23.11.2012 Aufrufe

2. Struktur und Profillinien - ifw Jena

2. Struktur und Profillinien - ifw Jena

2. Struktur und Profillinien - ifw Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8. Öffentlichkeitsarbeit<br />

8.2<br />

Wissenschaftliche Veröffentlichungen/Publikationen,<br />

Vorträge <strong>und</strong> Poster<br />

Vorträge 2002<br />

2002<br />

• Dahms, S.<br />

„Der Werkstoff Keramik –<br />

Charakterisierung, Bearbeitung,<br />

Fügen <strong>und</strong> Prüfen“<br />

DVS Bezirksverband Stuttgart,<br />

SLV Fellbach, 21.0<strong>2.</strong>2002,<br />

Fellbach<br />

• Luhn, R.<br />

„Kleben von Glas“<br />

Deutsche Glastechnische Gesellschaft<br />

e.V.( DGG), FA IV<br />

Glasmaschinentechnik <strong>und</strong><br />

Formgebung, Institut für Silikattechnik,<br />

07.03.2002, Würzburg<br />

• Horn, G.<br />

„Informationsgehalt konventioneller<br />

zerstörungsfreier Prüf-<br />

Verfahren“<br />

Deutsche Gesellschaft für<br />

Zerstörungsfreie Prüfung<br />

(DGZfP)-Arbeitskreissitzung -<br />

Thüringen, 1<strong>2.</strong>03.2002, <strong>Jena</strong><br />

• Schmidt, U.<br />

„Wie auditieren andere Zertifizierungsstellen?“<br />

Auditorenschulung von DVS<br />

ZERT, HWK Bielefeld,<br />

23.04.2002, Bielefeld<br />

• Horn, G.<br />

„Beitrag der WP zur Qualitätssicherung<br />

in der Schweißtechnik“<br />

Deutsche Gesellschaft für<br />

Qualität (DGQ)-<br />

Regionalarbeitskreis <strong>Jena</strong>,<br />

24.04.2002, <strong>Jena</strong><br />

• Bliedtner, J.; Müller, H.<br />

„Verfahrensoptimierung <strong>und</strong><br />

Anwendungen zum Trennen<br />

von Kunststoff- <strong>und</strong> verb<strong>und</strong>werkstoffen“<br />

Internationale Schneidtechnische<br />

Tagung 2002 (ICCT<br />

2002), 23.-24.04.2002, Hannover<br />

• Müller, H.; Bauch, U.; Bliedtner,<br />

J.; Petrich, A.; Wächter,<br />

S.<br />

50<br />

„Das Trennen von silikatischen<br />

Werkstoffen mit Strahlverfahren<br />

– Laser <strong>und</strong> Wasserstrahlbearbeitung“<br />

Internationale Schneidtechnische<br />

Tagung 2002 (ICCT<br />

2002), 23.-24.04.2002, Hannover<br />

• Müller, H.; Bliedtner,J.; Gruhle,<br />

A.<br />

„ Glasschweißen <strong>und</strong> Glasumformen<br />

mit den Laser“<br />

OTTI – Kolloquium, Zukunft –<br />

Glas, 20.-21.06.2002, Zwiesel<br />

• Müller, H.; Pause,S.; Pfeifer,<br />

R.<br />

„ Schneiden <strong>und</strong> schriften mit<br />

dem Laser- Erprobung <strong>und</strong><br />

Beratungen im Thüringer Laserberatungsverb<strong>und</strong>“<br />

EBZ-Abschluss-veranstaltung,<br />

28.06.2002, Düsseldorf<br />

• Körner, T.<br />

„Neues Regelwerk; Stand <strong>und</strong><br />

Probleme; Zentralverzeichnis“<br />

9. <strong>Jena</strong>er Praxisseminar für<br />

Schweißaufsichtspersonal, 15.<br />

<strong>und</strong> 20.08.2002, <strong>Jena</strong><br />

• Horn, G.<br />

„Erfahrungen bei der Durchführung<br />

von VP nach DIN EN<br />

288-8“<br />

9. <strong>Jena</strong>er Praxisseminar für<br />

Schweißaufsichtspersonal, 15.<br />

<strong>und</strong> 20.08.2002, <strong>Jena</strong><br />

• Neuhäuser, M.<br />

„Korrosionsschäden bei Verarbeitung<br />

<strong>und</strong> Anwendung von<br />

CrNi-Stahl“<br />

9. <strong>Jena</strong>er Praxisseminar für<br />

Schweißaufsichtspersonal, 15.<br />

<strong>und</strong> 20.08.2002, <strong>Jena</strong><br />

• Luhn, R.<br />

„ Kleben für Anwendungen<br />

über 300 o C mit anorganischen<br />

HT-Klebstoffen“<br />

1. Praxisseminar Kleben<br />

18.09.2002 , <strong>Jena</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!