23.11.2012 Aufrufe

2. Struktur und Profillinien - ifw Jena

2. Struktur und Profillinien - ifw Jena

2. Struktur und Profillinien - ifw Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8. Öffentlichkeitsarbeit<br />

8.2<br />

Wissenschaftliche Veröffentlichungen/Publikationen,<br />

Vorträge <strong>und</strong> Poster<br />

Vorträge 2001<br />

• Körner, T.<br />

„Stand der Zulassungen zum<br />

Herstellen geschweißter<br />

Stahlbauten in Thüringen,<br />

Hinweise zum aktuellen Regelwerk<br />

<strong>und</strong> Erfahrungen aus<br />

der Zulassungstätigkeit der<br />

Stelle für Metallbauten am<br />

IFW <strong>Jena</strong>“<br />

8. <strong>Jena</strong>er Praxisseminar für<br />

Schweißaufsichtspersonal,<br />

IFW gGmbH, 27.03.2001 <strong>und</strong><br />

26.04.2001, <strong>Jena</strong><br />

• Neuhäuser, M.<br />

„Prüfung von Korrosionsschutzschichten“<br />

8. <strong>Jena</strong>er Praxisseminar für<br />

Schweißaufsichtspersonal,<br />

IFW gGmbH, 27.03.2001 <strong>und</strong><br />

26.04.2001, <strong>Jena</strong><br />

• Heinemann, H.<br />

„Bestimmung der Vorwärmtemperatur<br />

beim Schweißen<br />

von S 355“<br />

8. <strong>Jena</strong>er Praxisseminar für<br />

Schweißaufsichtspersonal,<br />

IFW gGmbH, 27.03.2001 <strong>und</strong><br />

26.04.2001, <strong>Jena</strong><br />

• Schmidt, U.<br />

„Was bringt die neue Qualitätsnorm<br />

DIN EN ISO<br />

9000:2000?“<br />

8. <strong>Jena</strong>er Praxisseminar für<br />

Schweißaufsichtspersonal,<br />

IFW gGmbH, 27.03.2001 <strong>und</strong><br />

26.04.2001, <strong>Jena</strong><br />

• Lindner, H.-P.<br />

„Neues Regelwerk zur<br />

Schweißerausbildung <strong>und</strong> –<br />

prüfung“<br />

8. <strong>Jena</strong>er Praxisseminar für<br />

Schweißaufsichtspersonal,<br />

IFW gGmbH, 27.03.2001 <strong>und</strong><br />

26.04.2001, <strong>Jena</strong><br />

• Reineck, H.<br />

„Zertifizierung nach ISO<br />

9000:2000“<br />

Informationsseminar – ISO<br />

9000:2000, IFW gGmbH,<br />

30.03.2001, <strong>Jena</strong><br />

48<br />

• Köhler, G.<br />

“Brennstoffzelle“<br />

Workshop, STIFT, 05.04.2001,<br />

Erfurt<br />

• Bliedtner, J.; Müller, H.; Wolff,<br />

D.<br />

„Hard soldering with a fibrecontact<br />

high- power diode laser“<br />

LÖT 2001, 6th International<br />

Conference on Brazing, High<br />

Temperature Brazing and Diffusion<br />

Bonding, 09.05.2001,<br />

Aachen<br />

• Körner, T.<br />

„Qualitätssicherung im bauaufsichtlichen<br />

Bereich“<br />

Praxisseminar für Schweißaufsichtspersonen,<br />

SL Großenhain,<br />

11.05.2001, Großenhein<br />

• Dahms, S.<br />

„Entwicklung von innovativen<br />

mit geringem Ausdehnungskoeffizienten<br />

über die Folientechnik“<br />

75. Glastechnische Tagung,<br />

21.-23.05.2001, Wernigerode<br />

• Müller, H.; Bliedtner,J.<br />

Glasumformen <strong>und</strong> Glasschweißen<br />

mit dem Laser“<br />

75. Glastechnische Tagung,<br />

23.05.2001, Wernigerode<br />

• Dahms, S.<br />

„Temperaturstabile mikrofluide<br />

Reaktionskavernen“<br />

IFW gGmbH, 01.06.2001, <strong>Jena</strong><br />

• Madry, C.<br />

„Fügen optischer Komponenten“<br />

IFW gGmbH, 01.06.2001, <strong>Jena</strong><br />

• Kasch, S.; Neuhäuer, M.;<br />

Müller, H.<br />

„Glasbeschriften mit Nd:YAG –<br />

Laser – dauerhaft <strong>und</strong> materialschonend“<br />

17. Technologie - Transfer –<br />

Forum „Bedrucken <strong>und</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!