10.07.2015 Aufrufe

Frauengleichstellungsstelle - Zentrum für interdisziplinäre Frauen

Frauengleichstellungsstelle - Zentrum für interdisziplinäre Frauen

Frauengleichstellungsstelle - Zentrum für interdisziplinäre Frauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Magisternebenfach<strong>Frauen</strong>- & Geschlechterstudien62Thema: Thema:„...wie hältst du´s mit der Religion?“Religion und Lebenswirklichkeit von <strong>Frauen</strong>im Zeitraum von 1870-1930Veranstalterin: Britta KonzZeit: Dienstag, 8 - 10 Uhr, Beginn: 9.4.2002Ort: A1 0-007Obwohl <strong>Frauen</strong> in Religion und Kirche immer wieder unterdrückt und ausgeschlossen wurden,war es oft gerade ihr Glaube, der sie darin bestärkte, neue Wege zu gehen, sich zuemanzipieren und politisch zu Wort zu melden. Das Seminar behandelt die Zeit des ausgehenden19. und beginnenden 20. Jahrhunderts (Kaiserreich und Weimarer Republik) mitseinen entscheidenden theologischen, gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichenVeränderungen. Es fragt nach den religiösen Erfahrungen und Lebensentwürfen sowie demAlltag protestantischer, katholischer und jüdischer <strong>Frauen</strong>. Dabei wird ein Einblick gegeben inden Zusammenhang von Religiosität und <strong>Frauen</strong>bewegung, in die schon seit längerem diskutierteThese der Feminisierung der Religion und in die neuere Debatte um den Begriff Erfahrung“inder Geschlechtergeschichte.Fachbereich 3Prüfungsgebiet 1c/2e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!