23.11.2012 Aufrufe

Unser Ziel ist Ihr Erfolg - T - Systems International Gmbh

Unser Ziel ist Ihr Erfolg - T - Systems International Gmbh

Unser Ziel ist Ihr Erfolg - T - Systems International Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reinhold Schlegel, Projektleiter VaudisPro bei<br />

T-<strong>Systems</strong>: „Kosten und umstellungsaufwand für<br />

das neue VaudisPro halten sich in Grenzen.“<br />

„lAnGJäHRiGE ZuSAMMEnARBEiT<br />

Da die Tölke & Fischer Gruppe bereits<br />

im Jahr 2000 auf Vaudis nT<br />

umgestiegen <strong>ist</strong> und in den letzten Jahren ein<br />

stabiles System genutzt hat, war es für uns<br />

nahe liegend, uns als Pilotpartner für Vaudis-<br />

Pro in Deutschland zur Verfügung zu stellen.<br />

Außerdem hatten wir somit die Chance, aus<br />

den vielen Vorgesprächen und Workshops,<br />

die gedas bzw. jetzt T-<strong>Systems</strong> mit uns im<br />

Vorfeld durchgeführt hat, viel langjährige<br />

Praxiserfahrung mit in die Entwicklung von<br />

VaudisPro einfließen zu lassen. Wir erhoffen<br />

uns weiterhin eine enge Zusammenarbeit, um<br />

uns frühzeitig und aktiv auf zukünftige Marktanforderungen<br />

vorbereiten zu können.<br />

Chr<strong>ist</strong>oph Baran, iT leiter,<br />

Tölke & Fischer in Krefeld<br />

“<br />

CRM-System sowie die Seat- und Skoda-<br />

Schnittstelle VauTrans.<br />

Kosten im Griff<br />

„Wir haben Wert darauf gelegt, dass sich die<br />

Kosten für das neue VaudisPro etwa im bisherigen<br />

Rahmen bewegen und keine aufwändigen<br />

Zusatzinvestitionen erforderlich sind.<br />

So muss beispielsweise für die Kassenfunktionalität<br />

keine neue Hardware angeschafft<br />

werden. Die Verbuchung erfolgt direkt am<br />

PC, Gleiches gilt für die Zeiterfassung“,<br />

erklärt Reinhold Schlegel. Die Kosten pro<br />

Händler-Betriebsnummer (VAUDIS Company)<br />

betragen 590 Euro pro Monat – Wartung<br />

und Service inbegriffen. Reine Service-Betriebe<br />

zahlen einen geringeren Preis.<br />

Intuitive Bedienung<br />

Softwareumstellungen bringen normalerweise<br />

einen erhöhten Organisations-, Umstellungs-<br />

und Schulungsaufwand mit sich. Mit Vaudis-<br />

Pro sei dieser jedoch sehr gering, wie Reinhold<br />

Schlegel erklärt. Der Grund dafür: VaudisPro<br />

besitzt zwar eine Windows-ähnliche Oberfläche,<br />

die mit der Maus bedient werden kann,<br />

aber nach wie vor hat der Anwender auch die<br />

Möglichkeit, sich mit den aus VaudisClassic<br />

T-SySTemS<br />

v.l.: GF Martin Brod (Audi Zentrum), Thomas Rösch, leiter Automotive Handel Deutschland (T-<strong>Systems</strong>),<br />

„<br />

der kfm. leiter Franz Maxant und Dirk Breder, zuständiger T-<strong>Systems</strong>-Vertriebsbeauftragter<br />

P E R F o R M A n C E u n D S TA B i l i TäT<br />

Die MAHAG mit ihren 40 Be-<br />

mit dem über 1.300 unserer 2.000 Mitartrieben<br />

nutzt als Dealer Mabeiter<br />

täglich arbeiten. Von der neuen<br />

nagement System seit fast drei Jahren<br />

die Vorgänger-Version von VaudisPro,<br />

die unter der Bezeichnung Vaudis nT<br />

bekannt <strong>ist</strong>, sehr erfolgreich. im Zu-<br />

sammenspiel mit weiteren im Einsatz<br />

befindlichen Software-Produkten<br />

werden die funktionalen Belange des<br />

Autohaus-Geschäftes optimal unter-<br />

stützt. Überzeugt hat uns vor allem<br />

Performance und Stabilität des DMS,<br />

Am 6.12.2006 wurde der Vertrag für die Pilot-implementierung<br />

von VaudisPro mit dem Audi Zentrum ingolstadt<br />

Karl Brod GmbH unterschrieben. Das Projekt wurde in den<br />

Monaten Januar und Februar 2007 umgesetzt, go live <strong>ist</strong><br />

März 2007. 75 user werden mit dem System arbeiten. „Die<br />

Kontinuität der Vaudis-Familie hat uns überzeugt. Deshalb<br />

haben wir uns schnell für VaudisPro entschieden“, erläutert<br />

Geschäftsführer Martin Brod.<br />

Thomas<br />

Werthmann,<br />

GF, MAHAG<br />

München<br />

bekannten Funktionstasten und Kurzbefehlen<br />

durch das Programm zu bewegen. Die bisherigen<br />

Prozesse und Arbeitsabläufe wurden kaum<br />

verändert. Schlegel: „Der Schulungsaufwand<br />

<strong>ist</strong> marginal. In den ersten Tagen bieten wir<br />

eine Anlaufunterstützung. Einschließlich der<br />

Installation, Datenmigration und Anwenderschulung<br />

rechnen wir bei kleineren Händlern<br />

mit einem maximalen Aufwand von rund<br />

zehn Dienstle<strong>ist</strong>ungstagen.“ VaudisPro bietet<br />

nunmehr zeitgemäße Funktionen, die es beispielsweise<br />

ermöglichen, Informationen zum<br />

Kunden oder Fahrzeug so zu hinterlegen, dass<br />

sie auch anderen Mitarbeitern im Unternehmen<br />

zur Verfügung stehen. Ebenso können in den<br />

Stammdaten deutlich mehr Informationen erfasst<br />

und direkt aus dem System heraus genutzt<br />

werden. Beispielsweise kann so der Kunde direkt<br />

aus dem Auftragsmodus heraus mit einem<br />

Mausklick per E-Mail kontaktiert werden.<br />

Komfortable Auswertung<br />

Reinhold Schlegel erläutert: „Es gibt in VaudisPro<br />

deutlich mehr Möglichkeiten, Informationen<br />

zu hinterlegen und auch auszuwerten,<br />

was das Tagesgeschäft meines Erachtens stark<br />

erleichtert. Die Basis dafür <strong>ist</strong> die Datenbank<br />

von VauDok, die eine zentrale Kunden- und<br />

Ü B E R Z E u G E n D E K o n T i n u i TäT<br />

Version des DMS VaudisPro verspre-<br />

chen wir uns erweiterte Funktiona-<br />

litäten, verbesserte Benutzerführung<br />

sowie flexiblere Möglichkeiten, die<br />

Geschäftsdaten nach unseren Be-<br />

dürfnissen auszuwerten. nicht zuletzt<br />

sind es auch wirtschaftliche Erwä-<br />

gungen, die uns in der Entscheidung<br />

für VaudisnT bzw. VaudisPro<br />

“<br />

bestärken.<br />

Fahrzeugstammdatenhaltung ermöglicht.“ Mit<br />

Hilfe des integrierten Tools „Business Objects“<br />

können Daten nunmehr deutlich komfortabler<br />

und vor allem umfassender ausgewertet<br />

werden, als es unter VaudisClassic mit<br />

umständlichen Selektionen je möglich war.<br />

Neu in VaudisPro <strong>ist</strong> auch die belegorientierte<br />

Einzelverbuchung, womit Daten auch nach<br />

der Fakturierung und nicht mehr wie bisher<br />

erst nach dem Tagesabschluss zur Verfügung<br />

stehen.<br />

Sanfte Migration<br />

Mit VaudisPro bietet T-<strong>Systems</strong> den Händlern<br />

eine Lösung an, die eine sanfte Migration<br />

– quasi Schritt für Schritt – bevorzugen.<br />

Darüber hinaus stellt man sich dem Thema<br />

Mehrmarkenhandel. Reinhold Schlegel: „VaudisPro<br />

<strong>ist</strong> grundsätzlich mehrmarkenfähig.<br />

Wir haben zwar nach wie vor aufgrund der<br />

H<strong>ist</strong>orie eine enge Bindung zu den VW-Konzernmarken,<br />

sind jedoch als unabhängiger<br />

Dienstle<strong>ist</strong>er grundsätzlich frei in unserem<br />

Tun. Entscheidend sind die Anforderungen<br />

der Händler. Wir haben dabei den Vorteil,<br />

dass wir als Eigentümer der Software kurze<br />

Entscheidungswege haben und nicht auf Dritte<br />

angewiesen sind.“<br />

5/2007 AutohAus 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!