23.11.2012 Aufrufe

2. Struktur und Profillinien - ifw Jena

2. Struktur und Profillinien - ifw Jena

2. Struktur und Profillinien - ifw Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>2.</strong> <strong>Struktur</strong>- <strong>und</strong> <strong>Profillinien</strong><br />

Schweißtechnik/Bauprüfung<br />

Im Dezember 1992 erfolgte durch<br />

die Oberste Baubehörde des<br />

Freistaats Thüringen <strong>und</strong> das<br />

Deutsche Institut für Bautechnik<br />

in Berlin die bauaufsichtliche Anerkennung<br />

als „Stelle für die Erteilung<br />

von Eignungsnachweisen<br />

nach DIN 18800-7 (Stahlbauten)<br />

<strong>und</strong> DIN 4099 (Schweißen von<br />

Betonstahl)“. Die Anerkennung<br />

galt für die Zulassung von Stahl-<br />

<strong>und</strong> Metallbaufirmen im Freistaat<br />

Thüringen <strong>und</strong> im Ausland.<br />

Bis zum Ende des Jahres 2002<br />

wurden mehr als 1300 Betriebsprüfungen<br />

durchgeführt <strong>und</strong> mit<br />

der Erteilung eines Eignungsnachweises<br />

erfolgreich abgeschlossen.<br />

Zur Zeit verfügen etwa 360 Firmen<br />

in Thüringen über einen<br />

gültigen Eignungsnachweis, davon<br />

ca. 130 über den Großen <strong>und</strong><br />

ca. 230 über den Kleinen<br />

Eignungsnachweis.<br />

22 Firmen verfügen über die Zulassung<br />

zum Schweißen von<br />

Betonstahl nach DIN 4099.<br />

In Zusammenarbeit mit dem Prüflabor<br />

werden Verfahrens- oder<br />

Eignungsprüfungen durchgeführt,<br />

Schadensfälle bewertet <strong>und</strong> Gutachten<br />

erstellt. Weiterhin<br />

werden Zertifizierungen des<br />

schweißtechnischen QMS nach<br />

DIN EN 729ff. durchgeführt.<br />

Auf dem Gebiet der Bauüberwachung<br />

konnten zahlreiche Aufräge<br />

ausgeführt werden. Dazu zählen<br />

vor allem Fertigungs- <strong>und</strong><br />

Korrosionschutzübertwachungen<br />

für Brückenbauwerke im Rahmen<br />

der Sanierung <strong>und</strong> Erweiterung<br />

des Fernstraßennetzes in Thüringen.<br />

Im Juli 1999 wurde das IFW<br />

<strong>Jena</strong> durch die Oberste Bauaufsichtsbehörde<br />

des Freistaates<br />

Thüringen, als Prüfstelle für Bauprodukte<br />

gemäß § 25, Abs.1 der<br />

Thüringer Bauordnung (ThürBO)<br />

anerkannt.<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Durch das IFW zugelassene Firmen mit<br />

Eignungsnachweis nach DIN 18800-7<br />

1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002<br />

16<br />

Großer EN<br />

Kleiner EN<br />

Gesamt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!