20.11.2012 Aufrufe

BDK_INFO 14 - BDK Bayern

BDK_INFO 14 - BDK Bayern

BDK_INFO 14 - BDK Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

5<br />

9<br />

12<br />

12<br />

16<br />

16<br />

17<br />

21<br />

21<br />

27<br />

27<br />

Aus der Vorstandsarbeit<br />

Barbara Lutz-Sterzenbach<br />

• Liebe Kolleginnen und Kollegen<br />

Die Stimme der Wirtschaft<br />

• Barbara Lutz-Sterzenbach<br />

im Gespräch mit Dr. Chris toph<br />

Prechtl, Geschäfts führer der<br />

Abteilung Bildung in der<br />

Vereinigung der Bayerischen<br />

Wirtschaft<br />

Bildungsprotest<br />

salong<br />

• Kunstakademie München<br />

besetzt<br />

<strong>BDK</strong>-Bundesfördersemina<br />

Johanna Arbes<br />

• <strong>BDK</strong>-Bundesförderseminar<br />

2009<br />

Fortbildungsangebote<br />

Ausstellungstipps<br />

Elisabeth Noske<br />

Special: Kunst und Gehirn<br />

Ingo Rentschler<br />

• Die Erfindung der Form<br />

Abbildungen U2 und U3:<br />

Filiz Ribisel, Synchronschwimmerin bei den<br />

›Isarnixen‹ und Abiturientin am Gisela-Gymnasium,<br />

Leistungskurs Kunst (bei Thomas Sterzenbach)<br />

Die Fotos sind Teil ihrer Facharbeit Kunst.<br />

<strong>BDK</strong> <strong>INFO</strong> <strong>14</strong>/2010<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

35<br />

35<br />

44<br />

48<br />

48<br />

50<br />

54<br />

56<br />

57<br />

57<br />

58<br />

61<br />

66<br />

Im Fokus: Kunst – Oberstufe im<br />

Gymnasium<br />

Barbara Gewalt, Ulf Geer,<br />

Dagmar Schneider-Bianconi,<br />

Werner Bloß und im Gespräch<br />

mit Ernst Rebel<br />

• »Lehrpläne sind immer<br />

Anfänge und Ansätze für<br />

eigenständiges Handeln«<br />

Christian Dobmeier<br />

• art gerecht<br />

Eine neue Form des studienbegleitenden<br />

Praktikums<br />

Kunst.Menschen.Projekte<br />

Ursula Quack<br />

• Ein Kleid mein Raum<br />

Miriam Sandor<br />

• Mein Gesicht unter der Lupe<br />

Margrit Hohenberger<br />

• Courbet, Schlemmer,<br />

Kandinsky und Miró –<br />

Bilder in Szene gesetzt<br />

• Filmgipfel in Oberstdorf<br />

LAGs <strong>Bayern</strong><br />

Elke Kollar, Alfred Czech<br />

• Lebendige Vermittlung im<br />

Museum<br />

Ernst-Ludwig Vogel<br />

• Architektur macht Schule<br />

Buchbesprechungen<br />

Beitrittserklärung<br />

Titelseite: Johanna Arbes, Abiturientin am<br />

Luitpold-Gymnasium in München, Leistungskurs<br />

Kunst (bei Markus Schlee) und bayerische<br />

Teilnehmerin am Bundesförderseminar in Berlin<br />

2009. (siehe Bericht und neue Fotos S. 16)<br />

3<br />

EDITORIAL<br />

Liebe Kolleginnen und Kollegen,<br />

I N H A LT<br />

Als Redakteurin dieser kunstpädagogischen<br />

Fachzeitschrift, die jetzt schon im<br />

siebten Jahr erscheint, bin ich immer<br />

besonders stolz auf einzelne Beiträge.<br />

Dieses Mal ist es der Beitrag von Ingo<br />

Rentschler, der mich besonders freut:<br />

Ein renommierter Hirnforscher, der uns<br />

die Erfindung der Form aus neurobiologischer<br />

Sicht begreiflich macht und<br />

damit viele Impulse zum Weiterdenken<br />

und Argumentieren liefert.<br />

Aber auch die Interviews in dieser Aus -<br />

gabe, eines mit einem Bildungs ver treter<br />

der bayerischen Wirtschaft zu Bildung,<br />

Effizienz und Wettbewerbs fähigkeit,<br />

das andere mit Prof. Ernst Rebel, Uni<br />

Mün chen, zum Verständnis des Lehrplans<br />

Kunst in der Oberstufe sind anregend für<br />

weiteres Gedanken spiel.<br />

Spannende Projekte aus Kunst-Schul-<br />

Kooperationen und aus dem Kunst unter -<br />

richt gibt es außerdem. Die Lektüre<br />

lohnt sich also!<br />

Wie immer gilt mein herzlicher Dank<br />

den Autoren!<br />

Viel Spaß beim Blättern und Lesen.<br />

Beste Grüße,<br />

Barbara Lutz-Sterzenbach<br />

<strong>BDK</strong> <strong>INFO</strong> Redaktion<br />

<strong>BDK</strong>-Vorsitzende, LV <strong>Bayern</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!