23.11.2012 Aufrufe

Stereochemie - Institut für Chemie und Biochemie an der FU Berlin

Stereochemie - Institut für Chemie und Biochemie an der FU Berlin

Stereochemie - Institut für Chemie und Biochemie an der FU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dynamische <strong>Stereochemie</strong><br />

Moleküle sind NICHT statisch. Sie unterliegen Rotationen <strong>und</strong> Streckungen.<br />

Eine Konformation beschreibt die exakte Anordnung <strong>der</strong> Atome im Raum.<br />

Verschiedene Konformationen können durch Drehungen um Einfachbindungen<br />

inein<strong>an</strong><strong>der</strong> überführt werden. Unter Konformations<strong>an</strong>alyse versteht m<strong>an</strong> die<br />

Abschätzung <strong>der</strong> relativen Energie-Werte verschiedener Konformationen eines<br />

Moleküls <strong>und</strong> <strong>der</strong>en Einfluss auf die chemischen Eigenschaften.<br />

Konformations<strong>an</strong>alyse von Eth<strong>an</strong>:<br />

Jede ekliptische-Anordnung (engl. eclipsed) zweier benachbarter H-Atome führt zu<br />

einem Anstieg <strong>der</strong> relativen Energie um 1 kcal/mol. Daher hat die ekliptische-Konformation<br />

eine um 3 kcal/mol höher Energie als die gestaffelte Konformation (engl. staggered).<br />

H<br />

Erel = 0 (kcal/mol)<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

HH<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

Erel = 3 (kcal/mol)<br />

Gestaffelte Ekliptische<br />

Konformation Konformation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!