10.07.2015 Aufrufe

Frauengleichstellungsstelle - Zentrum für interdisziplinäre Frauen

Frauengleichstellungsstelle - Zentrum für interdisziplinäre Frauen

Frauengleichstellungsstelle - Zentrum für interdisziplinäre Frauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Magisternebenfach<strong>Frauen</strong>- & Geschlechterstudien66Thema: Titel der Veranstaltung: Politische Denkerinnen des20. und 21. Jahrhunderts: Rosa Luxemburg,Simone Weil, Hannah Arendt, Julia Kristeva u.a.Veranstalterin: Antonia GrunenbergZeit: Mittwoch, 10 - 13 UhrOrt: A6 5-531In diesem Seminar werden politische Denkerinnen im Mittelpunkt stehen, die das vergangeneJahrhundert geprägt haben. Die deutsche Sozialdemokratin Rosa Luxemburg, die zu ihrerZeit im Schatten anderer großer Gestalten der Arbeiterbewegung stand, hat einen wichtigenBeitrag zum Verständnis ihrer Zeit geleistet. Ihre Analyse des Imperialismus steht heuteebenbürtig neben Marx‘Theorie über den Kapitalismus. Ihre Beiträge zur Kritik der russischenRevolution sind zu ihrer Zeit ohne Beispiel. Die französische Philosophin Simone Weilhat Bedeutendes zur Zivilreligion und zur politischen Freiheit geschrieben, ist gleichwohlhierzulande noch nahezu unentdeckt. Die Deutsch-Amerikanerin Hannah Arendt beeinflusstmit ihren Büchern zum Totalitarismus und zur Frage der politischen Gründung von Demokratiendas politische Denken bis heute maßgeblich.Im Seminar sollen die genuinen Beiträge dieser <strong>Frauen</strong> zum politischen Denken im 20. und21. Jahrhundert erforscht werden.Literaturliste siehe Aushang.Fachbereich 3Prüfungsgebiet 2g

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!