23.11.2012 Aufrufe

Unser Ziel ist Ihr Erfolg - T - Systems International Gmbh

Unser Ziel ist Ihr Erfolg - T - Systems International Gmbh

Unser Ziel ist Ihr Erfolg - T - Systems International Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die seine IT- und Kommunikationsstruktur<br />

betreffen, zur Seite zu stehen.<br />

S. Walz: Gerade beim Thema Optimierung<br />

der Geschäftsprozesse gibt es im Handel<br />

großen Handlungsbedarf – unabhängig von<br />

IT-Themen. Das bedeutet für uns, dass der<br />

Bereich Consulting künftig noch mehr Gewicht<br />

bekommt, um Geschäftsprozesse beim<br />

Händler sauber zu analysieren und bei der<br />

Umstellung von Prozessen zu unterstützen.<br />

Ohne klare Organisations- und Ablaufstrukturen<br />

nutzt die beste Software nichts.<br />

Sieglinde Walz, verantwortlich für den Handel der<br />

DC und BMW Konzern Marken in Deutschland<br />

H. Kruppa: Der Schlüssel dafür sind<br />

unsere Berater, die die Prozesse sowohl<br />

aus Marken- als auch aus Autohaus-Sicht<br />

kennen und somit den Händler qualifiziert<br />

unterstützen können.<br />

AH: Inwieweit passt T-<strong>Systems</strong> das Angebotsportfolio<br />

für den Automobilhandel vor dem<br />

Hintergrund der Marktveränderungen an?<br />

S. Walz: Neben der Prozess- und Change-<br />

Management-Beratung gewinnt auch der<br />

Bereich Outsourcing immer mehr an Bedeutung.<br />

T-<strong>Systems</strong> <strong>ist</strong> der größte Rechenzentrumsbetreiber<br />

in Europa – wir bieten<br />

auch Autohäusern die Möglichkeit, ihr<br />

Dealer Management System als ASP-Lösung<br />

zu betreiben und so weniger Aufwand<br />

für Admin<strong>ist</strong>ration, Systempflege und Datensicherung<br />

im eigenen Haus betreiben zu<br />

müssen. Ebenso interessant dürfte für den<br />

Servicebereich die Möglichkeit sein, bei<br />

der Dialogannahme direkt mit dem PDA<br />

zu arbeiten. Das spart dem Serviceberater<br />

Wege und Zeit und gibt ihm die Chance,<br />

sich intensiv dem Kunden und seinem<br />

Fahrzeug zu widmen.<br />

„<br />

STIMMEN AUS DER PRAxIS<br />

„Die Entwicklung im Handel geht meiner<br />

Meinung nach in Richtung Konzentration<br />

auf ein System für mehrere Marken.<br />

Eine Software, die das wirklich kann, gibt<br />

es bisher jedoch noch nicht. IT-Dienstle<strong>ist</strong>er<br />

müssen hier Lösungen bieten. Das traue ich<br />

T-<strong>Systems</strong> zu, gerade mit dem vorhandenen<br />

langjährigen IT-Know-how im Automobilhandel.<br />

Mit der Betreuung war ich sehr zufrieden<br />

und erhoffe mir das auch für die Zukunft.“<br />

Hans-Gerd Sandow, IT-Leiter, Kittner in Lübeck<br />

„T-<strong>Systems</strong> <strong>ist</strong> für mich seit längerer Zeit mein<br />

Lösungsanbieter nahezu aller meiner EDV-<br />

Fragen. Seit vielen Jahren fühle ich mich gut<br />

betreut und habe deshalb auch Vertrauen in<br />

die Lösung, einige unserer EDV-Aufgaben auf<br />

den Rechenzentrumsbetrieb der T-<strong>Systems</strong> zu<br />

verlagern. Bei einem übermächtig wirkenden<br />

Hersteller DaimlerChrysler <strong>ist</strong> unser Händlerverband<br />

VVMB, in dem ich mich seit 13 Jahren<br />

engagiere, ein echter kompetenter Sicherungsfilter<br />

für Probleme in sicher notwendigen Entwicklungsschritten.<br />

Die Mitglieder des Verbands<br />

können sich auf die Fachkompetenz ihrer<br />

Interessenvertreter verlassen. Eine ähnliche<br />

Filterfunktion könnte auch T-<strong>Systems</strong> als Lösungsanbieter<br />

für Prozesse und IT darstellen.“<br />

Roland Barthruff, Geschäftsführer,<br />

Saar-Pfalz-Garage in St. Ingbert<br />

„Die Bewältigung komplexer Aufgaben wie<br />

Kundenbetreuung, Log<strong>ist</strong>ik und Finanzwesen<br />

erfordern bedienerfreundliche Software. Nur<br />

durch das Ineinandergreifen aller Program-<br />

me <strong>ist</strong> kundenfreundliches Auftreten möglich.<br />

T-<strong>Systems</strong> bietet derzeit kompetente Lösungen<br />

für die Arbeit im Autohaus. Alle bei uns neu ein-<br />

gesetztenSoftwarelösungenerleichternmirund<br />

meinen Mitarbeitern die Arbeit. Die persönliche<br />

Betreuung und die auf mein Unternehmen zuge-<br />

schnittene Beratung schätze ich sehr.“<br />

Jörg O. Richter, Inhaber AH Jörg O. Richter, Hönow<br />

T-SySTemS<br />

T. Rösch: Darüber hinaus gibt es noch verschiedene<br />

andere Möglichkeiten, die wir dem<br />

Handel anbieten können und werden, so dass<br />

dieser wieder mehr Zeit für sein Kerngeschäft<br />

und den Kunden hat. In Sachen Outsourcing<br />

gibt es verschiedenste Spielarten, die zum<br />

Teil in anderen Industriebereichen bereits<br />

gang und gäbe sind. Beispielsweise kann<br />

die Lohnbuchhaltung zum Festpreis komplett<br />

outgesourct werden. Ebenso können wir<br />

komplette Callcenter-Dienstle<strong>ist</strong>ungen übernehmen.<br />

Darüber hinaus gibt es so genannte<br />

Prof. Hannes Brachat,<br />

AUTOHAUS Herausgeber<br />

„Managed Desktop Services“, bei denen die<br />

komplette Hard- und Softwareausstattung<br />

nicht gekauft, sondern monatlich gemietet<br />

wird. Im Prinzip können wir damit den EDV-<br />

Profi im Autohaus je nach Unternehmensstruktur<br />

entlasten und schaffen mehr Zeit für<br />

das Kerngeschäft: Den Kunden.<br />

AH: Durch die T-<strong>Systems</strong>-Konzernzugehörigkeit<br />

drängt sich die Frage nach Kommunikationsdienstle<strong>ist</strong>ungen<br />

förmlich auf…<br />

H. Kruppa: In der Tat hat sich unser Spektrum<br />

deutlich erweitert. Nach dem Motto<br />

„Alles aus einer Hand“ bekommt der Kunde<br />

bei uns Beratung und natürlich Lösungen<br />

sowohl zu IT- als auch zu Telekommunikations-Themen.<br />

So können die bisher<br />

me<strong>ist</strong> isoliert betrachteten und auch isoliert<br />

supporteten Bereiche besser miteinander<br />

verknüpft werden. Dadurch lassen sich die<br />

Möglichkeiten der Systeme deutlich besser<br />

nutzen. Und dies sowohl software- als auch<br />

hardwareseitig, vom Dealer Management<br />

System über Add-on-Lösungen, Outsourcing<br />

bis hin zum Telefonieren über Voice<br />

over IP.<br />

„Bei den vielschichtigen IT-Projekten und<br />

Themen <strong>ist</strong> eine Konstanz in der persönlichen<br />

Betreuung ein wesentlicher Faktor für die erfolgreiche<br />

Zusammenarbeit. T-<strong>Systems</strong> <strong>ist</strong> unser<br />

bedeutendsterLieferantundPartnerfürSoftware<br />

undDienstle<strong>ist</strong>ungenimIT-Bereich.Beresanutzt<br />

alpha<br />

5/2007 AutohAus<br />

plus sowievieleNetzwerkdienstle<strong>ist</strong>ungen<br />

von T-<strong>Systems</strong>. Auch künftig erwarte ich exzellente<br />

Lösungen, die die Anforderungen großer<br />

Automobilhandelsgruppenerfüllenunddenganzheitlichen<br />

Blick auf den Kunden ermöglichen.“<br />

“<br />

Rainer Schaffernicht, Leiter EDV,<br />

Beresa in Münster

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!