gegenständlich erscheinende<br />

Bilderwelt zeichnen surreale Züge aus.<br />

Die Retrospektive, die gleichzeitig in<br />

Leipzig und München gezeigt wird, stellt<br />

Rauchs Gesamtwerk umfassend vor.<br />

Seine früheren Gemälde erinnern an Filmoder<br />

Propaganda-Malerei. Die Figuren<br />

hantieren mit merkwürdigen Geräten,<br />

vermessen Landschaften und gestalten<br />

Räume. Das Handlungsziel der Akteure<br />

bleibt im Dunkeln. Einige sehen wie<br />

Roboter aus, andere wie Spielzeugfiguren<br />

oder Marionetten. »Das spätere Werk, das<br />

sich durch einen neuen Kolorismus und<br />

eine stärkere Erzählfreudigkeit auszeichnet,<br />

lässt große Gesten und paramilitärisches<br />

Pathos, aber auch Stille und Einsamkeit<br />

anklingen – Welt und Geschichte<br />

erscheinen in den Bildern von Neo Rauch<br />

<strong>BDK</strong> <strong>INFO</strong> <strong>14</strong>/2010<br />

PINAKOTHEK DER MODERNE<br />

NEO RAUCH – BEGLEITER<br />

Neo Rauch: Das Blaue, 2006<br />

Öl auf Leinwand, 300 x 400 cm<br />

Privatsammlung, Foto: Uwe Walter<br />

Courtesy Galerie EIGEN + ART, Berlin und DavidZwirner, New York<br />

© VG Bild-Kunst, Bonn 2009<br />

in erschreckender, bisweilen absurder Verzerrung.«<br />

(Pinakothek) Es werden rund<br />

120 Gemälde in der Pinakothek der<br />

Moderne und zeitgleich im Museum der<br />

Bildenden Künste, Leipzig, dem Geburtsort<br />

des Künstlers, ausgestellt. Auch ältere<br />

Werke aus Privatbesitz und Übersee, die<br />

noch nie in Ausstellungen zu sehen waren,<br />

sowie Arbeiten der vergangenen fünf Jahre.<br />

25<br />

A U S S T E L L U N G S T I P P S<br />

Ausblick Pinakothek:<br />

Nachträglich zu seinem 80. Geburtstag<br />

wird der Österreicher Arnulf Rainer<br />

mit einer Werkschau in der Alten Pinakothek<br />

ab ca. 10. Juni 2010 gewürdigt.<br />

Pinakotheken im Kunstareal |<br />

Bayerische Staatsgemäldesammlungen |<br />

Museum Brandhorst<br />

Barer Straße 29 | D-80799 München<br />

Tel.: +49.(0)89.23805-118 | Fax<br />

+49.(0)89.23805-125,<br />

Internet: www.pinakothek.de Internet:<br />

www.museum-brandhorst.de<br />

Elisabeth Noske – Ars Videndi

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!