23.11.2012 Aufrufe

KreisLauf-Magazin Ausgabe Juli 2012

KreisLauf-Magazin Ausgabe Juli 2012

KreisLauf-Magazin Ausgabe Juli 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesundheits-Tipp<br />

Hilfe bei Hitzestress<br />

Gesundheitliche Beschwerden im Sommer sind<br />

keine Seltenheit. Viele Menschen klagen über Kreislaufprobleme.<br />

Warum einem die Hitze so zusetzen kann und was den<br />

Kreislauf in Schwung bringt, lesen Sie in folgendem Beitrag.<br />

Vorab ein wenig Theorie:<br />

Unter Kreislauf<br />

Letzteres ist auch die<br />

geeignete Erste-Hilfeversteht<br />

man das Zusam-<br />

Maßnahme bei einem<br />

menspiel von Herz und<br />

Kollaps. So wird das Blut<br />

Blutgefäßen. Das Herz<br />

wieder gleichmäßig im<br />

pumpt ständig Blut durch<br />

Körper verteilt. Gut ist<br />

unser weitverzweigtes<br />

auch ein lauwarmes Voll-<br />

Gefäßsystem. Bei hohen<br />

bad, denn das Wasser<br />

Temperaturen müssen-<br />

bringt die Blutgefäße wie-<br />

Herz und Kreislauf mehr<br />

der in ihre alte Form.<br />

arbeiten. Die Blutgefäße<br />

erweitern sich, um möglichst<br />

viel Blut an die<br />

Adelinde Reinhardt,<br />

Apothekerin und Inhaberin<br />

der Apotheke Dechsendorf<br />

So beugen Sie vor<br />

Was kann man tun,<br />

damit der Kreislauf in<br />

Körperoberfläche zu bringen. Durch Schwung bleibt? Die wichtigste Regel:<br />

die Verdunstung von Schweiß findet Leichte Kost und ausreichend trin-<br />

hier eine Abkühlung statt. Ist die Hitken! Vor allem sollten die Getränke<br />

ze allerdings sehr groß, kann das den nicht zu kalt sein, ansonsten belastet<br />

Kreislauf überfordern.<br />

das den Kreislauf wieder zusätzlich.<br />

Das Herz schafft es unter Umständen Morgens heißkalte Wechselduschen<br />

nicht, den erforderlichen Blutdruck auf- und Bürstenmassagen von den Füßen<br />

recht zu erhalten. Das Blut „versackt“, an aufwärts nach oben sind als Gefäß-<br />

es kommt zu einer Minderdurchblutung training empfehlenswert. Muss man<br />

des Gehirns.<br />

bei großer Hitze lange stehen, helfen<br />

Schwindel,<br />

Stützstrümpfe oder gymnastische<br />

Übelkeit … was tun? Übungen (Kniebeugen), den Blutkreis-<br />

Typische Symptome für ein Kreislauf- lauf in Schwung zu halten. Überhaupt<br />

Problem sind: Übelkeit, Schwäche, trainiert regelmäßige Bewegung das<br />

Kopfschmerzen, Schwindel, Migräne, Kreislaufsystem. Aber Achtung: Man<br />

Müdigkeit, Ohrensausen und eventu- sollte den Sport frühmorgens oder<br />

ell auch Sehstörungen. Was also tun, abends durchführen, wenn die Tempe-<br />

wenn die ersten Symptome auftreten? raturen niedriger sind.<br />

Am wichtigsten: Ruhe bewahren Natürlich kann man bei zu niedrigem<br />

und sofort aus der Sonne gehen, dann Blutdruck auch mit (pflanzlichen) Arz-<br />

sich hinsetzten und die Füße kreisen neien helfen.<br />

lassen oder besser noch hinlegen und Sprechen Sie doch einfach einmal<br />

Beine hochlagern.<br />

mit Ihrem Apotheken-Team darüber.<br />

Chance für neue Erfahrungen<br />

Bewerbung zum Parlamentarischen Patenschaftsprogramm<br />

Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) werden vom<br />

Deutschen Bundestag im Programmjahr <strong>2012</strong>/2013 wieder 360 Stipendien für<br />

Schüler/innen von 15 bis 17 Jahren beziehungsweise junge Berufstätige mit abgeschlossener<br />

Ausbil dung bis 24 Jahre für ein Austauschjahr in den USA vergeben.<br />

Die 285 Schülerinnen und Schüler werden in den USA in Gastfamilien wohnen<br />

und die örtliche High School besuchen. Die 75 jungen Berufstätigen wohnen<br />

ebenfalls in Gastfamilien, besuchen ein College und absolvieren ein Praktikum in<br />

einem amerikanischen Betrieb. Das Stipendium umfasst die Reise-, Programmund<br />

Versicherungskosten.<br />

Bewerben können sich Schüler/innen, die am 31.7.2013 mindestens 15 und<br />

höchstens 17 Jahre alt sind. Junge Berufstätige müssen bis zum 31.7.2013 ihre<br />

Ausbildung abgeschlossen haben und dürfen zu diesem Zeitpunkt höchstens 24<br />

Jahre alt sein. Für die Bewerbung ist eine Bewerbungskarte notwendig. Diese<br />

muss bis spätestens 14. September <strong>2012</strong> bei der zuständigen Austauschorganisation<br />

eingegangen sein.<br />

Auch deutsche Gastfamilien für junge Amerikaner gesucht<br />

Umfassende Informationen und Bewerbungskarten stellt der Deutsche Bundestag<br />

im Internet unter www.bundestag.de/ppp zur Verfügung. Ein Informationsfaltblatt<br />

mit Bewerbungskarte kann auch beim Deutschen Bundestag, Referat<br />

WI 4, Platz der Republik 1, 11011 Berlin (E-Mail: vorzimmer.wi4@bundestag.de)<br />

angefordert werden.<br />

Inh. Manuel Giesl<br />

Siedlerstr. 14<br />

91336 Oesdorf<br />

<strong>KreisLauf</strong> <strong>Magazin</strong><br />

Praxis für: Podologie<br />

Fußbehandlung und Kosmetik<br />

Ingeborg Hagl<br />

med. Fußpflege (staatl. geprüft)<br />

Verschenken Sie einen<br />

Gutschein für Wohlbefinden!<br />

Teplitzer Straße 2<br />

91315 Höchstadt<br />

� 0 91 93 / 86 03<br />

PSYCHOLOGISCHE BERATUNG<br />

Marion Bär<br />

Buchleithe 1<br />

91086 Aurachtal<br />

0 91 32 - 75 40 476<br />

marion.baer@tmb-home.de<br />

91301 Forchheim • Bügstr. 89 • Tel. 0 91 91/70 61-0<br />

gleich an der Autobahnausfahrt Forchheim Nord<br />

Bestattungen<br />

Seelenfrieden<br />

09195 - 99 80 933<br />

• Burn out Beratung<br />

• Stressmanagement<br />

• Gesundheitscoaching<br />

• Motivationstraining<br />

• Angehörigenberatung<br />

Tag und Nacht<br />

erreichbar !<br />

Erd-, Feuer-, Seebestattungen • Überführungen weltweit<br />

Erledigung aller Formalitäten<br />

Sofortige Hilfe in schweren Stunden !<br />

Für Sie jetzt auch in:<br />

Willersdorf 197 • 91352 Hallerndorf<br />

- Pflasterbau<br />

- Winterdienst<br />

Manuel.Giesl@t-online.de<br />

Tel: 0151 58821227 Fax: 09190 993882<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!