23.11.2012 Aufrufe

Stereochemie - Institut für Chemie und Biochemie an der FU Berlin

Stereochemie - Institut für Chemie und Biochemie an der FU Berlin

Stereochemie - Institut für Chemie und Biochemie an der FU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

O<br />

O<br />

<strong>Stereochemie</strong> - Kohlenhydrate<br />

Der thermodynamische <strong>an</strong>omere Effekt<br />

α-Glycosylbindungen sind auf Gr<strong>und</strong> von n-σ* Wechselwirkungen stabilisiert.<br />

Als stereochemische Konsequenz ergibt sich daraus ein höherer Anteil des α- Anomer.<br />

Auf Gr<strong>und</strong> <strong>der</strong> Delokalisierung <strong>der</strong> nicht-bindenden Elektronenpaare in das σ*-Orbital wird eine C-O-Bdg.<br />

verkürzt <strong>und</strong> <strong>der</strong> Abst<strong>an</strong>d <strong>der</strong> glycosidischen Bindung vergrößert.<br />

n-Orbital<br />

σ*-Orbital<br />

O<br />

OH<br />

Bindung wird kürzer<br />

(Doppelbindungs<strong>an</strong>teil)<br />

Bindung wird länger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!