10.07.2015 Aufrufe

Frauengleichstellungsstelle - Zentrum für interdisziplinäre Frauen

Frauengleichstellungsstelle - Zentrum für interdisziplinäre Frauen

Frauengleichstellungsstelle - Zentrum für interdisziplinäre Frauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Magisternebenfach<strong>Frauen</strong>- & Geschlechterstudien27Thema: Lebensgeschichtliche und pädagogischeBedeutung der Adoleszenz:Geschlechterdifferenzierende undinterkulturelle PerspektivenVeranstalterinnen: Heike Fleßner/Karin Flaakegemeinsam mit Karin MüllerZeit: Dienstag, 14 - 16 UhrOrt: A4 4-419Im <strong>Zentrum</strong> des Seminars steht die Lebensgeschichtliche Phase der Adoleszenz, die Zeit desÜbergangs von der Kindheit zum Erwachsenensein. In einer Vielzahl von Kulturen bezeichnetdieser Übergang zugleich auch einen Prozeß erneuter Vergeschlechtlichung, des Zur-FrauoderZum-Mann-Werdens. Thema des Seminars sind die sozialen und kulturellen Ausgestaltungendieser Prozesse.Das Seminar ist zugleich einen einführende Veranstaltung für ein mehrsemestriges Studienprojektzum Thema, das im Wintersemester 2002/03 beginnt.Fachbereich 1/Fachberich 3Prüfungsgebiet 1d/2b/2c

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!